Im Herbst braucht meine Haut besonders viel Pflege. Bereits vor ein paar Wochen habe ich euch deshalb in diesem Beitrag meine derzeitig benutzen Produkte zum Thema Herbstpflege vorgestellt. Weil ich neben allerlei Rezepten und DIY-Anleitungen aber auch gerne mal im Beautysegment Dinge ausprobiere und selbst herstelle (wie zum Beispiel diese Gesichtsmasken für die Mikrowelle), habe ich vor wenigen Wochen ein Zitronen-Peeling selbst gemacht, das mit nur vier Zutaten ganz einfach zu Hause nachgemacht werden kann.
Die Idee für dieses Peeling habe ich in erster Linie von einer lieben Leserin, die mir auf Instagram eine Nachricht geschickt und dieses DIY-Hautpeeling empfohlen hat, als ich vor ein oder zwei Monaten über Hautprobleme klagte. Eigentlich bin ich ganz zufrieden mit meiner Gesichtshaut, aber gerade im Winter bekomme ich sehr schnell trockene Stellen und wenn ich gestresst bin, dann sprießen bei mir kleine Pickel. Letztere kommen aber vielleicht auch von meiner zum Teil schlechten Ernährung (an der ich gerade auch wieder arbeite) und dem wenigen Schlaf. Die Herbstmüdigkeit hat nämlich – ganz nebenbei – auch voll zugeschlagen, aber das ist ein anderes Thema ;-).
Die Zusammensetzung des Peelings ist wirklich sehr einfach und sämtliche Zutaten hatte ich sogar daheim vorrätig. Wer statt Zucker Meersalz nehmen möchte, kann diese Komponenten auch austauschen, allerdings ist Meersalz etwas gröber und weil ich meine Gesichtshaut lieber verwöhnen und eher samtiger machen möchte, habe ich mich für Zucker entschieden. Salz eignet sich aber sehr gut für Füße, Beine oder großflächig unter der Dusche am Körper angewendet.
Die Zitrone solltet ihr aber unbedingt im Peeling lassen, denn diese hat als natürliche Vitamin C-Quelle auch den Effekt, dass Altersflecken aufgehellt werden bzw. der Hautton etwas ausgeglichen wird.
Neben Zitrone und Zucker findet ihr aber auch Kokosöl und Honig im Peeling, denn das Kokosöl gibt der Haut Feuchtigkeit und Honig ist besonders nahrhaft, lindert Schuppenbildung und pflegt.
Übrigens, den tollen Honiglöffel* sowie die Zitronenpresse* für Mason Jar Gläser bekommt ihr, ebenso wie alle anderen auf den Fotos ersichtlichen Gläsern, bei lieblingsglase.de*.
DIY Peeling mit Zitrone und Kokosöl
Die Zusammensetzung sieht wie folgt aus:
250g Feinkristallzucker
Saft einer Zitrone
2 EL Bio-Kokosöl
1 EL Honig
Mixt alle Zutaten in einer großen Schüssel zusammen. Das Kokosöl könnt ihr zB im Glas in fester Form in einer Drogerie kaufen und vor dem Mixen in der Mikrowelle kurz erwärmen, damit es flüssig wird. Wenn ihr das Peeling gemixt habt, füllt es in ein Einmachglas oder ein Gefäß, das ihr luftdicht verschließen könnt. Nachdem das Peeling selbstgemacht ist und somit auch keine Stoffe zur Haltbarkeit enthalten sind, könnt ihr selbst am besten bestimmen, wie lange es haltbar ist. Ich verwende das Peeling zur Zeit alle 2-3 Tage und nutze eine Portion – wie hier angegeben – innerhalb von maximal einer Woche. Wer gerne eine kleinere Portion herstellen möchte, kann die Zutaten auch halbieren.
Das DIY-Peeling wende ich abends an, nachdem ich mich abgeschminkt habe. Dabei trage ich es im Gesicht und auf dem Hals auf – wenn ich gerade unter der Dusche stehe auch auf dem Dekolleté – und lasse es kurz einwirken, ehe ich in kreisenden Bewegungen mit den Fingern meine Haut massiere. Anschließend wasche ich es ab und pflege meine Haut mit einer reichhaltigen Nachtcreme. Das war’s auch schon :-).
Habt ihr nun auch Lust bekommen, euer eigenes Peeling herzustellen? Und kenn ihr schon meine Gesichtsmasken: Honig-Milch-Maske, Kaffeemaske oder Peel-Off-Maske?
Alles Liebe und viel Spaß beim Nachmachen,
*PR-Sample
Hi Sabrina,
ein schöner Beitrag! Normalerweise klicke ich bei solchen „Rezepten“ immer recht schnell weiter da man die Zutaten nicht überall bekommt oder dann auch nur dafür verwenden kann. Hierbei hat man aber ja einfach alles zuhause 🙂 Ich kann mir das auch gut als Geschenk für Freundinnen vorstellen 🙂
Liebe Grüße,
Kristina
Autor
Liebe Kristina, ja da hast du recht, ist auf jedenfall eine Idee für Weihnachten, weil schnell gemacht und wie du schon sagst, ich mag das auch nicht, wenn man für solche Dinge vorher immer erst in die Apotheke oder Drogerie muss, um unaussprechliche Zutaten zu kaufen ;-).
Liebe Grüße und viel Spaß beim Ausprobieren, Sabrina
Gerade eben während meiner wöchentlichen “Mama-Auszeit“ als Ganzkörper-Peeling ausprobiert. Herrlich! Vielen Dank für die Idee!
Autor
Oh das freut mich aber lieber Birgit und ich finde es ganz toll, dass du dir eine wöchentliche Mama-Auszeit gönnst. Yeah :-D.