Werbung/Leihgerät
Frühstücken im eigenen Bett, das passiert bei mir heutzutage ja eher selten. Früher, als ich noch keine Mama war, habe ich es aber tatsächlich, vor allem an den Wochenenden, genossen, den Tag mit Essen im Bett zu starten. Dazu habe ich meist für mein berufsbegleitendes Studium gelernt oder einfach in den Tag hinein gelebt. Wenn ich so darüber nachdenke, klingt das ja ganz schön fad, denn heute sieht mein Tagesablauf schon ganz anders aus. An meinen kinderfreien Montagen, die ich voll und ganz für den Blog, also Blogbeiträge, neue Projekte, Mailverkehr usw. nutze, gönne ich mir aber dennoch immer mal wieder eine kurze Auszeit und trinke einen Kaffee im Bett. Gestern allerdings, habe ich es mir mit einer Bowl und meinem Laptop gemütlich gemacht und, obwohl es bei Bloggern so alltäglich, weil sehr #instaworthy, aussieht, ausnahmsweise auch im Bett gearbeitet. Aber lasst euch nicht verwirren, der Norm entspricht das nicht, denn eigentlich sitze ich die meiste Zeit alles andere als glamourös auf unserem Esstisch und arbeite mit verwurschteltem Dutt am Kopf und mega Chaos um mich herum. Wie mein Arbeitsalltag als Bloggerin aussieht, verrate ich euch ganz bald, denn heute dreht sich aber alles um das Rezept zu dieser leckeren Smoothie Bowl.
Smoothies trinkt man je gewöhnlich aus dem Glas, aber diese können auch ganz einfach aus einer Schüssel gelöffelt werden. Alles was man dafür tun muss, ist, die Früchte möglichst so zu zerkleinern, dass sie am Ende als dicke und cremige Flüssigkeit in die Schüssel kommen. Hier kann man sich mit gefrorenen Früchten weiterhelfen oder aber Joghurt und Eiswürfel zugeben. Gerade am frühen Morgen, wenn ich oft noch gar nicht weiß, auf welches Frühstück ich eigentlich Lust habe, finde ich es super praktisch meine Smoothie Bowls mit Eiswürfel zu pimpen, denn dadurch ist das Frühstück auch gleich noch mal richtig erfrischend und wird wahnsinnig cremig.
Für euch habe ich heute eine vegane Mango-Ananas Smoothie Bowl, die ich mit einem Kokos-Joghurt von Alpro Soja vermengt habe. Als Topping gab es noch ein paar Kokosraspeln sowie etwas Granola und fertig ist das ideale Power-Frühstück, dass mich schon durch so manchen langen Arbeitstag gerettet hat.
Mango-Ananas-Kokos Smoothie Bowl
Für 1 Portion braucht ihr
1 Mango, klein geschnitten
1/2 Ananas, klein geschnitten
100g Soja-Joghurt mit Kokosgeschmack (Alternativ Kokosmilch)
1 Handvoll Eiswürfel
Granola
Pürierstab
Befreit sowohl die Mango als auch die Ananas von der Schale, schneidet bei letzterer den Strunk weg und hackt das Obst klein. Die Früchte werden nun in einer Schüssel mit dem Pürierstab zerkleinert. Mixt das Joghurt unter, zerkleinert alles noch einmal und fügt dann die Eiswürfel hinzu. Die Smoothie Bowl sollte schön cremig sein, wenn ihr diese in eine Schüssel füllt. Garniert alles mit frischen Obststücken und etwas Granola und lasst euch das süße Frühstück schmecken. Die Bowl eignet sich übrigens auch perfekt als Nachmittagssnack und wird auch gerne von meinen Kindern gegessen. Viel Spaß beim Ausprobieren!
Das Notebook, dass ihr hier seht ist übrigens ein Leihgerät von HP, denn seit Anfang des Jahres darf ich den HP Spectre x360 testen und bin nach wie vor begeistert. Es hilft mir ungemein in meinem Arbeitsalltag und ist dank des Touchscreen und der Scharniere, die sich umklappen lassen, sodass aus einem Laptop ein Tablet entsteht, auch für Kundenpräsentationen oder Fotobearbeitung sehr praktisch. Mehr zu diesem tollen Gerät könnt ihr hier nachlesen und demnächst folgt, wie anfangs bereits erwähnt, ein ausführlicher Blogbeitrag zum Thema Bloggen als Beruf.
Auf dem Blog habe ich euch in der Vergangenheit bereits eine Smoothie Bowl mit Bananen vorgestellt. Demnächst würde ich gerne ein Rezept mit frischen Beeren ausprobieren. Esst ihr gerne Smoothie Bowls? Wenn ja, mit welchem Geschmack?
Alles Liebe,
*In freundlicher Zusammenarbeit mit HP/ Leihgerät