Blogbeiträge können Werbung enthalten

FOOD | Schoko-Blechkuchen mit Marillen und Rhabarber

Lange musste ich warten, aber endlich habe ich ihn ergattert: Den ersten Rhabarber der Saison. Voller Freude wollte ich damit natürlich gleich einen ganz einfachen und super saftigen Blechkuchen backen. Als mir beim Einkaufen dann aber ganz zufällig auch noch ein paar Marillen in den Korb gesprungen sind (wie die bloß da hinein kamen) und mich beim Backen dann ein Schokoladegusto überkam, wollte und konnte ich der Versuchung nicht wiederstehen, doch mal wieder einen neues Kuchenrezept auszuprobieren.

Das Ergebnis kann sich schmecken lassen. Der Kuchenteig ist schön süß und die Früchte angenehm sauer. Rhabarber und Marille sind zwar nicht jedermanns Lieblingsobst bzw. -gemüse, aber in diesem Kuchen harmonieren sie einfach perfekt.

Kommt euch das Rezept für diesen Kuchen vielleicht sogar bekannt vor? Dann folgt ihr meinem Blog ja schon eine Weile und habt bestimmt schon diesen Marillenkuchen oder jenen Apfelkuchen mit Zimt und Nüssen nachgebacken, die diese Rezepte in etwa aus den gleichen Zutaten und Mengenangaben bestehen. All jene, die neu auf dem Blog sind, müssen sich jetzt aber nicht durch alte Beiträge klicken, sondern finden sämtliche Angaben zur Zubereitung unter dem nächsten Foto.

Schoko-Blechkuchen mit Marillen und Rhabarber

250g Mehl
250g Staubzucker
125ml Wasser
100ml Öl
1 EL Vanillepaste
1/2 Pkg Backpulver
1 Pkg Vanillezucker
3 EL Backkakao
5 Eier

Mandelblätter und Staubzucker zum Bestreuen

Die Zutaten nach der Reihe in eine große Schüssel füllen. Den Teig dann 5 Minuten auf höchster Stufe schaumig rühren. Marillen und Rhabarber waschen, entkernen und halbieren bzw. in kleine Stücke schneiden. Den Kuchenteig in eine rechteckige Form oder auf ein mit Backpapier ausgekleidetes Blech verstreichen. Teig mit Marillen und Rhabarber bedecken.  Den Kuchen bei 180°C für gut 25 Minuten backen. Wenn der Kuchen fertig ist, kurz auskühlen lassen und mit Staubzucker und/oder Mandelblättchen bestreuen.

Den Kuchen habe ich übrigens wieder mal in tatkräftiger Unterstütztung meines Sohnes Maximilian zubereitet. Passend zum heutigen International Childrens Day haben wir nämlich eine süße Überraschung von Braun Haushold erhalten. Für meinen Max und mich gab es ein Set Handmixer dem ein Brief mit dem schönen Motto „Children love to walk in their parents shoes“ beilag. Anders als der Vorgänger vom Braun MultiMix 5 Handmixer* hat dieser ein super praktisches Drehrad, um die Geschwindigkeit der Rührstäbe zu kontrollieren. Ich war bereits mit dem älteren Modell sehr zufrieden und freue mich dementsprechend riesig über die neue Version. Maximilian hat darüber hinaus auch viel Spaß mit seinem kleinen Handmixer* und legt diesen seitdem eigentlich kaum noch weg. Sogar in die Sandkiste durfte der Mixer mit, zum Sandkuchen backen versteht sich ;-).

Ihr habt aber genau wie ich, noch viel mehr Rhabarber zuhause, weil ihr im Kaufrausch einfach zuschlagen musstet und wisst jetzt nicht, wie ihr diesen verarbeiten sollt? Wie wäre es mit einem Rhabarberkuchen mit Baiserhaube oder mit einem Rhabarber-Erdbeer-Limetten-Eis?

Viel Spaß beim Nachbacken und Genießen!

Sonnige Grüße,

 

 

 

*PR-Sample

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Alle mit einem * gekennzeichneten Kooperationspartner sind Teil einer Zusammenarbeit. Von mir beworbene Produkte wurden mir in solchen Fällen als PR-Sample oder kosten- und bedingungslos zur Verfügung gestellt. Beiträge die als Werbung/Anzeige gekennzeichnet sind wurden bezahlt. Affiliate-Links, also Produkte, die ich weiterempfehle und die durch einen Klick auf den Link gekauft wurden, wodurch ich eine Provision erhalte, sind als solche gekennzeichnet.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner