Pumpkin Spice and everything nice, denn zurzeit könnte ich ständig und überall meine selbstgemachte Gewürzmischung verarbeiten, so auch in diesem leckeren Karotten-Zucchini-Brot, das wunderbar nach Herbst schmeckt und dabei auch nicht zu süß ist. Meine Kinder und ich haben es jedenfalls ratzeputz weggefuttert und deshalb muss ich nun am Wochenende wieder für Nachschub sorgen. Ein Glück, hab ich das Rezept für euch und mich notiert.
Wenn ihr Fans von süßem Bananenbrot seid, zum Beispiel diesem Bananenbrot mit Kokos und Schokolade, dann werdet ihr dieses Karotten-Zucchini-Brot lieben, denn es wird mit wenig Zucker, aber ganz viel Gemüse und geriebenen Walnüssen gebacken. Wer möchte, kann die Karotten bzw. die Zucchini auch gegen frisch geriebenen Kürbis tauschen oder Süßkartoffelraspeln untermengen. Süßkartoffeln? Ja, richtig gelesen! Mit den orangen Knollengewächsen lässt sich nämlich auch super backen, was ich bereits letztes Jahr mit diesem Rezept bewiesen habe: Süßkartoffelkuchen mit Zimt-Buttercreme-Frosting.
Karotten-Zucchini-Brot mit Pumpkin Spice Gewürzmischung
1 Ei
1 Prise Salz
80g brauner Zucker
2 TL Pumpkin Spice Gewürzmischung (alternativ 2 TL Zimt)
2 EL Sauerrahm
3 EL Öl
80-100g Walnüsse, gerieben
160g Mehl
1 TL Backpulver
1 Karotte, gerieben
1 Zucchini, gerieben
Den Backofen auf 180°C vorheizen. In einer Rührschüssel das Ei mit einer Prise Salz und dem Handmixer gut aufschlagen. Braunen Zucker sowie Gewürzmischung zugeben und alles gut vermengen. Als nächstes kommen etwas Sauerrahm und Öl (ich habe Sonnenblumenöl verwendet) zum Teig sowie Walnüsse, Mehl und Backpulver. Zum Schluss eine Karotte und eine Zucchini schälen, fein reiben und mit einem Kochlöffel grob unter den Teig heben. Den Teig in eine Kastenform füllen. Die Form könnt ihr entweder zuvor mit Butter ausfetten und Mehl bestreuen, oder aber ihr legt ein Blatt Backpapier hinein. Ich entscheide mich meist für die letztere Variante, weil das einfacher ist ;-). Das Brot dann für 45-50 Minuten backen, bis es gar ist. Aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen. Lasst es euch schmecken.
Alles Liebe,
Oh super, das wird mein „Projekt“ für Sonntag, da freue ich mich jetzt schon drauf! 😍
Vielen Dank für das schöne Rezept!!
Autor
Aber sehr sehr gerne liebe Marison, ich hoffe, es hat geschmeckt <3.
Pumpkin Spice liebe ich sehr! Da kommt mir dein Rezept ja gerade richtig, um das Gewürz nochmal zu verarbeiten, bevor’s hier mit der Weihnachtsbäckerei losgeht 🙂 Die Fotos dazu sind übrigens toll! Liebe Grüße, Marlene
Autor
Vielen Dank liebe Marlene für das liebe Lob und ja, jetzt wo du es sagst, bald beginnt ja schon die Weihnachtsbäckerei. Irre, wie die Zeit vergeht. Viel Spaß beim Ausprobieren und ansonsten das Pumpkin Spice Gewürz einfach in den Kaffee, Kakao oder Porridge mixen ;-). Liebe Grüße, Sabrina