Blogbeiträge können Werbung enthalten

[FAMILY] Schwangerschaftserinnerungsbuch 7. Monat

Die Zeit verfliegt momentan wirklich rasend schnell. Gerade am Anfang der Schwangerschaft hab ich es kaum erwarten können, dass die Schwangerschaftswochen vergehen und wir endlich näher zum Geburtstermin unseres kleinen Mannes rücken. Dann erreicht man die Halbzeit mit 20 Wochen – auf die man mühseelig hingefiebert hat – und plötzlich geht es Schlag auf Schlag. Ich hätte mir das nicht gedacht. Wenn man dann erst mal die 30. SSW hinter sich hat ist die Vorfreude grenzenlos und die ersten paar Panik-Gedanken kommen auf (in meinem Fall nicht vor der Geburt, auf die freu ich mich richtig und ich kann es kaum erwarten, dass es los geht – nein, eher in Bezug auf: Krieg ich das als Mama alles hin?). Aber ich denke das ist ganz normal und ich lass mich davon auch nicht beunruhigen. Ich genieße die Schwangerschaft wirklich in vollen Zügen und ich befinde mich mittlerweile schon im 9. Monat, also in der 34.SSW. Das heißt auch, dass ich es total verschwitzt habe, euch die letzten beiden Monate des Memory Books zu zeigen. Also rede ich nicht weiter um den heißen Brei und zeige euch die von mir gestalteten Seiten und erzähle euch ein bisschen etwas über die 25.-28. Schwangerschaftswochen.

Die Fotos für das Erinnerungsalbum sind im Kinderzimmer unseres Maibuben entstanden – direkt auf der Wickelkommode. Die Möbel haben wir mittlerweile schon alle fleißig aufgestellt und das Kinderzimmer ist fertig. Dieses möchte ich euch aber ein anderes Mal genauer zeigen. Für den Moment ist nur interessant, dass das Memory Book von der lieben Ja-Sagerin (zum Blog geht’s hier lang) einen gebührenden Platz in einem der Regale erhalten hat. Meinen Mann hab ich schon ab und an dabei ertappt, wie er sich in das Zimmer schleicht und in dem Büchlein blättert. Auch er ist ein Fan davon und ermahnt mich immer, wenn ich mit den Monaten im Rückstand bin, damit ich die Seiten im Büchlein fleißig befülle. Vielen Dank dafür ♥.

Aber nun zum 7. Schwangerschaftsmonat. Dieses hat gleich mal mit dem Zucker-Belastungstest begonnen. Dieser Test dient dazu, um eine eventuelle Schwangerschaftsdiabetes festzustellen und ist Teil der Mutter-Kind-Pass Untersuchungen in Österreich. Zum Glück waren die Testergebnisse unauffällig und auch ansonsten ist es mir zwischen der 25. bis 28. Schwangerschaftswoche sehr gut ergangen. Der Babybauch ist fleißig gewachsen und ich habe mich kreativ am Mobile für unseren kleinen M. ausgetobt (mehr dazu da & dort).

Des Weiteren bin ich in einen kleinen Kaufrausch verfallen und habe bei H&M, Babywalz sowie Babybutt Babykleidung gekauft. Naja man kann ja nie genug Bodys haben und es gibt einfach so entzückende Kleidung, dass ich kaum widerstehen konnte. Neben den kreativen Arbeiten für das Kinderzimmer, haben im 7. Monat auch die Vorbereitungen für die Babyparty begonnen. Diese findet morgen statt und ich freue mich wirklich sehr darauf, gemeinsam mit 8 lieben Freundinnen einen schönen Nachmittag zu verbringen. Fotos zur Babyparty inkl. Dekorationsideen seht ihr dann nächste Woche.

Der Babybauch ist vor allem ab der 25. SSW wirklich richtig groß geworden. Wenn ich mir Fotos im Vergleich ansehe (bspw. rechts oben 17.SSW vs. 27.SSW) staune ich nicht schlecht. Mittlerweile habe ich mich so sehr an diese Kugel gewöhnt, dass es bestimmt komisch sein wird, wenn er dann weg ist. Versteht mich nicht falsch: Ich freue mich zugleich darauf, wenn ich mich wieder besser bewegen kann und ich stattdessen unseren kleinen Mann im Arm halten darf. Aber bisher habe ich schon von vielen Mamis gehört, dass erst im Nachhinein – ein paar Monate oder auch ein halbes Jahr später – die Sehnsucht nach dem Babybauch und den Bewegungen (sanfte Tritte, feste Stupser, das Schluckauf das man spüren kann) aufkommt. Diesbezüglich kann ich jetzt natürlich noch nicht viel dazu sagen. Ich werde euch aber am Laufenden halten und im Herbst davon berichten, ob ich den Bauch wirklich vermisse oder froh darüber bin, dass die Zeit des „herumkugelns“ vorbei ist.

In wenigen Tagen zeige ich euch dann auch schon das 8. Schwangerschaftsmonat und die von mir gestalteten Seiten im Memory Book. Bis dahin wünsche ich euch ein schönes Wochenende, 

8 Kommentare

  1. 15. März 2014 / 10:43

    Ich finde die Idee nicht nur ein Babybuch, sondern ein Schwangerschaftsbuch zu machen super! Das merke ich mir auf jeden Fall, sollte ich mal schwanger werden.
    So eine schöne Erinnerung und man kann seine Kreativität rauslassen 🙂 Super Sache!

    Liebe Grüße,
    Angi ♥

    • 17. März 2014 / 15:30

      Danke 🙂 ja ich finde es auch wirklich toll, denn man vergisst so viele Dinge ja so schnell und so kann man immer wieder nach lesen was passiert ist während den ganzen Schwangerschaftswochen und auch die Kinder können irgendwann mal darin lesen 🙂

  2. 16. März 2014 / 8:08

    Ich fand die Schwangerschaftstagebücher der Ja-Sagerin auch total schön, aber leider ist der Versand in die Schweiz viel zu teuer 🙁

    • 17. März 2014 / 15:31

      Ja der Versand ist leider auch nach Österreich teuer, aber die Bücher werden auch per DPD oder DHL versendet und so ein Versand ist ja leider nie günstig. Trotzdem kann ich sagen, dass es das Geld allemal wert ist 🙂

  3. 25. März 2014 / 7:28

    großartig, dass du sowas machst, das wird in zukunft sicher eine ganz ganz tolle erinnerung sein!

  4. 5. November 2014 / 20:00

    Das Album sieht echt wunderschön aus! Da wird sich dein Kleiner sicher mal sehr freuen!
    Ich bin gerade schwanger mit Baby Nr. 2 und mache auch ein Album. Darf ich fragen, mit welchem Programm du die Fotos beschriftet hast? Ich finde da einfach nichts Passendes, dabei will ich doch endlich loslegen! 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Alle mit einem * gekennzeichneten Kooperationspartner sind Teil einer Zusammenarbeit. Von mir beworbene Produkte wurden mir in solchen Fällen als PR-Sample oder kosten- und bedingungslos zur Verfügung gestellt. Beiträge die als Werbung/Anzeige gekennzeichnet sind wurden bezahlt. Affiliate-Links, also Produkte, die ich weiterempfehle und die durch einen Klick auf den Link gekauft wurden, wodurch ich eine Provision erhalte, sind als solche gekennzeichnet.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner