Werbung
In einer Woche geht es für meine kleine Familie und mich zum ersten Mal ins Ausland, denn gemeinsam mit unseren Söhnen Maximilian und Alexander düsen mein Mann und ich mit dem Auto nach Kroatien. Nachdem ich euch bereits vor ein paar Tagen Survival-Tipps zum Thema „Lange Autofahrten mit Kindern“ gegeben habe, dreht sich im heutigen Beitrag alles um meine Beauty Must-Haves für lange Autofahrten, und dabei insbesondere um ein Pflegeprodukt, über das sich meine Beine freuen. Die Rede ist von der NIVEA* Q10 Straffende Bein Lotion, die nicht nur Haut straffend wirkt, sondern dank Menthol auch geschwollene Beine kühlt, erfrischt und munter macht. Wieso ich so etwas brauche? Nun ja, seit meiner Schwangerschaft mit Alexander vor zwei Jahren, leide ich bei heißem Wetter an geschwollenen Knöcheln und Waden, die auch bei zu langem Sitzen, zum Beispiel im Auto, leider immer wieder für Unwohlsein sorgen. Was ich neben dieser Lotion noch in meinen Rucksack gepackt habe und wie ich mich generell auf die lange Autofahrt vorbereite, verrate ich euch heute.
Roadtrip nach Kroatien
Mein Mann und ich, wir beide haben lange überlegt, wie wir denn unseren Roadtrip quer durch Österreich am besten umsetzen könnten, um die lange Autofahrt sowohl unseren Kindern als auch uns Eltern möglichst angenehm zu machen. Die reine Fahrtzeit zur Insel Krk berechnet Google Maps mit fünf Stunden, aber wer schon mal mit Kindern in den Urlaub gefahren ist, der weiß, dass Toiletten-Unterbrechungen oder Zwischenpausen fürs Beine vertreten und im schlimmsten Fall ein langwieriger Stau, eine Autofahrt extrem verzögern können. Um dem zu entgehen und die meiste Reisezeit über schlafende Kinder als Mitfahrer zu haben, möchten wir gerne schon früh am Morgen aufbrechen. Dementsprechend werden die Koffer am Vortag bereits gepackt und ins Auto geladen. Für den Abreisetag haben wir dann geplant, unsere Kinder gegen 3:30 Uhr zu wecken und schnurstracks, noch im Pyjama und völlig verschlafen, ins Auto zu verfrachten, damit wir möglichst zügig Richtung Steiermark fahren können. Unsere Jungs werden, sobald sie sich im Auto befinden, natürlich völlig aufgedreht sein und nicht ans Schlafen denke und das ist auch der Grund, warum wir sie so früh wecken, denn dadurch erhoffen wir uns, dass sie nach dem ersten Zwischenstopp, bei dem wir dann auf einer Raststation frühstücken und die Pyjamas von Maximilian und Alexander gegen gemütliche Kleidung tauschen, ihren unterbrochenen Schlaf nachholen. Ob unser Masterplan aufgeht, wissen wir leider erst in einer Woche, aber wir sind schon sehr zuversichtlich, dass das nach unseren Vorstellungen klappt.
Wo wir gerade beim Thema Kleidung sind: Ich selbst steige natürlich nicht im Pyjama ins Auto, aber gemütlich darf auch mein Outfit sein und das habe ich mir bereits zurechtgelegt habe. Lange Autofahrten bestreite ich am liebsten mit Stoffhosen, die nicht so eng sitzen, wie meine Jeans, die ich im Alltag trage. Das Oberteil, im besten Fall ein Oversized Shirt oder ein lange Tunika, sollte auch locker sein und weil es Ende Mai, zum Morgengrauen, meist noch recht frisch draußen ist, ziehe ich noch eine Jeansjacke über. Beim Thema Schuhwerk setze ich auf meine Vans Old Skool, mit denen habe ich einen guten und festen Halt und kann uns somit sicher und wohlbehütet, die ersten hundert Kilometern bis zur österreichischen Grenze fahren. Ja, richtig gelesen: Frau am Steuer! Mein Mann und ich teilen die Reisezeit auf und so starte ich die Fahrt und werde in Slowenien von ihm abgelöst.
Nachdem wir nun meine Outfit-Frage geklärt hätten, die Koffer praktisch schon im Auto verstaut sind und ich hoffentlich nichts beim Einpacken vergessen habe, bleibt nur noch eine weitere Frage offen: Was mache ich mit meinem, bestimmt völlig zerknautschten und verschlafenen Gesicht und welchen Beauty-Kit habe ich im Auto mit?
Mein Beauty-Kit: Was nehme ich alles bei langen Autofahrten mit?
Obwohl ich mich jeden Tag zu Hause schminke und das auch, wenn ich nicht vorhabe das Haus zu verlassen, habe ich mir für diese lange Autofahrt vorgenommen, ein bisschen kürzerzutreten. Das liegt auch daran, dass ich gegen drei Uhr morgens wohl nicht die größte Freude daran haben werde, mir Concealer, Foundation und Co. ins Gesicht zu klatschen. Stattdessen benutze ich einfach meine Tagescreme (hier nutze ich bereits seit über einem Jahr die NIVEA Q10 plus Anti-Falten Tagescreme), vielleicht etwas Puder sowie Wimperntusche und binde mir meine Haare zu einem praktischen Mum Bun zusammen. That’s it. Was ich im Badezimmer einspare, brauche ich dann aber im Auto mit, denn wenn ich etwas nicht leiden kann, dann ist es, wenn man im Auto viel schwitzt und dementsprechend nicht gut riecht. Ein Deo muss also immer mit, ebenso wie Lippenpflege, Reinigungstücher (für die schnelle Katzenwäsche zwischendurch), eine Haarbürste, Sonnencreme und idealerweise ein Feuchtigkeitsspendender Spray.
Roadtrip Beauty Must Haves:
- Deo
- Parfüm
- Lippenpflege
- Reinigungstücher (Gesicht, Hände)
- Haarbürste und Haargummis
- Sonnencreme
- Puder, Wimperntusche und Rouge
- Feuchtigkeitsspendender Spray
- Kühlende Lotion für meine Beine
All diese Beauty-Produkte teilen sich den Platz mit meinem Laptop, Smartphone und meiner Geldbörse. Taschentücher für die Kinder, sowie Kaugummi und Sonnenbrille werden natürlich auch nicht vergessen und ebenfalls im Rucksack mittransportiert. Ich denke, damit bin ich für die lange Autofahrt nach Kroatien bestens gerüstet und ich hoffe, ich habe nichts vergessen.
Gut gepflegte und gekühlte Beine dank NIVEA Q10
Falls jemand von euch auf dieser Liste nun eine Handcreme vermisst, das hat einen ganz bestimmten Grund: Für trockene Haut an den Händen oder Beinen benutze ich zurzeit das NIVEA Haustraffendes Öl Q10 Plus*, welches gerade bei trockener Luft im Auto oder spätestens dann, wenn ich mehre Tage am Strand liege, ausreichend Feuchtigkeit spendet. Das Öl trage ich zum Beispiel auch an den Armen auf oder an trockenen Hautstellen.
Weil ich aber, wie eingangs schon erwähnt habe, seit gut zwei Jahren im Sommer zudem an geschwollenen Knöcheln leide, sobald es draußen heiß wird und ich für längere Zeit sitze, habe ich die NIVEA Q10 Straffende Bein Lotion mit Menthol* ausprobiert und bin so begeistert, dass ich die Lotion unbedingt auf unsere Reise mitnehmen muss. Die Body Lotion mit Menthol riecht wahnsinnig gut, aber ohne diesen beißenden Geruch, der typisch für Menthol ist, und erfrischt sofort. Mein Trick, um dem spannenden Gefühl von geschwollenen Waden entgegenzutreten ist, die Lotion aufzutragen und anschließend die Klimaanlage im Fußraum etwas aufzudrehen. Sowohl die NIVEA Q10 Bein Lotion mit Menthol als auch die Klimaanlage helfen mir sofort. Ein weiterer Pluspunkt ist, dass die Lotion beim Auftragen schnell einzieht und nicht an meinen Händen klebt.
Mit der NIVEA Q10 Lotion tue ich aber nicht nur meinen geschwollenen Beinen etwas Gutes, sondern auch meiner Haut, schließlich hat die Lotion eine Haut straffende Wirkung. Ebenso praktisch ist, dass die Flasche nicht riesengroß ist. Auf den Fotos könnt ihr ganz gut sehen, dass sie nur ca. 1cm größer ist als das NIVEA Deodorant in der Sprühflasche und damit lässt sich die Lotion perfekt in einer kleinen Kosmetiktasche verstauen. Übrigens, die NIVEA Q10 Produkte sind österreichweit in Drogeriemärkten, wie zum Beispiel bei BIPA, erhältlich.
Nachdem ich meinen Rucksack für den Urlaub also bereits gepackt habe und weiß, was ich alles für die lange Autofahrt und gelegentliche Zwischenstopps mit brauche, stellt sich mir nur noch die Frage: Was ziehe ich dann im Urlaub an? Obwohl, viel wichtiger ist eigentlich die Frage, wie bekomme ich bis Sonntag die ganze Wäsche gewaschen? Aber darüber, mache ich mir dann ab Freitag Gedanken und freue mich viel lieber darüber, dass unserem Roadtrip nach Kroatien nichts mehr im Weg steht.
Wie ist das denn bei euch? Welche Beauty Must-Haves verwendet ihr im Auto und kennt ihr die NIVEA Q10 Produkte bereits?
Alles Liebe,
*In freundlicher Zusammenarbeit mit NIVEA/ Anzeige.