Blogbeiträge können Werbung enthalten

LIVING | Herbstdekoration: Meine Ideen für einen hyggeligen Herbst daheim + Roomtour Video

Endlich ist der Herbst auch in meinem Haus eingezogen, denn in den vergangenen Tagen habe ich fleißig unseren Wohnraum neu dekoriert: Kleine Kürbisse, orange Kissenbezüge, noch mehr Kerzen und eine dekorative Holzleiter, die ich umlackiert habe, sowie ein paar Herbstkränze mit Trockenblumen durften bei uns einziehen. Damit ist meine Herbstdekoration erst mal vollständig und darf für die nächsten zwei bis drei Wochen so bleiben, ehe sich Skelette und Fledermäuse für Halloween dazugesellen. Im neuen VLOG nehme ich euch ein bisschen beim Umdekorieren mit und zeige euch meinen Depot-Haul.

Ach, und dann hat sich noch etwas verändert: ich bin ab sofort Mama eines Schulkindes, denn das neue Schuljahr hat begonnen und mein großer Sohn geht in die erste Klasse. Ein paar Worte dazu und ein Familienwochenende am See gibt’s obendrauf im VLOG zu sehen. Aber jetzt, widmen wir uns doch viel lieber dem Thema Living und Herbstdekoration!

Herbstdekoration im Wohnraum: Kürbisse, Naturmaterialien und reichlich Gelb-Orange

Ganz klar, wenn es um das Thema Herbstdekoration geht, dann dominieren bei mir Herbstfarben. Allen voran meine absolute Lieblingsfarbe #sterntalgelb, also eigentlich ein sehr kräftiges Senfgelb, das sich mittlerweile schon als Hashtag bei Instagram etabliert hat – mit immerhin 166 Fotos ;-). Ich finde diese Farbe nicht nur bei Kleidung richtig schön, sondern auch bei Polsterüberzügen, Kuscheldecken, Pflanzen und Co.!

Besonders schön finde ich auch Naturmaterialien. Vor einigen Jahren habe ich noch auf getrocknete Blätter, Kieferzapfen und Co. gesetzt, wenn es um die Dekoration meines Wohnzimmers ging. Heute finde ich vor allem Kränze aus getrockneten Weizenähren oder Trockenblumen, die gerne auch eingefärbt sein dürfen, sehr schön.

Alle Jahre wieder binde ich auch einen Herbstkranz, den ich auf unserem Dekorationsast im Wohnzimmer aufhänge (eine detaillierte Anleitung aus dem letzten Jahr findet ihr hier). Ich weiß, das Eigenlob stinkt, aber ich muss schon sagen, in diesem Herbst ist mir der Kranz besonders gelungen und ich liebe die Kombination aus Eukalyptus, Ähren, Samtgras und Mohnblumenkapseln. Und, was meint ihr?

Zum Herbst gehören natürlich auch Kürbisse und während in den nächsten Wochen reichlich orange Kürbisse bei uns einziehen, setze ich Mitte September noch auf weiße Dekokürbisse. Ein Mix aus echten Kürbissen, zum Beispiel die Sorte Baby Boo, und selbst gemachten Kürbissen aus Gips (hier geht’s zur Anleitung), finde ich besonders chic. Zusätzlich habe ich auch ein paar neue Deko-Objekte bei Depot bestellt, wie einen kleinen Kürbis in Rostrot und einen Kürbis in Birnenform.

Mach es zu deinem Projekt: Upcycling und Umlackieren!

Eine weitere Leidenschaft, neben dem saisonalen Dekorieren meines Wohnraums und der Vorliebe für Halloween, die ganz bald nicht nur den Blog, sondern auch meinen Instagram-Feed dominieren wird, ist das lackieren von Einrichtungsgegenständen.

Manchmal sehe ich zum Beispiel einen Barwagen, der mir ganz gut gefällt, aber die Farbe passt nicht in unseren Wohnraum. Nichtsdestotrotz, bestelle ich den Artikel und streiche das Holz dann einfach weiß. So geschehen im letzten Jahr, als ich unseren Barwagen von graubraun auf weiß umlackiert habe und auch in diesem Jahr, denn seit neuestem bin ich Besitzerin einer Dekoleiter.

Im neuen YouTube-Video zeige ich euch, wie die Leiter vorher ausgesehen hat, wie ich sie umlackiert habe und mit wie ich die Dekoleiter dann auch noch mit einer Fairy-Lights Lichterkette aufgepimpt habe! Die Umsetzung hat tatsächlich nur wenige Minuten und ein paar Euro gekostet, aber das Ergebnis ist einfach so so wunderschön! Ich bin total verliebt und freue mich schon, die Leiter zu Halloween mit Skeletten oder Spinnweben zu dekorieren.

Neben dieser Leiter habe ich aber auch noch eine alte Holzkiste weiß lackiert, die nun beim Fernseher steht und eine praktische und sehr schicke Aufbewahrung für Kuscheldecken, Kerzen und Co. darstellt. Zum Lackieren habe ich den Chalky Finish-Kreidelack von Rayher verwendet, der mir, wie bereits erwähnt, auch schon beim Umlackieren des Arbeitsplatzes, Barwagens und sogar zum Lackieren von Kürbissen eine große Hilfe war. Von mir für euch also eine riesen Empfehlung!

Großer Deko-Haul von Depot: Herbstdekoration online shoppen

Dekoration für unser Haus shoppe ich am liebsten bei Depot oder Nanu Nana und ansonsten suche ich mir allerlei Stücke bei Sostrene Grene zusammen oder auch am mal am Flohmarkt. Meine erste Wahl ist und bleibt aber dennoch Depot, wo ich gerne direkt vor Ort in den Filialen im Sortiment stöbere oder aber online.

Damit ihr einige der neuen Dekogegenstände nachshoppen könnt, verlinke ich euch gerne alle erhältlichen Produkte, die ihr auf den Fotos oder im YouTube-Video seht:

Bei Depot erhältlich:

Bei Nanu Nana erhältlich:

Bei H&M Home erhältlich:

Alle Produkte, die aktuell noch erhältlich sind, habe ich euch oben verlinkt. Fragen zum The Frame – Fernseher von Samsung, sind übrigens in einem eigenen Blogbeitrag beantwortet (schaut gerne hier vorbei).

Ich hoffe, ich habe nichts vergessen. Solltet ihr noch weitere Fragen haben, könnt ihr mir gerne in den Kommentaren schreiben.

Alles in allem bin ich super happy mit meiner sehr dezenten, aber dennoch gemütlichen und farbenfrohen Herbstdekoration. Ich kanns aber auch echt kaum erwarten, bald wieder für Halloween zu shoppen und nehme euch dabei natürlich auch ein bisschen in meinem Weekly Vlog mit 😉 – ach und dekorieren werden wir quasi auch gemeinsam. Das wird ein Fest!

Gefällt euch meine Dekoration? Habt ihr noch Wünsche, Fragen oder Anregungen? Ich hoffe, ich konnte euch mit meinem Beitrag ein wenig inspirieren und ihr habt nun Lust, euren Wohnraum ebenfalls mit Trockenblumen, selbst gemachten Herbstkränzen, Kürbissen und Co zu dekorieren.

Viel Spaß und bis zum nächsten Beitrag aus dem Thema Living.

Alles Liebe,

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Alle mit einem * gekennzeichneten Kooperationspartner sind Teil einer Zusammenarbeit. Von mir beworbene Produkte wurden mir in solchen Fällen als PR-Sample oder kosten- und bedingungslos zur Verfügung gestellt. Beiträge die als Werbung/Anzeige gekennzeichnet sind wurden bezahlt. Affiliate-Links, also Produkte, die ich weiterempfehle und die durch einen Klick auf den Link gekauft wurden, wodurch ich eine Provision erhalte, sind als solche gekennzeichnet.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner