Wenn dich deine besten Freundinnen mit einem Tag in Wien zum Geburtstag überraschen und dir London nach Hause und ins Herzen bringen, dann bist du einfach nur sprachlos und extrem dankbar. Ein Tag voller Lachen und Abenteuer, gutem Essen und Spaß… English Breakfast im süßesten Cafè, danach eine magische Harry Potter Exit the Room Tour, Wiener Prater bei Regen und Sonnenschein, ein lang ersehnter Töpferkurs für Anfänger, authentisches Pub-Essen und lange Gespräche über den Dächern Wiens… das alles hat mich vergangenes Wochenende erwartet.
Weil meine Freundinnen den Tag so wunderbar geplant und mir ein tolles Geburtstagswochenende beschert haben, kann ich gar nicht anders als unseren Tag auch hier auf dem Blog festzuhalten, denn vielleicht findet ihr so ja auch noch etwas Inspiration oder ein paar Aktivitäten, die ihr demnächst in Wien unternehmen möchtet.
VIE – LDN: Gecancelt!
Eigentlich hätte ich gemeinsam mit meinen Mädels am kommenden Freitag nach London fliegen sollen, um dort meinen Geburtstag nachzufeiern. Da von unser vieren immerhin drei in diesem Jahr ihren 35. Geburtstag im Sommer feiern, dachten wir uns, wäre es doch cool, wenn wir uns eine Reise in unsere Lieblingsstadt schenken würden, um dort getreu unserer Tradition lecker im Breakfast Club zu frühstücken, ein Musical und Camden Market zu besuchen und darüber hinaus auch einen Tagestrio nach Brighton zu unternehmen. Bereits im Januar diesen Jahres hatten wir unsere Flüge gebucht und uns kurz darauf auch für ein richtig schönes Air B’n’B in unserem Lieblingsstadtteil entschieden. Bevor wir uns aber der detaillierten Planung widmen konnten kam die Corona-Krise bzw. die weltweite Pandemie zu Covid-19. Schweren Herzens mussten wir unsere Unterkunft stornieren, sowie unsere Flüge und den gesamten Trip absagen. Der Lock-Down in London, sowie die Reisewarnungen und generell die Unsicherheit in Bezug auf das Virus und seine Auswirkungen ließen uns keine andere Wahl. Unsere Enttäuschung war riesengroß, allen voran meine und ich wollte meinen Geburtstag schon komplett absagen.
Zu meinem Mann hatte ich im April noch gesagt, dass ich einfach keinen Bock habe, meinen 35. Geburtstag zu feiern, denn was sollte ich schon großartig machen, wo doch Hygienemaßnahmen, Sicherheitsabstand und Co. jegliche Leichtigkeit vertreiben und irgendwie ein komisches Gefühl hinterließen. Das war dann für meinen Mann Grund genug, sich mit meinen besten Freundinnen zusammenzuschließen und eine streng geheime Geburtstagsüberraschung zu planen.
Überraschung zum Geburtstag: Ein Mädels-Wochenende in Wien
Mitte Mai gingen die Planungen los und ca. drei Wochen vorher ist die Bombe geplatzt und mein Mann musste mir sagen, dass mich meine Mädels ein paar Tage vor meinem Geburtstag mit einem Wochenende in Wien überraschen wollten, weil ich spontan doch auf die Idee kam (parallel) eine Geburtstagsfeier mit ihnen zu planen. Ich wurde aber nicht völlig in die Pläne meiner Freundinnen eingeweiht, weil ich mich richtig über diese nette Idee freute und es auch mal ganz schön fand, nicht die Zügel in die Hand zu nehmen und alles durchzuorganisieren, sondern überrascht zu werden. Dementsprechend bekam ich nur vage Informationen, wie zum Beispiel, dass ich am Samstag um 8 Uhr abgeholt werde, wir mit dem Zug nach Wien fahren würden (mein Mann übernahm die Tickets) und wir bei Martina übernachten. Zwecks Kofferpacken sollte ich mir ein legeres Outfit für den Tag und eines für den Abend, das ruhig etwas schicker sein konnte, einpacken.
Gesagt getan, habe ich vergangenen Freitagabend meinen Koffer gepackt und panisch gleich mal 4 verschiedene Kleider für den Abend eingepackt. Ich wusste ja nicht, was genau geplant war und war schon mehr als gespannt. Am Samstagmorgen wurde ich dann von Natalie abgeholt und gemeinsam mit Rafaela düsten wir auch schon mit dem Zug nach Wien.
In Wien angekommen, haben wir erstmal die Koffer bei meiner Freundin Martina verstaut, denn wir durften auch bei ihr Übernachten und wollten bei unseren Aktivitäten nicht mit dem Trolley durch ganz Wien laufen. Bevor wir bei unserer ersten Destination ankamen, wurde mir noch ein Geschenk überreicht bzw. eine Aufgabe, die ich ab sofort zu erfüllen hatte. Meine Mädels überreichten mir ein Fotoalbum, das ich mit 35 „Magic Moments“ füllen sollte, die ich mittels Polaroid Kamera festhalten konnte und das mich ewig an unser Wochenende zu meinem 35. Geburtstag erinnern sollte. Die Idee finde ich bis heute einfach großartig, weil im Endeffekt alles was zählt, jene Momente sind, die wir als Freundinnen gemeinsam verbringen. Keine Gegenstände oder Geschenke konnten das aufwiegen, was wir gemeinsam erleben würden und sich mittels Polaroid-Aufnahmen an diese Erlebnisse zu erinnern, das ist etwas ganz Besonderes.
Cafe Little Britain: Britisches Frühstück in Wien
Wer mich kennt, der weiß, dass ich ein gutes Frühstück über alles Liebe und vor allem in London haben wir immer richtig gut im Breakfast-Club zugeschlagen. Umso schöner war es also, dass meine Freundinnen ein Frühstückslokal mit allerlei britischen Köstlichkeiten in Wien gefunden haben. Die Karte im Cafe Little Britain, gleich neben der U-Bahn-Station Krieau, hat so unheimlich viel zu bieten, dass wir gleich mal richtig zugeschlagen haben und einen Tisch voller Leckereien bestellten.
Tee mit Scones, Bagels, Pancakes und sogar ein veganes englisches Frühstück mit veganen Würstchen, Baked Beans und Co. wurden bei einem ausgiebigem Tratsch gegessen und meine Güte…es war so lecker, dass wir unbedingt bald wieder ins Cafe Little Britain zum Frühstück müssen. Eine absolute Empfehlung von mir! Zudem ist das Lokal entzückend kitschig, aber gerade deshalb wunderbar passend, eingerichtet und lädt zum Wohlfühlen und Verweilen ein.
No-Way-Out – Exit the Room: Magischer Ausbruch aus der School of Magic
Nachdem wir uns die Bäuche so richtig vollgeschlagen hatten – und zwar nicht nur buchstäblich – ging es für meine Mädels und ich zur nächsten Überraschung, die einfach perfekt zu mir passt. Ihr wisst ja, dass ich ein riesengroßer Harry Potter-Fan bin und zu meiner ersten London Reise besuchte ich gemeinsam mit Natalie und Rafaela die Harry Potter Studios nahe London, weshalb es einfach so gut passt, dass wir zu viert in Wien einen Exit the Room mit dem Motto „School of Magic“ besuchten, der an das Harry Potter Universum angelehnt ist.
Unser magisches Abenteuer führte uns durch einige Räume, in denen wir Rätsel lösen mussten, um den Stein zu finden und sicher nach draußen zu bringen. Dabei war nicht nur querdenken angesagt, sondern auch Teamwork und wir schafften es sogar den Raum in unter einer Stunde Spielzeit zu verlassen. Am Ende durfte das passende Foto von uns Zauberschülern mit Zauberstab natürlich nicht fehlen.
Blumenradfahrt und Cocktailschlürfen im Prater
Eigentlich wollten meine Mädels nach dem Frühstück und vor dem Exit the Room-Erlebnis mit mir in den Prater gehen und dort eine Runde mit dem Riesenrad drehen. Leider hat es zu diesem Zeitpunkt aber geregnet, weshalb wir nicht sicher waren, ob wir überhaupt noch Zeit für den Wiener Prater hatten. Erfreulicherweise kam dann aber nachdem wir das Rätsel rund um das No-Way-Out Spektakel gelöst haben die Sonne raus und wir machten uns sogleich von der Kärnterstraße aus auf den Weg zum Praterstern, wo wir dann auch eine Runde mit dem Blumenrad drehten und ein paar leckere Cocktails schlürften.
Töpferkurs für Anfänger in der Potteria
Vielleicht erinnert ihr euch ja noch an meine Bucket-List mit 10 Dingen, die ich gerne vor meinem 35. Geburtstag erleben wollte? Auf dieser Liste stand unter anderem auch der Punkt Töpfern und dieses Erlebnis bekam ich ebenfalls von meinen Freundinnen geschenkt. Ein Anfängerkurs in der Potteria.
Gleich vorne weg: Das Team der Potteria ist unheimlich freundlich und einen Töpferkurs zu besuchen macht absolut Sinn, denn ohne die Instruktionen des Tutors vor Ort, hätte ich wohl kein einziges rundes Gefäß aus dem Ton auf der Töpferscheibe formen können. Zu viert durften wir gemeinsam mit ein paar anderen Kursteilnehmern auch schon fröhlich lostöpfern und hatten gut eine Stunde Zeit uns mit den Materialien vertraut zu machen. Ich hatte einen riesengroßen Spaß dabei und würde sofort noch einmal loslegen. Für Geburtstagsfeiern und Co. ist Töpfern in der Potteria auf jedenfall ein Erlebnis.
Pub-Food im O’Connor’s Old Oak Pub
Weil wir in London abends immer in einem Pub essen waren, haben meine Mädels natürlich auch an diesem Geburtstagswochenende dafür gesorgt, dass wir entsprechend zu Abend essen konnten. Im O’Connor’s Old Oak Pub wurden wir freundlich bedient und haben uns die Bäuche erneut mit richtig gutem Essen vollgeschlagen. Von Spare Ribs bis zu leckerem Burger und Salat mit Backhendlstreifen, sowie Jameson and Lime und leckerem Cider war alles dabei.
Party über den Dächern von Wien und an der Donau
Und weil zu einer Geburtstagsfeier auch ein bisschen Party gehört, haben wir uns anschließend alle vier in der Wohnung meiner Freundin Martina ein bisschen aufgebrezelt und sind anschließend gegen 22:00 Uhr mit einem Uber in die Innenstadt nach Wien aufgebrochen. Dort waren wir Cocktail trinken in der Lamee-Rooftop-Bar mit Blick auf den Stephansdom, sowie in einer weiteren Bar an der Donau ein bisschen etwas trinken.
Wenn man sich so die Fotos ansieht, dann merkt man denke ich ganz schnell, was für eine schöne und unbeschwerte Zeit wir vier Freundinnen an diesem Wochenende hatten und ich hätte mir ehrlich gesagt kein schöneres Geburtstagsgeschenk wünschen können. Zeit mit meinen Freundinnen ist einfach wahnsinnig wichtig und sehr schön und gerade in den letzten Wochen mit Social Distancing und Lock Down in Österreich, habe ich einmal mehr gemerkt, dass nicht die materiellen Dinge glücklich machen, sondern die Zeit, die ich mit meinen Lieben verbringen kann und die Erinnerungen, die wir sammeln.
Danke an dieser Stelle auch noch mal an meine tollen Freundinnen für diesen unvergesslichen Geburtstag. Ich hab die drei so unheimlich lieb und freue mich, dass sie mich schon mein ganzes Leben lang oder schon seit mehr als einem Jahrzehnt begleiten!

Wenn ihr einer Freundin eine Freude machen möchtet, dann überrascht sie doch ebenfalls mit so einem schönen Geschenk zum Geburtstag. Ich kann euch versprechen, die Freude ist riesengroß.
Den nächsten Urlaub zu viert planen wir bereits und ganz egal, ob wir es nach Hamburg, nach London und Brighton oder wieder nach Wien schaffen, hauptsache, wir vier erleben etwas zusammen und haben einander!
Alles Liebe und bis bald,
