Blogbeiträge können Werbung enthalten

[FAMILY] 4 Monate Babyglück

Ich bin wieder zurück aus der Sommerpause! Leider wurde es in den letzten Tagen etwas ruhig auf dem Blog, da wir die Zeit zu Dritt als Familie im Juli und August sehr genossen haben. Mein Mann muss nun aber wieder arbeiten, der Urlaub ist vorbei und ich bin wieder voll im Mami-Baby-Alltag angekommen und das Bloggen wird wieder aufgenommen. Der kleine Mann ist bereits 18 Wochen alt und hier folgt auch schon der Monatsrücklick aus der „Babyglück-Serie“. 



4 Monate Baby sein

Mit 4 Monaten bin ich 66,5 cm groß und 7430 g schwer. 
Ich trage Kleidergröße: 68
Lieblingsbeschäftigung: Auf der Activity-Decke und neuerdings auf der neuen schicken Krabbeldecke herumrollen und mit Mama und Papa spielen. Ich gucke jetzt auch gerne aus der Balkontüre und beobachte die Blumen wie sie sich im Wind bewegen. Wenn Mama und Papa mit mir spazieren gehen, starre ich immer noch total gerne in die Baumkronen. Hach, ich liebe Bäume. Ja und sonst steck ich mir mit Vorliebe alles in den Mund: meine Finger, Mamas Finger, Papas Finger, Stoffwindeln und Spielzeug. Alles was ich in die Finger kriege.
Das mag ich gar nicht: Wenn ich mich früh am Morgen kurz vorm Aufwachen auf den Bauch gerollt habe, bin ich zu verpennt um mich wieder zurückzudrehen. Da rufe ich dann immer verzweifelt und lautstark nach Mama. 
Was ich diesen Monat gelernt habe: Seit ich 14 Wochen alt bin, kann ich mich nun auch vom Bauch auf den Rücken drehen. Das ist aber total anstrengend, weshalb ich mich lieber vom Rücken auf den Bauch drehe und dort dann im „Babyliegestütz“ liegen bleibe. Ab und an versuche ich mich schon mit den Füßen abzustoßen, doch das Robben klappt nicht so recht. Ist auch irgendwie extrem kraftraubend. Seit Anfang August spiele ich auch total gerne mit meiner Unterlippe. Die sauge ich dann immer ein und mache dabei ganz viele Geräusche, die meine Eltern zum Lachen bringen. Apropos Lachen: Seit 2 Wochen krieg ich da voll die quietschenden Töne raus, wenn Mama und Papa mich kitzeln oder abknutschen. Ai, wie ist das schön, so richtig laut loszulachen. Ganz toll finde ich auch diesen Brei, den Mama mir da füttert. Sie sagt da ist Kürbis drinnen und ich glaub es ihr einfach mal. Anfangs war ich ja noch etwas zögerlich und hab mich mit 10 Löfferl begnügt, aber an meinem 4. Monatstag hab ich immerhin 70g Brei verdrückt. Schmeckt echt lecker. Ich freu mich schon auf das was nachkommt, denn immer nur Muttermilch wird auf Dauer ja auch langweilig. 
Meine liebsten Spielsachen: Activity-Decke, meine Fäuste, Mobile jeglicher Art, Spielwürfel, O-Ball und Rassel, meine Füße, Mamas und Papas Finger

4 Monate Eltern sein
Neue Erkenntnisse: Auswärts übernachten ist mit Baby kein Problem und der Babybrei, den ich dem Zwerg koche, schmeckt ihm. Hach was bin ich froh <3. 
Dafür fehlt die Zeit: Bloggen, Memory Book
Der glücklichste Moment: Das laute und quietschende Lachen unseres Sohnemanns zu hören – einfach unbeschreiblich schön
Das freut die Mama: Zu sehen, wie der kleine Mann sich weiterentwickelt und so viel Neues dazulernt. Mittlerweile sind die Dreimonatskoliken vorbei und wir haben einen kleinen Sonnenschein zuhause, der viel lacht, uns aber auch sofort zeigt, wenn ihm etwas nicht passt. Ich sag ja immer, die Launen hat er von mir 😉 und ganz besonders freut es mich, dass Maximilian den selbstgemachten Babybrei mag. Pünktlich zur 17. Lebenswoche haben wir mit der Beikost zur Mittagszeit angefangen und was soll ich sagen: Maximilian liebt es. Er hat nicht einmal das Gesicht verzogen und lässt sich den Brei gut schmecken.
Das freut den Papa: „Wenn ich nach der Arbeit nach Hause komme und mich meine kleine Familie mit einem Lächeln auf den Lippen empfängt.“
Nächte/Schlaf: 9-10 Stunden am Stück
Das haben wir diesen Monat als Familie/mit unserem Kind gemacht: Wir waren mit dem Zwerg im Tiergarten Schönbrunn, viel Spazieren, bei Bekannten in Öberösterreich, auf einer Geburtstagsfeier und auch sonst viel unterwegs, denn der Papa hatte 4 Wochen Urlaub. 
Darauf freuen wir uns: Den kleinen Mann weiterhin in die Welt der Beikost einzuführen 
Das macht Mama und Papa glücklich: Ein zufriedenes und gesundes Kind, das neugierig in die Welt hinausblickt und uns mit seinem süßen Lächeln verzaubert. Ach und dass wir unserem ersten Hochzeitstag bereits mit dem kleinen Mann verbringen konnten <3.

2 Kommentare

  1. 1. September 2014 / 20:55

    Ein schöner Rückblick, wie immer…. Welcome back im Bloggerleben. Meine Maus ist morgen 8 Wochen alt und ich komme auch nicht recht an den Backofen 🙂
    Liebe Grüße,
    Daniela

  2. 13. September 2014 / 14:31

    Ich lese deine Rückblicke immer sehr gerne. Nun habe ich mir den mal mitgenommen. Ich hoffe das ist okay für dich, ansonsten melde dich bei mir, dann lösche ich es wieder 🙂
    Ich bin ganz gespannt wie sich euer Sonnenschein weiterhin macht 🙂

Schreibe einen Kommentar zu ullatrulla Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Alle mit einem * gekennzeichneten Kooperationspartner sind Teil einer Zusammenarbeit. Von mir beworbene Produkte wurden mir in solchen Fällen als PR-Sample oder kosten- und bedingungslos zur Verfügung gestellt. Beiträge die als Werbung/Anzeige gekennzeichnet sind wurden bezahlt. Affiliate-Links, also Produkte, die ich weiterempfehle und die durch einen Klick auf den Link gekauft wurden, wodurch ich eine Provision erhalte, sind als solche gekennzeichnet.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner