Blogbeiträge können Werbung enthalten

LIVING | Winterdeko: Decorating our Home – Meine Ideen für ein hyggeliges Zuhause + Roomtour Video

PRODUKTEMPFEHLUNG

Es herrscht frischer Wind #imhausesterntal, denn nach der Weihnachtsdekoration folgt auch schon die Winterdekoration, die sich bei mir in teils frühlingshaften Farben zeigt. Zum einen habe ich wieder ein paar senfgelbe Akzente gesetzt, aber auch viel Weiß integriert. Denn wenn wir im Winter bei uns schon keinen Schnee haben, dann darf sich die neutrale und gedeckte Farbe ruhig im Wohnraum wieder finden. Für euch habe ich das neu Dekorieren unseres Hauses auf Fotos, sowie auf einem neuen YouTube-Video festgehalten und hoffe, ihr findet in meiner kleinen Room-Tour ausreichend Inspiration für euer Haus oder eure Wohnung. Na los, kommt mal mit in unser Wohnzimmer…

Winterdekoration: Weiß, Gelb, Grün und Schwarz

Viele meiner Leser haben mich bei Instagram gefragt, wie ich denn mein Haus nach Weihnachten dekoriere? Während ich zu Halloween fast jeden Winkel mit orangen Kürbissen, Spinnweben und gruseliger Dekoration verkleidet habe, wurde unser Heim im Advent vor allem in den Farben Rot, Gold und mit allerlei Lichterketten, sowie Fenstermalerei geschmückt. Mit dem Jahreswechsel kam die Dekoration aber runter, der Christbaum musste weichen und was bleibt ist ein sehr nacktes Haus. Zu nackt für meinen Geschmack. Wenn der Wohnraum durch Dekoration wochenlang reich geschmückt ist, wirken die Wände plötzlich wieder so weiß und unser Wohnzimmer bekommt eine ganz andere Atmosphäre – irgendwie nicht mehr so familiär.

Neue Dekoration shoppen oder upcyclen

Um unseren Wohnraum wieder mit ausreichend Gemütlichkeit zu versorgen, musste neue Dekoration her. Dafür habe ich mich in meinen Lieblings-Interior-Shops näher umgesehen. Ich kaufe beispielsweise Zierkissenhüllen fürs Sofa gerne bei Depot oder H&M Home, ebenso wie Sitzkissen für unsere Stühle. Vasen und Kerzenständer kaufe ich ebenso gerne bei diesen beiden Shops und werde hier auch mal bei Depot, Nanu Nana oder Bella Flora fündig. Generell suche ich mir immer über einen längeren Zeitraum die passenden Kleinteile zusammen und kombiniere diese dann miteinander. Damit ich all meine Deko-Objekte auch unterbringe, habe ich im Keller ein Schwerlastregal, das mir unter anderem für Dekoration zur Verfügung steht, sodass unser Abstellraum nicht ganz unter meinem „Dekowahn“ leidet.

Ich bastel aber auch sehr gerne selbst oder lege bei einem einfachen Upcycling-Projekt Hand an. So habe ich zum Beispiel unseren Servierwagen weiß lackiert, der ursprünglich ein graues Holz als Ablageflächen hatte. Auf Flohmärkten werde ich manchmal auch fündig und integriere alte Gegenstände in unserem Haus, die ich aufpeppe. Der weiße Kerzenständer, der bei uns auf der Kommode steht, ist beispielsweise ein Flohmarkt-Fund, den ich mit weißen Lackspray-Dosen lackiert habe und der nun schon seit 5 Jahren bei uns im Haus steht.

Der letzte Neuzugang in Sachen Interior und Möbelstücke war übrigens mein kleiner Arbeitsplatz, den ich an der Stelle, wo drei Jahre die Holzspielküche meiner Kids gestanden ist, neu gestaltet habe und ich liebe dieses Fleckchen, das ganz mir gehört und vor allem als Ablagefläche für mein Home-Office gilt.

Meine Wohnraum-Dekoration

Damit ich mich in einem Raum wirklich wohlfühlen kann und dieses ganz bestimmte hyggelige Gefühl rüberkommt, brauche ich auf jeden Fall ein paar Pflanzen, sowie Kerzen oder Lichterketten, Blumen und Trockengräser. Aber auch ein paar Bücher, in denen ich nach Lust und Laune blättern kann oder mit denen ich mich aufs Sofa setze und bei einer Tasse Tee abschalten kann, müssen immer griffbereit sein. Damit unser Esstisch auch mal wieder etwas mehr Farbe abbekommt, habe ich mal ein Tischtuch ausprobiert und muss schon sagen, ich mag diese Veränderung.

Weil ich kein großer Fan von Fasching oder Karneval bin, sehr wohl aber Wabenbälle, Pom Poms und Papierdekoration mag, habe ich hierfür ein paar weiße Stücke auf unseren Dekorationsast sowie den Vorhangstangen montiert, die in den nächsten Wochen, also mindestens bis Ostern hängen bleiben dürfen. Ich finde, die Papierdekoration verleiht dem Wohnraum einen verspielten Look, ohne zu kitschig oder deplatziert zu wirken.

Besonders verliebt habe ich mich aber in unseren neuen Globus, der mir auch schon gut beim Erklären der Jahreszeiten geholfen hat. Mein großer Sohn Maximilian wollte zum Beispiel wissen, warum wir gerade Winter haben und so habe ich mir die Weltkugel geschnappt und mit Händen und Füßen erklärt, warum zum Beispiel in Australien gerade Sommer ist und wir in Österreich Winter haben. Noch dazu sieht der Globus richtig schicke aus, oder – was meint ihr?

Wer nun gerne, meine Deko nach shoppen möchte, für den habe ich hier die Links zu den Online-Shops gesammelt:

Große Laterne (schwarz) – aktuell nur in Gold und Kupferfarben erhältlich
Große Stumpenkerze – mehrere Farben erhältlich
Spiegel mit Metallrahmen – in Gold erhältlich
Vase aus Steingut – Form eines Kopfes
kleine Duftkerzen im Gefäß – diverse Duftnoten
rundes Marmortablett – in Weiß erhältlich
Untersetzer gold – leider nicht in Marmor erhältlich (älter)
schmale Kerzen – in Schwarz und Hellbeige erhältlich
Antiker Globus (mit aktueller Karte)
Baumwolltischdecke – Beige und Senfgelb
Kissenhülle aus Baumwollsamt – Senfgelb
gemusterte Baumwollkissenhülle – in Gelb und Schwarz
Wabenpapier-Bälle
Wabenpapier-Fächer
Papier-Lampions

Ich hoffe, ihr konntet euch bei unserem Rundgang im Haus ein bisschen Inspiration holen. Wenn ihr noch Fragen zur Dekoration oder dem Interior habt, dann könnt ihr mir gerne in den Kommentaren schreiben.

Im YouTube-Video findet ihr dazu noch weitere Infos und könnt mich ein bisschen in meinem Alltag begleiten. Viel Spaß beim Reinschauen und bis bald.

Alles Liebe,

 

4 Kommentare

  1. Bianca
    23. Januar 2020 / 17:01

    Hallo liebe Sabrina!
    Wahrscheinlich hab ich es überlesen oder im Vlog überhöhrt, aber woher hast du das Pflanzengestell. (Bei dem du die Holzplatten weiß gestrichen hast)

    Finde die neue Deko echt super und hab mir schon das ein oder andere Teil abgeschaut 🙂

    Liebe Grüße,
    Bianca

    • Sabrina Sterntal
      Autor
      28. Januar 2020 / 13:39

      Liebe Bianca,
      den Pflanzenständer habe ich bei Bellaflora gekauft. Leider habe ich keinen Link dazu gefunden.
      Am besten direkt vorbeischauen :-).
      Liebe Grüße,
      Sabrina

  2. Marie
    11. März 2020 / 15:01

    Hey liebe Sabrina, 🙂
    Weißt du zufällig noch, wo du das schöne Pampasgras gekauft hast?
    Liebe Grüße Marie

    • Sabrina Sterntal
      Autor
      11. März 2020 / 21:00

      Hallo liebe Marie,
      das habe ich direkt bei meinem Floristen (Schick Blumenbinder) gekauft, aber du kannst es u.a. auch bei Amazon bestellen :-).
      Liebe Grüße,
      Sabrina

Schreibe einen Kommentar zu Marie Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Alle mit einem * gekennzeichneten Kooperationspartner sind Teil einer Zusammenarbeit. Von mir beworbene Produkte wurden mir in solchen Fällen als PR-Sample oder kosten- und bedingungslos zur Verfügung gestellt. Beiträge die als Werbung/Anzeige gekennzeichnet sind wurden bezahlt. Affiliate-Links, also Produkte, die ich weiterempfehle und die durch einen Klick auf den Link gekauft wurden, wodurch ich eine Provision erhalte, sind als solche gekennzeichnet.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner