
Rot, Weiß, Grün und Gold – diese Farben gehören für mich an Weihnachten dazu und das seht ihr auch ganz gut an meiner Weihnachtsdeko. Bereits am vergangenen Freitag habe ich unser Haus mit reichlich roten Schleifen, Tannen- und Fichtengirlanden, sowie kleinen Dekobäumchen und schönen Details geschmückt, um unser kleines Reihenhäuschen in winterlichen Glanz zu hüllen und ein bisschen zu verzaubern. Ich denke, gerade in der aktuellen Zeit, brauchen wir ganz viel Weihnachtsvorfreude. Meint ihr nicht auch? Aus diesem Grund startet etwas früher, als ursprünglich von mir geplant, schon Mitte November mit #sterntalsweihnachten auf dem Blog und bei Instagram, aber auch bei YouTube, denn ich zeige euch, wo ich meine Weihnachtsdeko gekauft und wie ich unser Haus dekoriert habe. Also kommt mal mit, denn #imhausesterntal gibt es viel Neues zu sehen.




Weihnachtsdeko #imhausesterntal
In diesem sehr speziellen Jahr möchte ich es meiner Familie und mir zuhause besonders gemütlich machen und dementsprechend auch jetzt schon Weihnachten so richtig zelebrieren. Nachdem wir (mit aktuellem Stand von Samstagabend) in Österreich ab sofort einen harten Lockdown haben, werden wir ohnehin viel Zeit zuhause verbringen. Der Spagat zwischen Home-Office, Home Schooling für meinen ältesten Sohn und Bespaßung meines jüngsten im Bunde, wird bestimmt eine Herausforderung, aber eine, der ich mich mit reichlich Weihnachtsfeeling stellen werde.
Lichterketten, Tannen- und Fichtengirlanden, kleine Dekobäumchen, rote Schleifen und ordentlich Weihnachtsflair sind dazu auch schon bei uns daheim eingezogen. Als hätte ich es geahnt, habe ich in den vergangenen Tagen noch mal ordentlich für Weihnachten geshoppt und die Deko bereits am Freitag aufgehängt. Zudem habe ich Dekoration aus dem Vorjahr aus dem Keller geholt und für jedes Stück einen passenden Platz gefunden.
Mit dem Ergebnis bin ich nicht nur zufrieden, nein – ich liebe es!




Rot, Weiß, Grün und Gold
Früher war ich immer der totale Feind von Dekoration in Gold, aber heute, mit 35 Jahren, muss ich öffentlich zugeben, dass ich Goldakzente im Wohnraum tatsächlich sehr gerne mag. In meiner Jugend habe ich vorwiegend in Silber dekoriert, aber mein Geschmack hat sich hier eindeutig geändert. Überhaupt finde ich die Kombination von Schwarz mit Goldakzenten für Weihnachten richtig schön, dazu noch etwas Rot mit Weiß gemixt und Grün – schon habe ich alle Farben für das diesjährige Weihnachtsfest zusammen. Bei mir darf die Dekoration auch immer etwas kindlich verspielt sein, aber bitte nicht zu kitschig. Alte Traditionen treffen dabei auf neue Stücke, zum Beispiel Nussknacker mit Weihnachtsmann-Strümpfen. Generell liebe ich die amerikanische Weihnachtsdeko und das, obwohl wir Besuch vom Christkind kommen.
Meine Dekoration habe ich, wie auch im Vorjahr, vorwiegend bei Depot, H&M Home, Nanu Nana, Flying Tiger und ganz neu auch bei HEMA gekauft. Bei der Suche nach geegneter Weihnachtsdekoration ist mir aber aufgefallen, dass es gar nicht so leicht ist, die passenden Artikel zu finden, die zu unserem Weihnachtsfest mit Christkind passen. In Österreich kommt traditionell das Christkind, also ein Engerl, das Weihnachtsgeschenke bringt und unter dem Baum legt.
Christkind vs. Weihnachtsmann
Und weil das Christkind noch nie jemand gesehen hat, gibt es dazu natürlich auch kaum Dekorationsartikel, was ich einerseits schade finde, andererseits aber auch sehr verständlich, denn einen Engel würde ich mir jetzt auch nicht unbedingt aufs Fensterbrett stellen. Um also die Brücke zwischen dem Weihnachtsmann und dem Christkind zu schlagen habe ich mich für Lichthäuser, Sterne zum Aufhängen, Girlanden und Lichterketten, Nussknacker und dekorativen Keksdosen entschieden. Aber eben auch typische Weihnachtsman-Akzente wurden gesetzt, wie zum Beispiel einen Jutesack vom Weihnachtsmann.
Meinen Kindern erkläre ich dabei immer, dass der Weihnachtsmann eben in bestimmten Ländern zu Besuch kommt, weil das Christkind nicht die ganze Welt bereisen kann und es verschiedene Kulturen und Religionen gibt. Jede davon hat ihren ganz eigenen schönen Glauben und eben ein anderes Weihnachtsfest. Diese Individualität finde ich großartig und auch meine Kinder sollen dafür offen sein.










Shopping-Tipps
Im neuen YouTube-Video zeige ich euch, wie groß meine Vorfreude auf Weihnachten ist und nehme euch beim Weihnachtsdeko-Shopping mit. Des Weiteren stelle ich euch meine Highlights vor und zeige euch natürlich den großen Vorher- und Nachher-Vergleich des Umdekorierungsprozess. Zudem entrümple ich auch ein bisschen meine Küche… euch erwarten also 30 Minuten Sabrina Sterntal vom Feinsten und Alexander hat auch einen kleinen, sehr sehr putzigen Auftritt. Schaut gerne rein.
Großer Weihnachtsdeko-Haul: Wo ihr die Dekoration nachshoppen könnt
Besser früh dran sein, als zu spät – das war in diesem Jahr eindeutig mein Motto und als hätte ichs gewusst, gibt es ab Dienstag gar keine Möglichkeit mehr im Handel einkaufen zu gehen (jedenfalls in Österreich). Dafür könnt ihr meine Deko aber auf jeden Fall online nachshoppen, denn ich habe euch die Links herausgesucht!
Dekoration für unser Haus shoppe ich am liebsten bei Depot oder Nanu Nana und ansonsten suche ich mir allerlei Stücke bei Sostrene Grene zusammen oder auch am mal am Flohmarkt. Meine erste Wahl ist und bleibt aber dennoch Depot, aber auch H&M Home überzeugt mich mit schönen Kissenbezügen und auch mit Gläsern, sowie Keramik.
Damit ihr einige der neuen Dekogegenstände nachshoppen könnt, verlinke ich euch gerne alle erhältlichen Produkte, die ihr auf den Fotos oder im YouTube-Video seht:
Depot:
- Tannenkranz Olive am Dekofenster
- Tannengirlande an den Vorhangstangen
- Kissenhülle kariert in weißer Holzkiste
- Spitzkerze silber in goldenem Kerzenständer auf dem Couchtisch
- Stumpenkerze rot
- Stumpenkerze weiß
- Stabkerze rot in weißem Kerzenständer (Ständer Vintag vom Flohmarkt)
- goldene Kranichschere beim Esstisch
- Adventskalender Geschenkspapier
- Deko Bäumchen in weiß und beige
- Deko Bäumchen grün
- Glocke mit Baum LED – klein
- Glocke mit Baum LED – groß
- Schaukelpferd
- Fichtengirlande mit Kieferzapfen (aktuell online ausverkauft)
- Blüte rot auf Klips (aktuell online ausverkauft)
- Weihnachtsstrumpf rot-grün kariert (aktuell online ausverkauft)
H&M Home:
- Kissenhülle weiß mit Holzknöpfen
- Kissenhülle rot
- Kissenhülle grün Rentier
- Schneeflocken Girlande
- Glitzernde Sternengirlande
- Kerzenständer aus Metall, Geweih gold
- Kerzenständer aus Metall, gold am Esstisch
- Duftkerze in der Dose (aktuell online ausverkauft)
Hema:
Sostrene Grene:
- Nussknacker gold
- Messlöffel gold
- Papiersterne zum Aufkleben
- Papier-Trinkhalme grün und rot streift (aktuell online ausverkauft)
- goldener Kranz (in Oliven-Tannenkranz integriert) – (aktuell online ausverkauft)
Weitere Artikel, die schon älter sind oder bei denen es keinen Online-Shop gibt:
- Weihnachtsmann-Tasse, Flyingtiger
- Weihnachtsmann-Teller, Flyingtiger
- Weihnachtsstrümpfe, Flyingtiger
- Nikolo-Holzfigur, Flyingtiger
- Keksdose mit Musik, Flyingtiger
- Tannengirlande mit roten Kugeln, gekauft bei Libro
- Weihnachtsdecke mit Plüsch, kariert in rot und grün, gekauft bei Primark – aktuell erhältlich!
- Nussknacker, groß, gekauft bei Libro / TK-Maxx
- Lichthäuser, gekauft über Räder
- Schneekugel, gekauft bei Primark
- Dekosterne, gold, gekauft bei Depot
- Tannengirlanden auf den Vorhangstangen, gekauft bei Depot oder Dänisches Bettenlager
- Weihnachtsbus (VW Bus), gekauft bei Tedi
- Fichtenbäumche, gekauft bei Christmas Home
Alle Produkte, die aktuell noch erhältlich sind, habe ich euch oben verlinkt. Fragen zum The Frame – Fernseher von Samsung, sind übrigens in einem eigenen Blogbeitrag beantwortet (schaut gerne hier vorbei).
Ich hoffe, ich habe nichts vergessen. Solltet ihr noch weitere Fragen haben, könnt ihr mir gerne in den Kommentaren schreiben.














Alles in allem bin ich, wie auch im Herbst und zu Halloween, super happy mit meiner sehr dezenten, aber dennoch gemütlichen und farbenfrohen Weihnachtsdekoration. Mein Mann ist auch sehr happy damit und oh meine Kinder, deren staunende Augen hättet ihr mal sehen müssen. Meine Jungs haben sofort gerufen: wir wohnen in einem Weihnachtshaus und so ist es auch! Die kommenden Wochen bis Jahresende verbringen wir nun also in dieser kleinen „Blase“ – unserer Christmas Bubble und versuchen es uns hier so gemütlich und schön, wie möglich zu machen. Kekse backen, Basteln, Weihnachtsfilme schauen und noch viele weitere Aktivitäten erwarten uns. Wie immer, nehme ich euch bei Instagram und auch bei YouTube mit. Schon bald auch via VLOGMAS.
Viel Spaß und bis zum nächsten Beitrag aus dem Thema Living.
Alles Liebe,

Hi Sabrina,
woher hast du denn die Tagesdecke im Schlafzimmer?
Danke lg Julia
Autor
Hallo, die Tagesdecke ist von H&M Home 🙂 – dort gibt es immer wieder richtig schöne und große Tagedecken.
Hallo Sabrina,
eine Frage habe ich an Dich. Die Wohnzimmer und Esszimmer Möbel sind sehr schön, daher würde ich gerne wissen, woher die sind.
Viele Grüße
Sabine
Autor
Liebe Sabine,
die Möbel sind leider schon über 5 Jahre alt und ich weiß nicht, ob es die so noch zu kaufen gibt. Es sind Möbel aus Teilakazie von MÖMAX, Serie Malia :-).
Liebe Grüße,
Sabrina