Blogbeiträge können Werbung enthalten

FOOD | Tomatensuppe für den Spätsommer

Der Herbst macht sich in den letzten Tagen bei uns immer bemerkbarer. Morgens und abends ist es draußen schon richtig frisch und kühl, sodass auch unser Garten sich langsam der kommenden Jahreszeit zuwendet. Die meisten unserer Pflanzen und Kräuter haben ihre beste Zeit bereits hinter sich und so haben wir vor Kurzem alle reifen Tomaten von unseren Stauden gezupft und daraus eine leckere Tomatensuppe gemacht.

Okay, nur mit den paar kleinen Cocktailtomaten wäre ich nicht weit gesprungen, weshalb ich mir für dieses Rezept auch noch ein paar große fleischige Rispentomaten aus dem Supermarkt geholt habe und natürlich will ich euch das Rezept für meine leckere Paradeisersuppe nicht vorenthalten.

Als Kind war ich ja ehrlichgesagt überhaupt kein Fan von dieser knallroten Suppe und ich habe generell damals kaum Tomaten gegessen, weil sie mir nicht so gut geschmeckt haben. Diese Eigenheit änderte sich dann aber im Laufe der Jahre, genauso wie mein Geschmacksinn und seither bin ich ein riesen Fan der süßen Frucht. Vor allem, wenn die kleinen Tomaten schön knackig sind. Weil Tomaten in Kombination mit Mozzarella besonders gut schmecken, essen wir die Suppe auch immer mit Mozzarellastückchen sowie knusprigem Ciabatta. Welche „Geheimzutaten“ ich noch so in meinem Tomatensüppchen verkoche, könnt ihr im Rezept nachlesen.

Selbstgemachte Tomatensuppe

1 Knoblauchzehe, fein gehackt
8-10 Stück Rispentomaten
200g Pesto Rosso
1 Liter Gemüsebrühe
1/2 EL Oregano, getrocknet
1/2 EL Basilikum, getrocknet
Salz
Pfeffer
200g Mozzarella
1 knusprig gebackenes Ciabatta
Öl zum Anbraten

Den Knoblauch schälen, die Zehe pressen und gemeinsam mit etwas Öl in einem großen Topf anbraten. Tomaten waschen, Strunk entfernen und klein hacken. Tomaten zum leicht angerösteten Knoblauch geben und bei mittlerer Hitze braten. Immer wieder gut umrühren. Pesto Rosso aus dem Glas zugeben und alles mit der Gemüsebrühe ablöschen. Die Suppe für fünf Minuten köcheln lassen, dann mit dem Pürierstab die stückigen Tomaten passieren. Suppe mit getrockneten Kräutern, Salz und Pfeffer würzen. Den Mozzarella klein schneiden und das frische oder aufgebackene Ciabatta in Scheiben schneiden. Tomatensuppe in Tellern anrichten, Mozzarella zugeben und mit Brot genießen. Lasst es euch schmecken!

Seid ihr auch so große Suppenfans wie ich? Gerade im Herbst und Winter essen wir zuhause sehr viel Gemüsesuppen und Eintöpfe und ich bin auch wahnsinnig froh, dass meine beiden Kinder da gut und gerne zuschlagen, denn so kann ich auch darauf achten, dass beide ausreichend Vitamine tanken.

Und wenn wir schon beim Thema sind: Habt ihr spezielle Rezeptwünsche zum Thema Suppen?

Alles Liebe,

 

3 Kommentare

  1. Marlene
    22. November 2019 / 12:08

    ..mhhhh himmlisch..!! Koch ich dir sofort nach und steht für morgen am Speiseplan..!!:)

    • Sabrina Sterntal
      Autor
      22. November 2019 / 15:04

      oh das freut mich, lass es dir schmecken liebe Marlene ❤️

Schreibe einen Kommentar zu Isabell Heike Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Alle mit einem * gekennzeichneten Kooperationspartner sind Teil einer Zusammenarbeit. Von mir beworbene Produkte wurden mir in solchen Fällen als PR-Sample oder kosten- und bedingungslos zur Verfügung gestellt. Beiträge die als Werbung/Anzeige gekennzeichnet sind wurden bezahlt. Affiliate-Links, also Produkte, die ich weiterempfehle und die durch einen Klick auf den Link gekauft wurden, wodurch ich eine Provision erhalte, sind als solche gekennzeichnet.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner