Dass Fenster nicht nur zum Putzen da sind und uns möglichst viel Tageslicht spenden sollen, sondern sich hervorragend zum Bemalen und Verzieren eignen, das beweise ich euch in diesem Blogbeitrag. Heute dreht sich alles um das Thema Window Chalk, also Fenstermalerei mittels Kreidestift. Wieso selbst aufgemalte Fensterbilder gerade jetzt, zur kalten und dunklen Jahreszeit die optimale Dekoration für euren Innenraum sind, lest ihr gleich.
Bereits im letzten Jahr habe ich, inspiriert von einigen wunderschönen Bildern, die ich bei Pinterest gefunden habe, den Kreidestift ausgepackt und unser Wohnzimmerfenster mit einem Winterwonderland verschönert. Das dazu passende Instagram-Posting kam so gut an, dass ich – nachdem mir meine beiden Kinder die Malerei am darauffolgenden Tag zerstört hatten, noch ein weiteres Fensterbild malte. In diesem Jahr ist aber alles anders, denn ich habe bereits vor Halloween die ersten Fenster im Haus mit dem Kreidestift verziert und bis jetzt wurde noch kein einziges Gemälde zerstört.
Window Chalk – mit Kreidestift Fenster, Spiegel und Tafelwände verschönern
Window Chalk ist eigentlich eine ganz einfache Sache. Um diese Malerei umzusetzen braucht ihr weder ein Window Color Set noch besonders viele Farben oder Produkte, sondern lediglich einen Kreidestift aus einem Shop, der Bürozubehör oder Dekoartikel bzw. Bastelartikel anbietet. Der Edding-Stift mit der Nummer 4095 ist ein Kreidestift oder auch Chalk Marker, mit dem Fenster, Spiegel oder Tafelwände bemalt werden können. Dieser lässt sich ganz einfach auftragen und ebenso einfach wieder abwischen, nämlich sowohl mit einem Fingerwisch, als auch mit etwas Fensterputzmittel und einem Putztuch oder einer Küchenrolle.
Ganz gleich, ob ihr euch Notizen auf eurem Spiegel im Flur macht oder Tafelwände im Zimmer eurer Kinder aufpeppen möchtet, der Kreidestift ist einfach zu handhaben, verrinnt nicht und verschmiert auch nicht. Beim Auftragen braucht ihr auch keine besonderen Fähigkeiten, lediglich etwas Inspiration kann hilfreich sein. Wenn ihr nicht wisst, was genau ihr auf eure Fenster malen sollt, dann findet ihr bei Pinterest viele schöne Beispiele. Ein paar habe ich hier für euch gesammelt:
- Blätter und Vögel
- Ranken und Blumen
- Kaktusse
- Heißluftballone
- Häuser
- Mandalas
- Winterlandschaft (für große Fensterflächen)
- Christbaumkugeln
- Schneeflocken
Ich selbst male meine Fenster immer Freihand an und nutze ebenso hin und wieder eine Vorlage von Pinterest. Je öfters ich mich an Window Chalk versuche um so besser kann ich Blätter, Äste, Zweige, Blumen und Co. auch ohne Vorlage aufmalen. Das Schöne an dieser dekorativen Raumgestaltung ist ja, dass ich dabei kreativ sein kann und Dinge aufmale, die mir gut gefallen. Das Endergebnis sieht dann sowohl bei Tag, als auch bei Nacht von innen oder außen richtig toll aus. Weil wir seit gestern wieder auf Winterzeit umgestellt haben und es ab sofort wieder die meiste Zeit dunkel draußen ist, kommt das Window Chalk besonders gut zur Geltung und lohnt sich gleich doppelt.
Ihr habt jetzt auch Lust bekommen, eure Fenster zu bemalen? Na dann holt euch ganz schnell einen Kreidestift und legt los. Eure Kinder können übrigens auch helfen und Terrassenfenster oder die eigenen Fenster im Zimmer bemalen.
Viel Spaß und lasst eurer Kreativität freien Lauf!
Alles Liebe,