Schnappt euch einen Kaffee, etwas Eukalyptus, ein Garn und knüpft euch einen Eukalyptus-Vorhang für euren Wohnraum. Dieses DIY-Projekt ist so unheimlich einfach, aber dennoch sehr kreativ und es macht richtig viel Spaß. Wer es sonst nicht so sehr mit Bastelarbeiten hat, der wird diesen Eukalyptus-Vorhang zum Aufhängen lieben, denn ihr braucht dazu keine besonderen Fertigkeiten – solange ihr ein Garn an einen Eukalyptusstiel binden könnt. Aber da mache ich mir keine weiteren Sorgen…
Am liebsten bastel ich die Dekoration für unser Haus selbst und suche mir dabei allerhand Inspiration bei Pinterest, die ich dann auch schnurstracks umsetze. Da mir im Alltag dann aber doch immer wieder etwas dazwischen kommt oder ich manchmal keine Muse für kreative Bastelarbeiten finde, kommt es vor, dass ein DIY-Projekt etwas länger auf der To-Do-Liste für Blog- und Haushalt verweilt. So auch dieser Eukalyptus-Vorhang, den ich schon seit gut einem Jahr unbedingt umsetzen wollte.
Wieso ich damit so lange gewartet habe, das frage ich mich selbst, denn dieses Do-It-Yourself-Projekt ist so unglaublich einfach umzusetzen und es macht auch noch richtig viel Spaß. Nein, das Knüpfen ist sogar richtig meditativ. Nachdem ich im neuen Jahr versuche wieder bewusst auf meinen Körper zu achten und einen gesunden Lebensstil finden möchte, ist mir auch wichtig, Stress im Alltag zu reduzieren. Bis dato habe ich mich noch nicht an Meditationsübungen herangetraut, bin aber dabei mich auch auf diesem Gebiet noch etwas weiterzubilden bzw. neue Dinge auszuprobieren. Und dieses DIY gehört eindeutig zu jenen Beschäftigungen, die keinen Stress verursachen.
Im letzten Frühjahr habe ich euch ja bereits gezeigt, dass ihr ganz einfach Blumenvasen auf einen Deko-Ast hängen und so Blumen trocknen könnt. Das klappt aber auch mit der Vorhang-Methode, denn ihr könnt ganz einfach Eukalyptus-Zweige mit bunten Frühlingsboten mischen bzw. Blumen an den Ast hängen. Für das Do-It-Yourself Projekt braucht ihr nur ein paar Utensilien, welche das sind, verrate ich euch gleich und ihr könnt euch ganz einfach frischen Wind bzw. ein bisschen Frühling ins Haus holen.
Ihr braucht:
- Eukalyptus vom Floristen
- Schere
- Garn/ Nylonfaden
- Aufhängevorrichtung, zB Dekorationsast, eine Vorhangstange usw.
So geht’s:
1.) Schneidet euch die Eukalyptus-Zweige so zurecht, dass die Blätter möglichst eng beieinander liegen. Zupft dabei jene Blätter ab, die wegstehen oder keinen schönen Zweig zum Aufhängen bilden.
2.) Knotet nun ein Stück Garn an dem Zweig fest und wickelt das Garn sowohl um den Stiel, als auch um das Blatt (siehe Foto). Knotet das Garn fest zu und schneidet das Garn in ca. 20-30cm Länge ab.
3.) Nun bindet ihr jeden einzelnen, auf Garn geknüpften, Eukalyptus-Zweig auf eurem Dekorationsast oder eurer Vorhangstange fest und schneidet dann das überschüssige Garn weg.
4.) Variiert die Länge der Zweige je nach Belieben. Manche Zweige hängen weiter oben, manche etwas versetzt darunter, sodass sich ein möglichst dichter Vorhang bildet.
Ihr seht, dieses DIY ist so einfach, da erübrigen sich die hier angegebenen Step-by-Step Schritte eigentlich, denn ihr könnt anhand der Fotos gut sehen, wie ich den Eukalyptus-Vorhang am Dekorationsast festgebunden habe.
Dieser Ast hat übrigens eine besondere Bedeutung und ist mittlerweile schon über fünf Jahre alt. Zu unserer Hochzeit haben wir eine Birke gefällt und aus den Ästen, sowie dem Stamm Deko für unsere Hochzeit gebastelt. Die Hochzeitseinladungen für Freunde, Bekannte und Familie haben mein Mann und ich auf Holzscheiben geschrieben, die zuvor von ihm zurechtgeschnitten wurden und die wir dann voller Vorfreude abgeschliffen und lackiert haben (alle Infos dazu findet ihr hier). Kaum zu glauben, dass dieser besondere Tag im Sommer schon sechs Jahre her ist. Umso schöner finde ich es, dass wir ein Stück unserer Hochzeit nun auch im Wohnzimmer unseres Hauses hänge haben, in dem wir als Familie mit zwei kleinen Kindern viele schöne Erinnerungen schaffen.
Solltet ihr jetzt auch Lust darauf haben, dieses einfache DIY nachzubasteln, dann wünsche ich euch viel Spaß. Ich melde mich dann wieder zu diesem Thema, wenn ich den Dekoast im Frühling zur Saison passend verziere :-).
Alles Liebe,
Wie sieht das denn getrocknet aus??? Auch noch gut? Sonst wärs ja schon etwas teuer, oder? Danke für deine Antwort…
Autor
Liebe Nathalie, der Vorteil von Eukalyptus ist, dass dieser getrocknet tatsächlich noch sehr schön aussieht :-). Ich kann dir das DIY also empfehlen. Du kannst aber stattdessen auch Blumen nehmen und diese aufhängen + trocknen lassen. Liebe Grüße,
Sabrina
Kurze Frage zur Anbringung des Astes. Wie ist der an der Wand befestigt?
VG
Autor
Hallo der Ast mit Bilderhaken befestigt. Also die Haken am Ast und dann Nägel in der Wand :-).
Hallo Sabrina, wie hast Du den Ast befestigt ? Sieht sehr schön aus.
Autor
Hallo der Ast mit Bilderhaken befestigt. Also die Haken am Ast und dann Nägel in der Wand :-).