Blogbeiträge können Werbung enthalten

BEAUTY | Schlaf dich schön: Gute-Nacht-Pflegeprodukte auf meinem Nachtkästchen

Affiliate Links

Wisst ihr, was mich immer schon interessiert hat: Wie das Nachtkästchen von anderen Menschen so aussieht? Was ist in den Laden versteckt, welche Dinge befinden sich auf dem Möbelstück und wie beenden andere eigentlich ihren Tag? Mit einem letzten Blick auf das leuchtende Display des Smartphones oder mit einem spannenden Buch? Werden vielleicht sogar ein paar Süßigkeiten in dem Nachtkästchen versteckt oder finden Beautyprodukte dort ihren Platz? Bei mir ist es eigentlich ein Mix aus allem, nämlich Technik, Literatur, Schmuck, Süßes und meine Gute-Nacht-Pflegeprodukte. Warum ich seit Neuestem auf möglichst natürliche Hautpflege setze und wie meine Gute-Nacht-Routine aussieht, das verrate ich euch heute.

Ganz klar, meinen Beauty-Krismkrams horte ich eigentlich im Badezimmer. Sehr zum Leidwesen meines Mannes füllen sich die Schränke in diesem Raum Jahr für Jahr immer weite ran, wohingegen seine Pflegeprodukte nach wie vor auf ein Minimum reduziert sind: Rasierer, Deo, ein paar Cremen, Parfum, Haarspray und Co. nehmen da nicht sonderlich viel Platz weg. Gut für mich ;-).

Meine Beauty-Routine am Abend: Abschminken und Pflegen

Während ich mich morgens gleich nach dem Aufstehen mit ausreichend Zeit für den Tag zurechtmache (hier ein paar Worte zu meiner Beauty-Routine oder meinen aktuellen Beauty-Favoriten im Frühling) habe ich mir gerade in der Vergangenheit abends sehr wenig Zeit für die Gesichtsreinigung genommen. Man könnte sagen, ich habe das Thema schlichtweg vernachlässigt, weil ich mich meist zwischen Tür und Angel, also zwischen Bade- und Kinderzimmer, ganz schnell abgeschminkt habe und dabei, ganz gleich wie oft ich es mir vorgenommen habe, die Pflege für die Nacht nicht ausreichend ernst genommen habe.

Make Up Organizer*

Da ich mittlerweile aber keine blutjunge Zwanzigjährige mehr bin und allerlei Falten rund um die Augen sich meist nach kurzen Nächten, nicht mehr verstecken lassen, habe ich vor Kurzem beschlossen, etwas an meiner abendlichen Beauty-Routine zu ändern. Ich habe mir also vorgenommen, etwas mehr Zeit für die Pflege aufzuwenden und mich auch tagtäglich daran zu erinnern. Am besten klappt das, in dem ich mir 3-4 Pflegeprodukte auf mein Nachtkästchen stelle. Somit kann ich die kleinen Tuben und Döschen nicht mehr übersehen und siehe da, nachdem ich mir anfänglich etwas schwer dabei getan habe, meine Hände und mein Gesicht jeden Abend ausreichend einzucremen oder meine Lippen zu pflegen, ist dieses Prozedere mittlerweile zur Selbstverständlichkeit geworden.

Pflegeprodukte auf meinem Nachtkästchen

Aktuell verwende ich jeden Abend eine Propoliscreme bzw. einen Balsam für meine oft sehr spröden Lippen, eine Nachtcreme für mein Gesicht und Dekolettè sowie eine Handcreme für meine sehr trockenen Hände. Wenn man bedenkt, dass ich mich früher so gar nicht eincremen mochte, weil das Gefühl von klebrigen Händen für mich ein absoluter Graus war, so ist das heute echt ein großer Fortschritt. Aber wie bereits erwähnt, werde ich älter und meine Haut auch. Damit ich diese ausreichend Pflegen kann, habe ich mich nach einer Gesichtscreme umgesehen, die möglichst natürliche Inhaltstoffe hat. Wieso ich darauf so besonders Wert lege, ist recht einfach erklärt: Nachdem ich mich täglich schminke und meine Gesichtshaut somit einigen künstlichen Kosmetikprodukten ausgesetzt ist, möchte ich nachts lieber auf Natürliches zurückgreifen. Meine Mama, die schon seit Jahren auf natürliche Kosmetik schwört, hat mir diesbezüglich Propolis empfohlen. Propolis, ist eine Masse, die von Bienen hergestellt wird. Diese Mischung aus unterschiedlichen Stoffen zeichnet sich durch eine antibiotische Wirkung aus und enthält verschiedene Vitamine und Nährstoffe. Weil ich derzeit ein bisschen an Heuschnupfen leide und meist eine verlegte Nase habe, atme ich sehr viel durch den Mund und das macht sich rasch an meinen Lippen bemerkbar, die wahnsinnig rau, trocken und spröde werden. Statt Lippenpflegestifte nehme ich hier Propoplis Salbe bzw. Creme, die ich über Nacht einwirken lassen und ich schwöre euch, am nächsten Tag sind meine Lippen wieder butterweich.

Darüber hinaus mag ich auch die Naturkosmetik von Burt’s Bees wahnsinnig gerne und habe mir deshalb ein paar neue Beautyfavoriten ins Haus geholt. Damit pflege ich mich derzeit ganz praktisch von Kopf bis Fuß. Im Nachfolgenden stelle ich euch meine Helferlein im Detail vor.

Nachtcreme fürs Gesicht

Für meine Mischhaut im Gesicht, die teils an der Stirn und den Wangen etwas trocken, an Kinn und Nase aber doch recht fettig ist, verwende ich Burt’s Bees Nährende Nachtcreme*, die beim Auftragen eine eher gelige Konsistenz hat, gut einzieht und meiner Meinung einen angenehmen Geruch hat. Die Nachtcreme ist zu 99% natürlich, allergie- und dermatologisch getestet sowie hypoallergen.

Handcreme

Weil ich im Alltag ständig Geschirr abwasche und meine Hände immer sehr viel mit Wasser in Berührung kommen, wird meine Haut auch immer sehr trocken und spannt dann recht schnell. Da ich das Gefühl spröder Hände nicht so gerne mag, habe ich mich auf die Suche nach einer Handcreme gemacht, die ausreichend Feuchtigkeit spendet, gut riecht, schnell einzieht und nicht nach fettet. Denn wenn ich etwas nicht leiden kann, dann sind es glitschige Hände. Schon beim Gedanken daran bekomme ich Gänsehaut ;-). Seit Neuestem bin ich Fan der Sheabutter Handcreme von L’Occitane, denn mit dieser Handcreme, die ich über Nacht einziehen lasse, werden sämtliche trockenen Stellen und rauen Fingerspitzen wieder angenehm weich. Inhaltsstoffe der Creme sind übrigens Karitébutter, Kokosnussöl, Honigextrakt, Eibischwurzel-Extrakt und Leinsamenextrakt.

Fußcreme

Ich lege aber nicht nur viel Wert auf meine Handpflege, sondern auch auf Fußpflege. Einmal im Monat gehe ich zur Pediküre, um trocken Hornhaut zu entfernen, die vor allem im Frühling und Sommer, wenn ich viel barfuß oder in Sandalen bzw. Birkenstock-Schuhen spazieren gehe, auftritt. Weil mir meine Fußpflegerin den Tipp gegeben hat, meine Füße abends mit einer Fußcreme einzumassieren, damit diese länger geschmeidig bleiben und nicht so trocken werden, verwende ich dafür alle zwei Tage Burt’s Bees Kokosnuss Fußcreme*. Sie zieht schnell ein und riecht irre gut nach Kokosnuss.

Lippenpflege

Wie bereits oben erwähnt, verwende ich für meine Lippen über Nacht eine Propolis Salbe*. Tagsüber, finde ich aber Burt’s Bees Lipbalm* viel praktischer. Der Lippenpflegestift hat gerade an heißen Tagen eine sehr kühlende Wirkung, denn er enthält etwas Minze. Besonders toll für die bevorstehenden heißen Sommertage!

Wenngleich ich früher immer dachte, dass die Nachtpflege, also das Eincremen von Gesicht, Händen und Co. viel Zeit in Anspruch nimmt, so bin ich jetzt wirklich erstaunt, wie schnell ich mit meiner Routine fertig bin. In weniger als 5 Minuten ist alles erledigt, denn meine Füße creme ich nur alle zwei Tage ein, Gesicht, Hände und Lippen versorge ich aber täglich. Nachdem ich mich also abends abgeschminkt habe, werden meine Haare noch gebürstet, zu einem Mum Bun gebunden, meine Haut ausreichend gepflegt und dann geht es auch schon ab ins Traumland. Meist schlafe ich aber nicht vor 23 Uhr ein, weil ich abends noch Dinge für den Blog erledige oder gemeinsam mit meinem Mann eine Serie schaue.

Ich hoffe, euch hat der heutige Beitrag gefallen und der Einblick in bzw. auf mein Nachtkästchen hat auch gefallen. Mich würde ja brennend interessieren, wie eure Gute-Nacht-Routine aussieht. Welche Nachtpflege verwendet ihr denn so? Über Feedback und Tipps freue ich mich.

Liebe Grüße und Gute Nacht,

 

 

 

*Affiliate-Links

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Alle mit einem * gekennzeichneten Kooperationspartner sind Teil einer Zusammenarbeit. Von mir beworbene Produkte wurden mir in solchen Fällen als PR-Sample oder kosten- und bedingungslos zur Verfügung gestellt. Beiträge die als Werbung/Anzeige gekennzeichnet sind wurden bezahlt. Affiliate-Links, also Produkte, die ich weiterempfehle und die durch einen Klick auf den Link gekauft wurden, wodurch ich eine Provision erhalte, sind als solche gekennzeichnet.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner