Mein Sohn hatte heute früh schon seine Freude daran, den Kuchenteig aus der Schüssel naschen zu dürfen. Es hat ihm sogar so viel Spaß gemacht, dass er – bereits um 10:00 Uhr am Vormittag – ein Bad nehmen musste, weil er über und über mit Schokolade bekleckert war. Aber das war dann wohl die Schuld der Mama ;-).
Als praktischen Handmixer verwende ich den Braun MultiMix3, der mir bereits vor Weihnachten zur Verfügung gestellt wurde. Das Tolle an dem Gerät ist, dass man den Aufsatz wechseln, und ihn so auch als Pürrierstab verwenden kann. Ein echtes Multi-Talent also, mit dem nicht nur die backende Mama, sondern auch der helfende Sohn seine Freude hat.
Die Schokolade zusammen mit der Butter im Wasserbad schmelzen und gut abkühlen lassen. In der Zwischenzeit den Backofen auf 180°C vorheizen. Die Eier trennen. In einer Schüssel Eiklar mit 40g Rohrohrzucker steif schlagen. Die Eigelbe mit dem restlichen Zucker in einer weiteren Schüssel schaumig rühren. Muskatnuss, Nelken sowie Zimt zugeben und gemeinsam mit der abgekühlten aber flüssigen Schokolade von Hand verrühren. Keine Sorge, wenn die Masse nun etwas fester ist, da noch der Eischnee zugegeben wird. Diesen mit einem Kochlöffel vorsichtig unterheben. Eine runde Springform mit Backpapier auskleiden und den Kuchenteig einfüllen. Den Schokokuchen für 30 Minuten backen. Herausnehmen, abkühlen lassen und mit Schlagsahne sowie frischen Früchten genießen.
Mhh der sieht wirklich köstlich aus!
Danke Sarah <3
Den Handmixer benutze ich viel lieber als die Küchenmaschine. Diese wird nur für Hefe- und Brotteig benutzt.
Ein ähnlichen Kuchen habe ich auch vor Jahren gebacken und kann dir da nur zustimmen…ist wirklich leicht gemacht und super lecker.
Manchmal ist die Küchenmaschine, vor allem mit Kleinkind ganz praktisch, weil sie die Arbeit alleine erledigt, aber wie du schon sagst, für einen sehr schnellen Kuchen ist das Anschalten beinahe unnötig ;-).
Yummi Schokokuchen 🙂 Klingt sehr lecker, vorallem wegen dem Muskat und den Nelken, damit habe ich noch keinen Kuchen gebacken. Habe das Rezept direkt abgespeichert.
Liebe Grüße, Lisa
von http://fashionleaderandkitchenhero.blogspot.de/
Das freut mich, liebe Lisa. Eigentlich würde dieses Rezept ja perfekt in die Weihnachtszeit passen, aber ich denke man Schokokuchen kann man immer essen :D.
Danke für dieses tolle Rezept, ich hab allerdings die Gewürze weggelassen hat trotzdem super lecker geschmeckt LG Mimi
Mhmm, super das freut mich sehr :-D.