Werbung
Alle Jahre wieder gibt es ganz traditionell zum Muttertag ein Frühstück bei mir Zuhause, das ich für meine Mama ausrichte. Weil meine Eltern in wenigen Tagen nach Griechenland fliegen, um im Süden Urlaub zu machen, haben wir das Muttertagsfrühstück in diesem Jahr einfach um eine Woche nach vorne verlegt und uns ein leckeres Frühstück mit Alnatura-Produkten* aus dem BIPA Online-Shop* gegönnt. Dieser Umstand kommt mir aber ehrlich gesagt ganz recht, schließlich kann ich dann kommenden Sonntag den Muttertag ganz für mich alleine genießen ;-).
Ich nehme euch heute mit auf unseren Frühstückstisch und zeige euch, wie ihr ganz einfach ein paar eisgekühlte Amarant-Schnitten zubereiten könnt.
Alnatura Produkte bei BIPA
Meine Mama und ich, wir sind uns nicht nur optisch sehr ähnlich, wir beide lieben auch ein ausgiebiges und langes Frühstück. Weil ich als Einzelkind eine enge Bindung zu meinen Eltern, besonders zu meiner Mama, auf die ich mich auch jetzt als erwachsene Frau und Mutter immer verlassen kann, habe, ist es für mich ganz selbstverständlich, dass ich hin und wieder als kleines Dankeschön fürs Kindersitting oder Hilfe im Alltag ein Frühstück oder einen Brunch für sie veranstalte.
Auf dem Blog habe ich euch ja schon des Öfteren gezeigt, was bei uns zur ersten und wichtigsten Mahlzeit des Tages auf den Tisch kommt: Fruchtsäfte, Obst, Rohgemüse, Schinken und Käse sind eigentlich immer dabei, genauso wie weiche Eier. Beim aktuellen Muttertagsfrühstück hatte ich aber mal wieder Lust, etwas Neues auszuprobieren. Die Tatsache, dass sich meine Mama seit einigen Jahren vorwiegend vegetarisch ernährt und generell zumeist BIO-Lebensmittel konsumiert, fand ich die Zusammenarbeit mit BIPA zum Thema Muttertagsfrühstück richtig toll. Bei BIPA, einem der größten Drogeriefachhändler Österreichs, gibt es nämlich seit einiger Zeit neben Kosmetik- und Pflegeprodukten auch Babynahrung, Müsli- und Getreideflocken, Fruchtsäfte und Co. der Marke Alnatura, einem deutschen Unternehmen für Bio-Lebensmittel. Ich habe mich also sogleich im BIPA Online-Shop nach passenden Produkten für unseren Frühstückstisch umgesehen und ganz einfach über mein Smartphone bestellt. Bereits in der Vergangenheit war ich mit dem Service, sowie dem raschen Versand bei BIPA mehr als zufrieden und so wurde ich auch dieses Mal nicht enttäuscht. Die bestellte Ware wurde mir am gewünschten Lieferdatum zugestellt und ganz nebenbei haben sich auch noch die einen oder anderen Beautyprodukte bzw. ein Parfum ins Paket dazu geschummelt – aber psssst, das ist dann mein ganz persönliches Muttertagsgeschenk ;-).
Bio-Frühstückstisch zum Muttertag
Ihr seid nun bestimmt neugierig und möchtet sicher gerne wissen, welche Leckereien wir an besagtem Muttertagsfrühstück bei uns im Garten gegessen haben. Neben Hummus in zwei Sorten, Gurkenscheiben, Tomaten, Erdbeeren und Heidelbeeren, weichen Eiern sowie Käse und Wurstwaren, gab es auch noch ein knuspriges Müsli von Alnatura mit einem Soja-Heidelbeerjoghurt gemischt. Punkto Getränke weiß ich, dass meine Mama immer sehr gerne einen Kaffee mit Milchschaum trinkt und dazu einen Karottensaft, der ansonsten bei uns in der Familie eher nicht so beliebt ist. Demnach kann man sich vorstellen, dass ich nicht schlecht gestaunt habe, als sich meine beiden Jungs ein Glas Alnatura Karottensaft gemischt mit Alnatura Apfelsaft naturtrüb teilten und es ihnen auch noch schmeckte. Zudem habe ich auch noch Alnatura Coco Drink bestellt, den vor allem mein Mann gerne trinkt, sowie einen erfrischenden Tee, den ich in den kommenden Wochen bestimmt öfters auf Eis servieren werde. Der Alnatura Bergkräuter Tee ist nämlich so richtig erfrischend und ideal an heißen Sommertagen. Zu guter Letzt gab es noch frisches Gebäck vom Bäcker als auch das Alnatura Eiweißbrot, das ich gerne mit Hummus und frischen Kräutern esse.
Das Highlight auf dem Frühstückstisch waren aber meine eisgekühlten Amarant-Schnitten, die ich – bis auf die Schokolade – ausschließlich mit Alnatura Zutaten zubereitet habe. Die Schnitten schmecken ein bisschen wie Müsliriegel, sind aber richtig schön weich und dank der eisgekühlten Schokolade beim Reinbeissen auch noch ein bisschen knackig. Ich muss ehrlich sagen, diese Amarant-Schnitten gingen schneller weg wie die warmen Semmeln, die mein Papa mitgebracht hatte. Sowohl unsere Kinder, als auch mein Mann und meine Eltern haben herzhaft zugegriffen und wenn man bedenkt, wie schnell die Schnitten am Vortag zubereitet wurden, so lohnt sich das Rezept auf jeden Fall als Alternative zum Kuchen. Und ganz nebenbei habe ich so vier Stück Osterhasen meiner Kinder geschmolzen und verbraucht ;-). Die Idee zu diesen Schnitten habe ich übrigens bei Ivy bekommen, denn sie hat ein Rezept davon in ihren Instagram-Stories gezeigt und ich habe es etwas abgeändert nachgemacht.
Wer jetzt auch so richtig Lust auf etwas Süßes hat, das aber dennoch gesund ist, der kann die Amarant-Schnitten im Nu selber machen. Sämtliche Zutaten dazu – bis auf Amarant – bekommt ihr sowohl im BIPA Online-Shop als auch österreichweit in jeder BIPA Filiale. Wer statt Amarant lieber Haferflocken nehmen möchte, kann diese auch ganz einfach ersetzen. Lediglich beim Mengenverhältnis müsstet ihr dann bei der Zubereitung entweder mehr oder weniger Haferflocken verwenden.
no-bake Amarant-Schnitten
150g Alnatura Mandelmus weiß
4TL Alnatura Kokosöl
5-6 Alnatura Datteln entsteint
1 Handvoll Alnatura Cashew Kerne
1-2 EL Alnatura Agavendicksaft
80g Alnatura Amarant (oder alternativ Alnatura Haferflocken)
250-300g Schokolade
Die Zubereitung ist ganz einfach. Zuerst das Kokosöl mit den klein geschnittenen Datteln, sowie den grob gehackten Cashew Kernen in einer großen Schüssel vermengen. Anschließend Agavendicksaft hinzugeben, ehe alles mit den Amarant Pops zu einer festen Masse geknetet wird. Damit die lockere Amarant-Mischung fest werden kann, wird diese mit den Händen in eine Auflaufform gedrückt. Die Schokolade über dem Wasserbad schmelzen und anschließend gleichmäßig auf dem Amarant verteilen. Alles für 2-3 Stunden in den Tiefkühler stellen und fertig sind die Schnitten. Die Schnitten vor dem Servieren ein paar Minuten auftauen lassen, anschließend in grobe Stücke schneiden und schmecken lassen.
Nachdem ich jetzt also bereits mit meiner Mama den Muttertag vor gefeiert habe, freue ich mich auf meinen eigenen entspannten Sonntag. Große Pläne haben wir eigentlich nicht. Das Einzige, was ich mir für diesen Tag wünsche, ist, mal wieder etwas länger im Bett liegen bleiben zu dürfen und ja, sagen wir mal, einen Tag lang eher faul zu sein. Das wäre wirklich fein!
Na, wie ist das bei euch? Feiert ihr den Muttertag auch mit einem großen Frühstück? Wer nun Lust dazu bekommen hat, für seine Mama oder seinen Papa am Vatertag ein Frühstück auszustatten, der kann sich doch mal bei BIPA* nach Alnatura-Produkten umsehen oder bei Bedarf auch noch die eine oder andere Aufmerksamkeit in Form eines Parfüms, einer Bodylotion oder eines Pflege-Geschenksets dazu bestellen.
Alles Liebe und schon jetzt einen schönen Muttertag allen Mamas,
*In freundlicher Zusammenarbeit mit BIPA / Anzeige