Blogbeiträge können Werbung enthalten

DIY | Upcycling – Lustige und bunte Eierbecher mit Fruchtzwerge basteln

Mit bunten Fruchtzwergebechern lassen sich so einige tolle Sachen basteln. Im Internet findet man wahnsinnig viel Inspiration, die zeigt, dass die leeren Becher nach dem Auslöffeln auf keinen Fall weggeworfen werden sollten. Bereits in der Vergangenheit habe ich euch gezeigt, wie ihr mit den klassischen Fruchtzwergen und den Fruchtzwerge Drinks Upcycling betreiben könnt. Heute dreht sich alles um das Thema Ostern und passend dazu habe ich in einem ruckzuck 5-Minuten-DIY ein paar bunte Eierbecher für den Ostertisch gestaltet.

Bei uns im Haus werden Fruchtzwerge* sehr gerne gegessen. Nicht nur unser großer Sohn Max, sondern auch wir als Eltern mögen die kleinen Becher mit der leckeren Topfencreme. Egal ob als Snack zwischendurch am Vormittag- oder Nachmittag, in leckeren Fruchtzwerge-Muffins oder einer eisgekühlten Fruchtzwergetorte.

Das Design der Fruchtzwerge hat sich zwar geändert, denn es ist nun etwas moderner geworden, aber die Becher sind gleich geblieben. Genau wie damals, als ich selbst noch ein Kind war, passen sie optimal in kleine Kinderhände, gehen mit knalligen Farben ins Auge und sind ziemlich robust. Perfekt also, um daraus ein paar bunte Eierbecher zu basteln, die sowohl für hartgekochte und eingefärbte Eier, als auch für ein weichgekochtes Frühstücksei verwendet werden können. Ich will jetzt aber auch gar nicht viel drum herum reden sondern euch viel lieber die blitzschnelle DIY-Anleitung vorstellen.

 

Zum Basteln von Eierbechern mit Fruchtzwergen braucht ihr:

  • leere Fruchtzwergebecher
  • Motiv- und Bastelscheren
  • Motivstanzer
  • buntes Bastelpapier
  • aufklebbare Kulleraugen
  • Klebstoff

Und so funktioniert es:

Schneidet den überstehenden Rand der leeren Fruchtzwergebecher mit einer Bastelschere weg. Wer möchte, kann den Rand gerade lassen oder Zacken, Rundungen, Wellenlinien etc. als Kontur schneiden.

Weil sich die Fruchtzwergebecher aufgrund des Materials schlecht stanzen lassen, kann man stattdessen buntes Bastelpapier stanzen und dieses mit Klebstoff auf die Becher kleben. Eurer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt und ihr könnt die Eierbecher bunt verzieren, beispielsweise auch mit Masking Tape.

Mit Kulleraugen und Hasenohren habt ihr schnell einen Eierbecher als Osterhasen dekoriert. Die Zähne könnt ihr aus einem der abgeschnittenen Fruchtzwergebecher formen. Vielleicht fallen euch ja noch ein paar weitere tierische und lustige Eierbecher ein, zum Beispiel ein Küken oder ein Hahn.

Sobald ihr eure Eierbecher gebastelt habt, könnt ihr diese auch schon mit hart- oder weichgekochten Eiern befüllen. Die Eier passen von der Form perfekt hinein und haben einen guten Halt.

Ihr seht, Upcycling kann so einfach sein und irre viel Spaß machen. Ich bin mir sicher, eure Kinder basteln gerne mit oder lassen sich beim Osterfest mit diesen bunten Eierbechern aus Fruchtzwergebechern überraschen. Und wer daraus auch noch ein kleines Osternestchen machen will, der versteckt im Becher einfach noch ein paar kleine Schokoeier ;-).

Viel Spaß beim Nachbasteln!

 

 

 

*In freundlicher Zusammenarbeit mit DANONE/ Anzeige

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Alle mit einem * gekennzeichneten Kooperationspartner sind Teil einer Zusammenarbeit. Von mir beworbene Produkte wurden mir in solchen Fällen als PR-Sample oder kosten- und bedingungslos zur Verfügung gestellt. Beiträge die als Werbung/Anzeige gekennzeichnet sind wurden bezahlt. Affiliate-Links, also Produkte, die ich weiterempfehle und die durch einen Klick auf den Link gekauft wurden, wodurch ich eine Provision erhalte, sind als solche gekennzeichnet.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner