Blogbeiträge können Werbung enthalten

STYLE | Casual Momstyle – meine Instagram-Outfits (1)

Ja, ich gebe es zu, ein bisschen komisch komme ich mir schon vor, wenn ich diesen Beitrag hier verfasse. Denn eigentlich bin ich ja mehr die Food-, Family- und DIY-Bloggerin. Aber so wie sich im Leben alles verändert und weiterentwickelt, passiert das auch mit meinem Blog und meinem Instagram-Account. Zu den eben genannten Themen kommen neue Beiträge übers Reisen, meine Make-Up-Favoriten, als auch Kleidung hinzu (zum Beispiel in den Mama’s Favorites), bei denen die Nachfrage wahnsinnig groß ist. Und weil ich vermehrt auf Instagram zu meinen #ootd’s (outfit of the day) befragt werde, will ich euch heute mal meine aktuellen Lieblingsstücke näher vorstellen und gebe euch ein paar Shoppingtipps.

Wer mich kennt oder mir auf meinen sozialen Netzwerken folgt, der weiß, dass ich die meiste Zeit in Ripped Jeans rumlaufe. In meinem Kleiderschrank gibt es tatsächlich nur eine einzige Jeanshose, die keine Löcher an den Knien hat, ansonsten ist jedes Modell irgendwo aufgerissen und wenngleich meine Großeltern mich immer wieder milde belächeln, weil ich für „kaputte Kleidung“ Geld ausgebe, bin ich einfach nur verdammt froh darüber, dass solche seit geraumer Zeit im Trend liegen. Früher hat man Löcher in Hosen immer ganz schlimm mit Patches bzw. Aufnähern überdeckt, die dann absolut nicht zum Gesamtbild des Kleidungsstückes gepasst haben und mir in meiner Kindheit immer schrecklich peinlich waren. Schon beim Gedanken an die 90er Jahre muss ich schmunzeln, denn was damals Mode war, kommt auch heute immer noch in die Klamottenläden.

Basic-Shirt: Bik Bok
Jeans: Even&Odd
Tasche: TOMS (gleiches Modell in anderer Farbe)
Sneakers: Vans Authentic*
Brille: Georgio Armani

Meine Jeanshosen kaufe ich am liebsten bei H&M und bevorzuge da Modelle aus der Rubrik Skinny High oder Skinny Regular Jeans. Seit letztem Jahr werde ich aber auch immer wieder bei New Look Jeans fündig, weil diese Jeanshosen auch gut sitzen und mir die Waschung als auch der Schnitt sehr gut gefallen.

Weil ich breitere Hüften hab und auch etwas Speck am Afterbabybauch trage ich eigentlich immer T-Shirts, die länger geschnitten sind und mindestens den halben Po bedecken. Generell kaufe ich mir vor allem ganz normale Shirts in L oder XL, damit auch ja nichts zu eng sitzt, weil ich a.) die Figur nicht habe und b.) meine Shirts momentan gerne an einer Seite in die Hose stricke und an der anderen locker herabfallen lasse. In meinem Kleiderkasten finden sich vor allem Basic-Shirts in Weiß, Grau, Schwarz, Kaki oder mit Streifenmuster. Meine Shirts kaufe ich bei H&M oder Only, New Look oder Vero Moda.

Kleid: H&M
Hut: H&M
Einkaufskorb: Fabrizio*
Strandtuch: H&M
Schuhe: Birkenstock*

Im Sommer bin ich aber auch ein großer Fan von Kleidern. Letztes Jahr habe ich kurz nach der Geburt von meinem jüngsten Sohn Alexander vor allem auf Maxikleider gesetzt, wohingegen ich in der aktuellen Saison auch gerne mal tailliert geschnittene Kleider mit Trägern trage. Vor allem wenn es draußen sehr heiß ist, ich am Weg ins Schwimmbad bin oder wir uns den halben Tag nur im Garten aufhalten, finde ich locker sitzende Kleider aus Baumwolle am angenehmsten. Wenn ich mal mit einer Freundin ins Kino gehe, ein Date mit meinem Mann habe oder wir auf einer Feier eingeladen sind, dann darf es auch etwas festlicher sein. Allerdings achte ich dann schon darauf, dass der Ausschnitt vom Kleid nicht zu tief und das Kleid nicht zu kurz ist. Kleider mit der sogenannten Midi-Länge sind dann meine Favoriten. Kleider kaufe ich ebenfalls vorwiegend bei H&M, aber auch bei Even&Odd oder Mint&Berry.

Shirt: Vero Moda
Rock: H&M (ähnliche Modelle)
Tasche: TOMS (ähnliche Modelle)
Schuhe: Birkenstock* 
Brille: Georgio Armani

Röcke hingegen trage ich nur selten und wenn dann eigentlich auch nur Maxi-Röcke. Die Ausnahme zur Regel stellt ein schwarzer Jeansrock dar, den ich vor wenigen Wochen bei H&M im Sale ergattert habe. Das ist wohl der erste und einzige Rock seit langem, in dem ich mich wirklich wohlfühle und das, obwohl er die Gemüter spaltet, denn manche finden ihn toll und andere wiederum sagen, dass mich der Rock alt macht. Na danke auch :-P.

Kleid: Mint&Berry
Tasche: veraltetes Saleschnäppchen
Schuhe: Bearpaw**

„A woman with good shoes, is never ugly“ – Frei nach dem Motto von Coco Chanel lege ich auch immer sehr viel Wert auf mein Schuhwerk. Ich glaube, ich habe ungelogen ca. 40 Paar Schuhe hier im Haus verteilt, von denen ich bestimmt nur 1/3 das ganze Jahr über trage. Je nach Saison bevorzuge ich im Winter Boots und das restliche Jahr über Sneakers und ja, seit meiner Schwangerschaft mit Alexander, auch Birkenstock. Früher fand ich diese Treter immer mega hässlich, wahrscheinlich wie die meisten anderen Frauen auch, aber wenn man erst mal mit +20kg und einer riesen Kugel von Frühling bis Sommer hochschwanger ist, dann lernt man das extrem bequeme Fußbett der Birkenstock-Schlapfen schätzen und lieben. Und auch wenn ich jetzt schon lange nicht mehr schwanger bin, so ist sie geblieben, die Liebe für Birkis. Meine liebsten Modelle sind Gizeh (mit dem Steg beim Zeh, ähnlich wie Flip Flops) und die schlichte Variante Madrid. Darüber hinaus trage ich total gerne meine Sandalen von Bearpaw, für die ich im Jahr 2017 Markenbotschafterin sein darf. Leider sind die Schuhe nicht in Österreich erhältlich und alle, die mich immer so lieb nach den Modellen fragen, kann ich deshalb nur auf das kommende Jahr vertrösten, denn dann sollte Bearpaw auch international versenden.

Pullover: H&M (ähnliches Modell)
Hose: H&M (ähnliches Modell)
Tasche: Fawndesign**
Schuhe: Bearpaw**

Taschen besitze ich nur halb so viele wie Schuhe, trage aber meistens auch nur zwei Modelle, nämlich meine heißgeliebte Rucksack-Tasche von Fawndesign und meinen Shopper von TOMS. Diese wechsle ich eigentlich je nach Accessoires ab und achte dabei darauf, dass Schuhe und Tasche immer matchy-matchy sind. Das ist so ein Tick von mir. Schwarze Schuhe, schwarze Tasche. Beige Schuhe, beige Tasche…da Farben zu mixen kommt mir nicht in die Tüte- ähm vor den Spiegel ;-).

Vom Modell her mag ich große Shopper oder Rucksacktaschen am liebsten. Früher mochte ich immer Messanger-Bags, aber diese Taschen finde ich heute als Zweifachmama irgendwie unpraktisch, weil kaum was rein geht und wenn ich die Tasche mit Windeln, Wechselklamotten, Feuchttüchern, Proviant für zwei kleine Kinder und Mama anfülle, dann beult sich alles aus oder ich kriege erst gar nicht alles rein. Und Taschen, die man auch als Rucksack tragen kann, wie eben die Fawnbag, sind sowieso super praktisch, da man als Mama dann beide Hände frei und das Gewicht gut am Rücken verteilt hat :-).

Damit sind wir auch schon am Ende meines kleinen Style-Guides angekommen. Ich hoffe, ich konnte alle eure Fragen beantworten und wenn ihr mögt, kann ich ja im September wieder einmal eine Sammlung meiner liebsten und am häufigsten nachgefragten #ootds aus dem Instagram-Feed und den Story-Beiträgen hier posten. Wärt ihr daran interessant? Dann freue ich mich über euer Feedback :-).

Alles Liebe,

 

 

*Affiliate-Links
**PR-Samples

4 Kommentare

  1. Lesley veith
    14. August 2017 / 5:36

    Danke für diesen Beitrag. Viele Inspirationen, die meinen Geldbeutel wieder eindeutig erleichtern werden 😂😂

    • Sabrina Sterntal
      Autor
      14. August 2017 / 12:15

      Danke für dein Feedback 😀 und ja, der Geldbeutel wird da wohl etwas leichter, aber immerhin sind die Outfits alle erschwinglich und keine zu ausgefallen oder teuren Klamotten, hehe. Viel Spaß beim nachshoppen!

  2. Anastasija
    3. September 2017 / 10:37

    Guten Morgen Sabrina!

    Der lang ersehnte Beitrag ist da! Und ich bin jetzt endlich mal so weit, dass ich dir einen Kommentar hinterlasse – die Zeit, die Kinder und so! Du kennst das ;-D

    Der Artikel ist super! Ich habe immer nur das Problem, einfachte Shirts zu finden (ohne Aufdruck etc.), die gut sitzen. Im Moment tendiere ich aber zu Hemden (Army-Style, Blusen, etc.) So langsam kristallisiert sich da ein bestimmter Stil heraus – WUHU

    Liebe Grüße,
    Anastasija (Aiolchen)

    • Sabrina Sterntal
      Autor
      3. September 2017 / 21:24

      Hallo liebe Anastasija, mit dem coolsten Namen überhaupt. Warum nennst du dich Aiolchen, wenn du so nen obergeilen Namen hast? Whaaaat?! ;-D.
      Schön, dass du vorbei schaust und ja, ich kenn das, mit den Kids und Shirts wie gesagt einfach bei H&M oder ONLY, Veromoda oder BIK BOK suchen…da findet man solche basic-shirts und Army-Hemden find ich auch toll und alle Holzfellerhemden für den Herbst.
      Fein, ich bin mir sicher, du findest deinen Stil :).
      Liebe Grüße!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Alle mit einem * gekennzeichneten Kooperationspartner sind Teil einer Zusammenarbeit. Von mir beworbene Produkte wurden mir in solchen Fällen als PR-Sample oder kosten- und bedingungslos zur Verfügung gestellt. Beiträge die als Werbung/Anzeige gekennzeichnet sind wurden bezahlt. Affiliate-Links, also Produkte, die ich weiterempfehle und die durch einen Klick auf den Link gekauft wurden, wodurch ich eine Provision erhalte, sind als solche gekennzeichnet.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner