Blogbeiträge können Werbung enthalten

FOOD | Kuchengenuss auf meinem Teller: Veganer Erdbeer-Apfelkuchen mit Streusel

Hier ist er: mein erster veganer Kuchen, ein Erdbeer-Apfel-Kuchen mit Streusel, der nicht nur gesund, sondern obendrauf auch noch wahnsinnig lecker ist. Bis jetzt dachte ich immer, dass vegane Backwaren fad schmecken würden und habe bis auf Bananenbrot und Müsliriegel auch noch keine Kuchen ausprobiert, aber dieses Rezept ist wirklich der Knaller. Das müsst ihr probieren!

Das Rezept dazu habe ich aus dem Kochbuch von Lynn Hoefer „Einfach himmlisch gesund“ und ich habe es ein bisschen an meine Küchenvorräte angepasst. Dennoch, das Lob gehört eigentlich Lynn, denn ich wäre niemals draufgekommen, dass ich mit all diesen Zutaten einen so leckeren veganen Kuchen backen kann. Im Prinzip besteht der Kuchen, ähnlich wie ein Streuselkuchen, aus drei Schichten, nämlich dem Kuchenboden, sowie den Streuseln, die über den Früchten gebacken werden.

Veganer Obstkuchen mit Beeren und Äpfeln

für den Kuchen
100g gemahlene Mandeln
200g Dinkelmehl
15g Weinstein-Backpulver
1 TL Vanilleextrakt
130g Vanille-Sojajoghurt
150g Vollrohrzucker
120ml mildes Olivenöl
Saft und Schale 1/2 Bio-Zitrone
120ml Mineralwasser (Kohlensäure!)
250g Erdbeeren
2 saure Äpfel, geschält und gewürfelt
2 EL Ahornsirup

Streusel
100g gemahlene Mandeln
30g natives Kokosöl
20g Haferflocken
Zimt
2 EL Vollrohrzucker

Den Backofen auf 160°C Umluft vorheizen und den Teig vorbereiten. Die Mandeln zusammen mit dem Mehl und Backpulver in einer Schüssel gut vermengen. In einer weiteren Schüssel den Joghurt mit Zucker, Olivenöl, Zitronensaft und Vanilleextrakt verrühren. Alles gut schaumig schlagen und dann die nassen Zutaten zu den trockenen geben und erneut gut vermengen. Zum Schluss das Mineralwasser ganz kurz unterrühren, bis sich alles verbunden hat. Den Teig nun in eine rechteckige Backform, oder auf ein mit Backpapier ausgekleidetes Backblech gießen. Die Früchte putzen, schneiden und über den Teig verteilen. Für die Streusel die Mandeln, Kokosöl, Haferflocken, Zimt und Zucker zu einer bröseligen Masse verarbeiten und als Topping über die Früchte streuen. Den Kuchen für ca. 45-50 Minuten backen und vor dem Anschneiden gut 15-20 Minuten auskühlen lassen. Warm oder kalt mit frischen Früchten genießen. Lasst es euch schmecken.

Den Kuchen könnt ihr natürlich mit jedem Obst zubereiten, dass ihr gerade zur Verfügung habt. Eigentlich wollte ich ja einen Rhabarber-Kuchen backen, aber leider habe ich nirgendswo einen ergattern können.

Viel Spaß beim Nachbacken und vor allem beim Genießen, ohne schlechtem Gewissen, denn diesen gesunden und veganen Obstkuchen, könnt ihr nach Lust und Laune schlemmen.

Alles Liebe,

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Alle mit einem * gekennzeichneten Kooperationspartner sind Teil einer Zusammenarbeit. Von mir beworbene Produkte wurden mir in solchen Fällen als PR-Sample oder kosten- und bedingungslos zur Verfügung gestellt. Beiträge die als Werbung/Anzeige gekennzeichnet sind wurden bezahlt. Affiliate-Links, also Produkte, die ich weiterempfehle und die durch einen Klick auf den Link gekauft wurden, wodurch ich eine Provision erhalte, sind als solche gekennzeichnet.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner