Jetzt ist die beste Zeit um allerhand Gerichte mit Äpfel, Feigen, Kürbis oder Paradeiser zuzubereiten. Dazu passend stelle ich euch heute eine Sammlung meiner und eurer 10 liebsten Rezepte aus der Kategorie „Spätsommer“ vor. Weil ich es irgendwie schade finde, dass einige meiner älteren Rezepte, die ich vor 2 oder 3 Jahren zubereitet habe, in der Chronologie des Blogs verschwinden oder quasi verstauben, habe ich mir vorgenommen, dass ich nun immer wieder eine Art „Best of“-Serie zu bestimmten Themen veröffentliche.
Im Spätsommer steht die Obst- und Gemüseernte im Vordergrund, das heißt Äpfel werden von den Bäumen gepflückt und Zucchini oder Kürbis vom Feld geerntet. Aber auch die eigens im Garten angebauten Paradeiser (österreichisch für Tomaten) schmecken im August oder September richtig süßlich und lecker und können für Chutneys, Flammkuchen oder weitere Köstlichkeiten eingekocht bzw. verwendet werden. Bevor ich hier aber zu viel verrate starten wir einfach mal mit den 10 besten Spätsommer-Rezepten.
Herzhafte Spätsommer-Rezepte
1. Caprese-Salat mit Paradeiser, Zwiebel und Radieschen
Hier geht’s zum REZEPT.
Den Anfang mit der Klassiker schlecht hin, von dem ich den ganzen Sommer – okay eigentlich das ganze Jahr über – nicht genug bekommen kann. Ich liebe Tomaten mit Mozzarella und ganz besonders dann, wenn die süßen Früchte von der Sonnen gereift sind und einfach nach mehr schmecken.
2. Flammkuchen mit Kürbis und Feigen
Hier geht’s zum REZEPT.
Flammkuchen schmeckt bei uns im Haus jedem Familienmitglied und damit wir etwas Abwechslung auf den Teig bringen, darf’s im Spätsommer auch mal eine Kombination aus Feigen, Kürbis und Parmesan sein. Wer keinen Speck mag, kann das Rezept auch mit frischem Prosciutto aufpeppen.
3. Zucchini-Parmesan Chips
Hier geht’s zum REZEPT.
Ihr sucht noch einen leckeren Snack für den nächsten Filmabend? Wie wäre es mit Zucchini-Parmesan Chips aus dem Ofen und den passenden Dip?
4. Quinoa-Salat mit Kürbis und Hühnchen
Hier geht’s zum REZEPT.
Die ersten Kürbisse gibt es mittlerweile schon zu kaufen und daher wird es auch nicht mehr lange dauern, bis ich mir wieder einmal einen warmen Quinoa-Salat mit Kürbis zubereite. Im Rezept findet sich aber auch noch ein bisschen Huhn sowie leckere Nüsse. Schaut vorbei und probiert es doch mal aus.
5. Tomatensuppe
Hier geht’s zum REZEPT.
Tomaten mag ich nicht nur im Salat, sondern auch in Saucen oder Suppen. Wie ihr ganz einfach eine geröstete Tomatensuppe zubereiten könnt, verrate ich euch in diesem Rezept.
Süße Spätsommer-Rezepte
6. Kürbiscrumble mit Äpfel und Karamell
Hier geht’s zum REZEPT
Im Spätsommer wird Obst nicht nur roh gegessen, sondern auch heiß im Ofen gebacken. Dazu eignet sich vor allem ein Crumble, der als süßes Mittagessen oder als Nachtisch vor allem meinen Kindern schmeckt. Mit eisgekühltem Vanilleeis oder frischen Nüssen garnieren, fertig ist ein Gericht, das mit ganz viel Liebe durch den Magen geht.
7. Apfel-Nuss-Kuchen mit Mürbteig
Hier geht’s zum REZEPT.
Apfelkuchen geht immer, deshalb findet ihr auch gleich mehrere Rezepte auf dem Blog und in dieser Top 10 Liste. Den Anfang macht ein easy-peasy Kuchen mit fertigem Mürbteig und frischen Nüssen.
8. Süße Zwetschgenpizza mit Vanillepudding und Streusel
Hier geht’s zum REZEPT.
Ihr wisst nicht, was eine süße Pizza ist? Na dann schaut doch im Rezept vorbei ;-). Mehr wird an dieser Stelle auch nicht verraten.
9. Apfelkuchen mit Feigen
Hier geht’s zum REZEPT.
Wie bereits erwähnt liebe ich Apfelkuchen, auch in Kombination mit Feige und Rührkuchenteig. Das Rezept ist im Nu zubereitet und schmeckt super lecker mit einer Tasse heißen Tee oder frischem Schlagobers.
10. Feigenmarmelade mit Zwetschgen und Karottenbrot
Hier geht’s zum REZEPT
Im Spätsommer wird das Obst nicht nur geerntet, sondern auch für den Winter eingekocht. Auf dem Blog findet ihr diverse Marmelade-Rezepte und darunter ist auch diese Sorte mit Feigen und Zwetschgen. Wie ihr das Karottenbrot selber machen könnt, lest ihr ebenfalls im Beitrag.
Ich hoffe, euch gefällt die Übersicht meiner Top 10 Sommer-Rezepte und ihr habt jetzt auch Lust eines der Gerichte nachzumachen. Viel Spaß beim Kochen, zubereiten und vernaschen.
Alles Liebe,