Blogbeiträge können Werbung enthalten

[FAMILY] die perfekte Wickeltasche von Boo Poo

Ich habe sie gefunden. Die perfekte Wickeltasche! Das gute Stück überzeugt mich nicht nur optisch, sondern auch von der sehr hochqualitativen Verarbeitung und der durchdachten Nutzungsweise. Ich bin total verliebt und möchte euch heute die Wickeltasche Petit Prince von Boo Poo (zum Shop) vorstellen.

Lange habe ich nach einer Wickeltasche gesucht, die mir gut gefällt. Ich mag Taschen im Messanger-Stil, das bedeutet, dass ich sie als Umhängetaschen verwenden kann. Taschen nur mit Hänkel sind mir ein Graus (wenn beides vorhanden ist, ist es aber wiederum okay). Des Weiteren wollte ich eine Tasche haben, die ich optimal am Kinderwagen befestigen kann und die einfach schlicht, aber dennoch besonders aussieht. Zu kitschige Taschen, mit irgendwelchen bunten Farben oder Motiven gefallen mir persönlich nicht so sehr. Denn selbst bei meinen normalen Handtaschen greife ich da eher zu schwarz/weiß/braun und alles in schlichtem Design. 
Als ich dann durch die Blogs von Frau Elch (Kugelzeit) und Julia (Punkelmunkel) auf die Wickeltaschen von Boo Poo aufmerksam geworden bin, habe ich mich sofort in die Petit Prince verliebt. Sie passt perfekt. Die Tasche war genau das richtige für mich! Schlichtes aber elegantes Dunkelblau, mit hellblauem vichy karo Muster. Die perfekte Tasche für eine Bald-Mama wie mich, die einen Sohn erwartet. Noch dazu passt die Tasche zu unserem Kinderwagen von Teutonia der in den Farben Dunkelblau/Schwarz und Beige sowie Karo-Muster gehalten ist. Wie durch Zufall, haben wir auch noch eine Babywiege, die Bettwäsche für den Maibuben und die Wickelauflage in hellblauem Vichy Karo bestellt. Optisch ist also schon mal alles aufeinander abgestimmt.

Aber es zählen nicht nur die Inneren sondern auch die äußeren Werte und hierbei konnte die Boo Poo die volle Punktezahl erreichen. Der Innenstoff der Boo Poo ist aus 100% hochwertiger Baumwolle und das fühlt man auch. Des Weiteren ist der Außenstoff regenabweisend, was ich schon mal super finde, falls es leicht nieselt. Denn so benötigt man nicht immer die zusätzliche Regenjacke. Sollte es aber dennoch mal gewittern oder ein Spaziergang im Regen angesagt sein, kann man die Wickeltasche einfach in den Regenschutz stecken, am Kinderwagen befestigen und fertig.

Zur Befestigung am Kinderwagen gibt es links und rechts integrierte Schlaufen, die das Design des Innenstoffes haben. Zusätzlich gibt es die Möglichkeit die Wickeltasche mit einem separatem Karabinerset am Kinderwagen zu befestigen. Das empfohlene Maximalgewicht für dieses Seit ist 2 kg und ich denke damit sollte man zurecht kommen.

Der Schultergurt ist verstärkt und richtig weich, sodass der Tragegurt im Sommer, wenn ich die Tasche mal nicht am Kinderwagen befestige, sondern bspw. für einen Spaziergang mit dem Tragetuch oder einem Besuch am Spielplatz umhänge auch bestimmt nicht einschneidet. Die Tasche lässt sich leicht öffnen und einfach verschließen. Auch mit einer Hand, falls man mit der anderen gerade das Baby hält. Wenn die Boo Poo geöffnet ist, gibt es an der Vorderseite eine kleine Tasche. Perfekt für Kleingeld, Taschentücher, Kaugummi oder sonstige Dinge die man als Mama verstauen muss.

Zusätzlich zu dem geräumigen Innenraum der Wickeltasche gibt es außen eine Flächschentasche sowie eine Tasche die mit einem Kopf verschließbar ist. Ich denke diese kleine Tasche eignet sich perfekt für ein Smartphone und wird bestimmt des Öfteren benutzt werden.

Was mich sofort an der Boo Poo überzeugt hat ist, die super weiche herunterklappbare (per Reißverschluss links und rechts) Wickelunterlage. In Sekundenschnelle kann man damit den Nachwuchs unterwegs versorgen und Windeln wechseln, bspw. im Park, im Schwimmbad oder auch im Auto bspw. auf der Rückbank oder im Kofferraum. Zusätzlich enthält jede Boo Poo eine extra Pipimatte bzw. einen Wickelschutz der wasserdicht, abknüpfbar und bei 40°C waschbar ist. Die Tasche an sich sollte man per Hand waschen bzw. Flecken vorsichtig mit Wasser ausbürsten. In den Trockner sollte die Boo Poo niemals gelangen!

Wie ihr sehen könnt ist die Wickeltasche von Boo Poo nicht nur eine Tasche, sondern zugleich ein bezauberndes Accessoire. Es gibt verschiedene Designs der Wickeltaschen, die mit viel Liebe zum Detail in Europa angefertigt werden. Mehr Informationen zu den Wickeltaschen sowie den Modellen findet ihr hier

Dass man die Tasche aber nicht nur zum Wickeln verwenden kann (Tipps zum Inhalt der Wickeltasche hier), sondern auch als Kliniktasche, möchte ich euch nun zeigen. Da wir momentan ja noch niemanden wickeln müssen (aber schon ganz ungeduldig darauf warten, es tun zu dürfen), habe ich die Tasche vorerst so gepackt, dass mein Mann uns – wenn der Maibube zur Welt gekommen ist – vom Krankenhaus abholen kann.

Folgende Dinge wurden bereits gut verpackt und warten nur noch zum Einsatz zu kommen:

  • Kleidung für die Fahrt nach Hause (Wickelbody, Strampler, dünne Jacke, Hose, Socken, Mütze, Handschuhe, falls der kleine Mann sich gerne im Gesicht kratzt)
  • Spucktücher
  • zusätzliche Wegwerf-Wickelunterlage
  • feucht Waschlappen
  • Feuchttücher
  • Wundschutzcreme
  • Desinfektionsgel
  • 2-3 Windeln
  • Babydecke für die Fahrt nach Hause im Maxicosi
  • Regenjacke von Boo Poo
  • kleine Stoffeule
Bis es soweit ist, wird die Wickeltasche von Boo Poo im Kinderzimmer des kleinen Mannes verweilen. Ich freue mich schon total darauf, die Tasche als Kliniktasche für M. und anschließend als Wickeltasche zu verwenden.  
Wenn ihr nun Lust bekommen habt, euch eine der Wickeltaschen zu kaufen, dann zögert nicht und besucht den Online-Shop von Boo Poo (hier) oder informiert euch auf dem Boo Poo Blog (da) bzw. auf der Facebook-Seite (dort). 

9 Kommentare

  1. 19. März 2014 / 15:27

    Oh die habe ich schon auf einem anderen Blog gesehen und war begeistert. Die muss ich unbedingt haben, wenn ich ein Kind erwarte 😀 also ich kenne mich da ja noch nicht so aus, aber die integrierende Wickelunterlage ist schon ein Highlight und nicht "normal" für Wickeltaschen oder? Hab ich zumindest noch nie vorher gesehen und ich finde die Idee genial.

    Liebe Grüße

    Tine

    • 20. März 2014 / 20:05

      Hallo Tine, ja also bisher hab ich auch noch keine Wickeltasche gefunden, die die Wickelauflage intergriert hatte 😀 ich denke als man kann das wirklich als Highlight sehen und ich finde die Tasche auch wirklich so toll. Die möchte ich dann auch noch nach der "Wickelphase" benutzen, immerhin hat sie einiges an Stauraum für Ausflüge in den Zoo oder sonstige Aktivitäten, bei denen man – mit Kind ja doch einiges mehr – viel einpacken muss 🙂

      Liebe Grüße,
      Sabrina

  2. 19. März 2014 / 18:43

    Ich hab auch eine von BooPoo, die sind wirklich wirklich gut.
    🙂 Natürlich praktisch sie gleich als Kliniktasche zu benutzen.

    Windeln & Feuchttücher gibts im KH genug, die brauchst du eigentlich nicht mitnehmen.
    Aber ich hatte auch mehr als nötig war mit dabei.

    Liebe Grüße

  3. 20. März 2014 / 10:38

    Die ist ja super!! Danke auch für die Liste was du einpackst – ich bin ja erst im Juli dran, aber bin schon fleißig am Listen schreiben 😉 Wir haben eine Wickeltasche beim Kinderwagen dabei (Stokke Xplory), werd also mal die verwenden, aber schauen wir wie sich die in der Praxis so schlägt!! Alles Liebe, Ulli (PS: Wenn unsere Zwerge dann da sind, vielleicht könnten wir uns ja dann auch mal treffen?? So vom Bloglesen her finde ich haben wir schon das ein oder andere gemeinsame Interesse ;-))

  4. Inga
    20. März 2014 / 18:45

    Die integrierte Wickelunterlage ist super! Hatte eine separate, aber die ist ganz schön sperrig. Wenn ich noch einen Tipp zu Pflegeprodukten geben darf: Die Produkte von Weleda sind WIRKLICH super. Habe anfangs auch mal dies und das probiert, dann aber von meine Hebamme den Tipp bekommen. Die Produkte sind zwar etwas teurer, aber es lohnt sich! LG aus Hamburg

    • 20. März 2014 / 20:06

      Liebe Inga, vielen herzlichen Dank für deine Tipps 🙂 bisher haben wir einiges von Bübchen und ich bin mir sicher, ich werde noch einige Baby Pflegeprodukte ausprobieren. Weleda sehe ich mir dann auch mal genauer an 🙂

      Liebe Grüße zurück aus Österreich

  5. Anonym
    27. März 2014 / 13:39

    Die Tasche ist wirklich super, ich hab mich jetzt auch für eine BooPoo entschieden 🙂 Nur meine kommt noch nicht so schnell zum Einsatz – muss mich noch bis August gedulden 😀

    Alles Gute einstweilen.

    • 2. Juli 2014 / 16:10

      Mittlerweile dauert es ja nicht mehr so lange 🙂 hoffe dir geht es gut in der Schwangerschaft und ich wünsche dir viel Freude mit deiner Boo Poo!

  6. 23. August 2015 / 9:15

    Auch eine große praktische Wickeltasche mit abnehmbarer Wickelunterlage gibt es auf http://maschol.de . Ebenso kann diese Wickeltasche als umhängetasche benutzt werden. Diese Wickeltasche ist für Mütter mit einem etwas geringeren Geldbeutel gedacht.

Schreibe einen Kommentar zu Anonym Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Alle mit einem * gekennzeichneten Kooperationspartner sind Teil einer Zusammenarbeit. Von mir beworbene Produkte wurden mir in solchen Fällen als PR-Sample oder kosten- und bedingungslos zur Verfügung gestellt. Beiträge die als Werbung/Anzeige gekennzeichnet sind wurden bezahlt. Affiliate-Links, also Produkte, die ich weiterempfehle und die durch einen Klick auf den Link gekauft wurden, wodurch ich eine Provision erhalte, sind als solche gekennzeichnet.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner