Blogbeiträge können Werbung enthalten

[FOOD] Chia Pudding – Schokolade und Haselnuss (vegan)

Da die Osterfeiertage bereits vorbei sind, bin ich mit den Worten „Frohe Ostern“ ziemlich spät dran. Dennoch hoffe ich, dass ihr ein paar wundervolle Feiertage mit eurer Familie und Freunden verbringen konntet. 

Heute starten wir mit dem schnellsten Pudding der Welt in die neue Woche: Chia Pudding! Wie komme ich bloß auf die Idee, dass das der schnellste Pudding überhaupt ist? Ganz einfach, ihr müsst ihn nicht kochen! Der Pudding wird kalt zubereitet, in den Kühlschrank gestellt und nach 1 Stunde kann man ihn auch schon genießen. 

Als wenn das noch nicht genial genug wäre ist dieser Pudding auch noch wahnsinnig gesund und hilft sogar beim Abnehmen. Denn Chia Samen haben es echt drauf. 

 Was sind Chia Samen und welche Eigenschaften haben diese?
  • kommen ursprünglich aus Mexiko
  • es gibt weiße und schwarze Samen (ich verwende Schwarze)
  • Chia Samen quellen in Flüssigkeit (bspw. Wasser, Joghurt usw.) und haben dabei die gleichen Eigenschaften wie Leinsamen: sie bilden eine schleimige Schicht, welche die Verdauung fördert 
  • Chia Samen werden als Verdickungsmittel verwendet (für Soßen usw.) 
  • Chia Samen machen ganz schön satt
  • hoher Anteil an Omega 3 Fettsäuren (sehr wichtig für unsere Ernährung)
  • regulieren den Blutzuckerspiegel (= beugt Heißhunger auf Süßes vor)
  • reich an Proteinen
  • Vitamin B Komplex
  • Calcium
Ich bin ein absoluter Fan dieser kleinen Kügelchen und verwende diese nun regelmäßig bspw. in meinem Joghurt mit Früchten zum Frühstück, in meinem Müsli, in Porridge, in Milchshakes und Smoothies. Cia Samen eigenen sich aber auch für Soßen (bspw. Curry) oder Salat-Dressings. Erhältlich sind diese in Reformhäusern oder Bio-Läden.

Schoko-Haselnusspudding mit Chia Samen 

Die Inspiration für das folgende Rezept kommt von Food Doodles und wurde von mir ein wenig abgeändert. Für zwei Portionen benötigt ihr diese Zutaten:
  • 2 cup Sojamilch (ich habe Schokomilch von Alpro verwendet)
  • 4 EL Chia Samen
  • 2 EL Haselnuss gemahlen
  • 1/2 EL Kakaopulver
  • 1 EL Agave Dicksaft

Alle Zutaten in einer Schüssel vermischen und diese dann in Gläser eurer Wahl füllen. Den Chia Pudding dann abgedeckt im Kühlschrank für 2-3 Stunden kalt stellen (oder über Nacht aufbewahren). Die Chia Samen nehmen die Flüssigkeit auf, wodurch die Sojamilch dickflüssig wird und somit die Konsistenz von Pudding erhält. Den Pudding aus dem Kühlschrank nehmen, mit frischen Früchten und Haselnüssen oder Kakao garnieren und genießen. Wenn ihr keine Sojamilch verwenden möchtet, empfehle ich euch normale Milch und etwas mehr Kakaopulver.

Ich hoffe ich konnte euch damit eine gesunde und leckere Alternative zu normalem Pudding vorstellen. Demnächst möchte ich ein paar fruchtige Varianten ausprobieren.  

Habt ihr denn Interesse an weiteren Rezepten für Chia Pudding?

13 Kommentare

  1. 2. April 2013 / 6:30

    Guten Morgen liebe Sabrina,
    das mag ich so an Deinem Blog, man erfährt immer was Neues!!! Von Chia-Samen hatte ich bis eben noch nie gehört!!! Ich werde Dein Rezept nachher mal meinem Mann zeigen!

    Ganz liebe Grüße, Birgit

  2. 2. April 2013 / 6:34

    Chia Samen woll ich unbedingt schon seit längerem probieren, der Preis schreckt mich aber wieder ab. Vielleicht könn ich sie mir mal wirklich!

    lg

    • Anonym
      4. Juni 2013 / 16:40

      Ich denke, der Preis sieht nur im ersten Moment so hoch aus. Überleg mal, wieviel Puddings du dafür bekommst.

  3. 2. April 2013 / 7:41

    ja wirklich, vielen Dank für deine Vorstellung! Leinsamen kannte ich, aber die Chia Samen noch nicht 🙂 mein Mann hat mal die Protein Diät gemacht und musste diese Leinsamen dazu essen. Damals war's halt nicht so wirklich seins. Aber wenn du sagst, dass die beim Abnehmen unterstützen, werde ich doch sicher demnächst in den Bioladen gehen 🙂 Ähm, blöde Frage: muss man oft aufs Klo?? hi hi hi sorry, wg der dämlichen Frage o.o
    Bin aber von deinem einfachen Rezept begeistert!!! *gg*
    lg Manu

    • 10. April 2013 / 7:07

      hihi Manu du bist so süß 😀 also ich finde das chia samen deshalb beim abnehmen helfen, weil sie auf natürliche weise ein völlegefühl erzeugen, d.h. man hat weniger hunger und v.a. auch heißhunger auf süßes (steht auch in einem Kochbuch…weiß aber nicht welche, weil das meine Mama gekauft hat :D). Und wg. dem Klo: Genau wie Leinsamen sind Chia-Samen verdauungsfördernd aber das ist ja je Person individuell! Ich würde aber sagen, die kleinen Samen unterstützen auf jedenfall 😉

      LG
      Sabrina

  4. 2. April 2013 / 8:20

    guten Morgen,

    klingt super interessant mit diesen kleinen Wunderwaffen (die haben einen sehr hohen Anteil an Proteinen, Vitaminen, Mineralien und Omega-3-Fettsäuren) wollte ich auch schon mal was machen, jetzt weiß ich auch was!

    LG Netzchen

  5. 2. April 2013 / 8:59

    …. das klingt so furchtbar gesund, das ich es auf jeden Fall mal ausprobieren werde 🙂

    Hoffe Du hattest schöne Ostertage!

    Lieben Gruß Michéle

  6. 2. April 2013 / 10:52

    Oh das sieht lecker aus das werde ich direkt heute Nachmittag mal ausprobieren … danke für den Tipp für den Tag

  7. 2. April 2013 / 11:41

    Hallo Sabrina;-)
    Ich habe Deinen Blog bei Bloglovin gefunden und musste einfach mal stöbern.
    Super schön hier:-)

    Liebe Grüße eine Namensvetterin:-)

  8. 2. April 2013 / 14:57

    Habe davon schon öfter gehört, aber noch nie probiert. Wo kann man die denn kaufen??

    LG
    Anett 🙂

    • 10. April 2013 / 7:32

      In Reformhäusern oder Bio-Läden bzw. über Amazon kann man sie auch bestellen 😉

  9. 2. April 2013 / 20:13

    Danke Dir…ja ja….eigentlich darf ich noch nicht jammern, aber ich komm einfach nicht drumrum:D

    Die Chia Samen klingen ja super interessant, werde ich mich damnächst kaufen!

  10. 3. April 2013 / 17:23

    Ich liebe Chia Samen auch sehr, noch öfter als Schokopudding mach ich mir Vanillepudding mit Beeren… So lecker!
    Liebe Grüße, Zoe

Schreibe einen Kommentar zu Anett Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Alle mit einem * gekennzeichneten Kooperationspartner sind Teil einer Zusammenarbeit. Von mir beworbene Produkte wurden mir in solchen Fällen als PR-Sample oder kosten- und bedingungslos zur Verfügung gestellt. Beiträge die als Werbung/Anzeige gekennzeichnet sind wurden bezahlt. Affiliate-Links, also Produkte, die ich weiterempfehle und die durch einen Klick auf den Link gekauft wurden, wodurch ich eine Provision erhalte, sind als solche gekennzeichnet.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner