Blogbeiträge können Werbung enthalten

FOOD | Be my Valentine – easy peasy Strawberry Tarte und Blueberry Pie Hearts aus Mürbteig

Love is in the air, denn der Valentinstag steht kurz bevor. Der 14. Februar steht ganz im Zeichen der Liebenden und während die einen diesen Tag gerne feiern, halten die Anderen davon gar nichts. Für all jene, die ihren Lieben eine schöne selbstgemachte Aufmerksamkeit machen möchten, habe ich heute zwei super einfache und schnell gemachte Leckereien, die Herzen höher Schlagen und den Magen laut knurren lassen.

Ich mag den Valentinstag, wenngleich ich meinem Mann auch gerne unter dem Jahr mit Kleinigkeiten meine Liebe zeigen möchte, so finde ich es nicht verkehrt an diesem Tag ein paar Blümchen geschenkt zu bekommen oder mal wieder schön essen zu gehen. Gerade als Eltern zweier Buben fehlt oft die Zeit für einander und vergisst auch oftmals, sich eine entsprechende Auszeit als Mama und Papa zu nehmen und sich mal wieder nur als Paar zu amüsieren.

Wer derselben Meinung ist wie ich und gerne Valentinstag feiert, der findet in den nächsten Tagen einige Beiträge zu diesem Thema auf meinem Blog. Ich zeige euch sowohl ein paar süße und günstige Geschenkideen, als auch Rezepte und ein total niedliches DIY-Projekt.

Den Anfang machen heute aber dieser herzige Kuchen mit Erdbeerfüllung sowie ein paar gefüllte kleine Heidelbeerherzen. Das tolle daran ist, dass der Teig ruckzuck im Supermarkt um die Ecke besorgt werden kann. Wer Mürbteig lieber selber herstellen mag, kann das natürlich auch machen (Rezept zB hier), aber ich bevorzuge bei solchen Kuchen die einfache und schnelle Variante. Schon deswegen, weil ich mit zwei Kindern an der Seite weniger Zeit habe.

Strawberry Tarte

2 Pck Mürbteig
400g Erdbeermarmelade
2 gehäufte EL Speisestärke
250g Erdbeeren, klein geschnitten
1 Handvoll feiner Kristallzucker
1 Eidotter
1 Schuss Wasser

Den beiden Packungen Mürbteig ausrollen. Backofen auf 200°C Umluft vorheizen. Den ersten in die Tarteform legen, andrücken und zurechtschneiden. Fehlende Stücke mit dem restlichen Teig auskleiden. Nun die Marmelade in einer Schüssel mit Speisestärke verrühren. Die Marmeladenmasse in die Tarteform füllen. Erdbeeren waschen, klein schneiden und auf der Marmelade verteilen. Nun aus dem übrig gebliebenen Teig mit einem Keksstecher Herzen ausstechen. Diese werden nach Lust und Laune auf der Tarte als Deckel verteilt. Einen Eidotter mit etwas Wasser in einer Schüssel verrühren und damit die „Herzdecke“ bestreichen. Die Form nun auf ein Backblech stellen und auf mittlerer Schiene für gut 20 Minuten goldbraun backen. Zum Schluss mit etwas Kristallzucker bestreuen, fertig ist eine super süße und leckere Strawberry Tarte. Die Tarte sollte am besten über Nacht kaltgestellt werden, zB im Kühlschrank. Lasst es euch schmecken!

Wenn ihr noch auf der Suche nach Valentinstagsdeko seid und euch die auf den Fotos abgebildete Dekoration, wie Cupcake-Picker, Herzgirlande, Servietten, Strohhalme oder Luftballone gefallen, dann schaut doch bei Babymoments.at* vorbei. Dort findet ihr allerhand toller Partydeko für Kindergeburtstage, diverse Festivitäten oder auch eure Babyparty.

Blueberry Pie Hearts

2 Pck Mürbteig
200g Heidelbeermarmelade
1 Handvoll Heidelbeeren
1 gehäufter EL Speisestärke
1 Handvoll feiner Kristallzucker
1 Eidotter
1 Schuss Wasser

Beide Packungen Mürbteig aus dem Kühlschrank nehmen. Backofen auf 200°C Umluft vorheizen. Mürbteig ausrollen und mit großen Keksausstechern Herzen ausstechen. In einer Schüssel die Heidelbeeren mit gewaschenen und halbierten Heidelbeeren sowie Speisestärke vermengen. Die Teigherzen auf ein Backpapier legen. Auf den Boden der Herzen mit einem Teelöffel etwas Marmelade verteilen. Den Deckel darauflegen, andrücken und mit einem Messer rundherum einritzen. Die gefüllten Mürbteigherzen nun mit Eidotter und Wasser, das ihr zuvor in einer Schüssel vermischt, bestreichen. Die Heidelbeerherzen im Ofen für 15 Minuten goldbraun backen. Mit einer Handvoll Kristallzucker bestreuen und schmecken lassen.

Wie ihr seht, könnt ihr im Nu ohne große Hexerei ein paar leckere Aufmerksamkeiten für euren Schatz zubereiten. Aber ich bin mir sicher, dass sich euch eure Mamas, Papas, Schwestern, Brüder oder Freunde über solche süßen Leckereien mehr als Freuden würden.

Also, viel Spaß beim Nachbacken und schon mal Happy Valentinesday!

 

 

 

*PR-Sample

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Alle mit einem * gekennzeichneten Kooperationspartner sind Teil einer Zusammenarbeit. Von mir beworbene Produkte wurden mir in solchen Fällen als PR-Sample oder kosten- und bedingungslos zur Verfügung gestellt. Beiträge die als Werbung/Anzeige gekennzeichnet sind wurden bezahlt. Affiliate-Links, also Produkte, die ich weiterempfehle und die durch einen Klick auf den Link gekauft wurden, wodurch ich eine Provision erhalte, sind als solche gekennzeichnet.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner