(oder auch Aprikosenkuchen)
250 g griffiges Mehl
250 g Staubzucker
100 ml Öl
1/8l Wasser
1/2 Backpulver
1 Pkg Vanillezucker
Die einfachste Zubereitung
überhaupt: Die Zutaten nach der Reihe in eine große Schüssel füllen.
Den Teig dann 5 Minuten schaumig rühren. In die Springform füllen, mit
frischen Marillen bedecken. Je nach Masse bei 180°C für gut 20 Minuten
backen. Wenn ihr mehr Teig in die Form gefüllt habt (ca. 6-7cm), sollte
dieser Kuchen für 30 Minuten im Rohr bleiben. Wenn der Kuchen fertig
ist, kurz auskühlen lassen und dann mit Staubzucker bestreuen.
Übermorgen hab ich Geburtstag. Die Achtundzwanzig steht
vor der Tür (wenn man’s in Worten ausschreibt ist es nicht so schlimm
wie in Zahlen). Dieses Jahr mache ich mir selbst ein großes Geschenk,
indem ich mir eine Haarverlängerung von Great Lengths
zum Geburtstag (und für die Hochzeit) schenke. Am Samstag um 8.00 Uhr habe ich den Termin beim Friseur meines Vertrauens. Ach, ich kann es kaum erwarten. Das letzte Mal hatte ich so richtig lange Haare als ich noch blutjunge 20 war. Wie die Zeit doch vergeht! Ich hoffe dass alles gut geht und ich nach einigen Stunden
mit einer lange kupferrote Haarpracht den Friseursalon verlasse. Drückt mir die Daumen! Einen Blogpost darüber gibt es dann in Kürze!
Der Marillenkuchen sieht richtig schön sommerlich aus!
Bin schon gespannt, wie die Haarverlängerung dann aussieht. Und ich wünsche dir ein super entspanntes Wochenende 🙂
Liebe Grüße
Anne
Der sieht auch richtig toll aus 😉
hi sabrina,
schön wenn deinen SchwiMuh tolle Rezepte hat !!
Ich habe gerne Rezepte von meiner Omi, also weil meine Omi ist ja die Beste!
Toll dein Rezept, sieht nicht nur wunderbar aus, sondern ist auch gerade auf Saison die Marille!!
LG Netzchen
Oh Gott, der sieht ja einfach fantastisch aus!! Ich mag die Rezepte meiner Oma auch immer besonders gerne!!!
Alles Liebe, Cathi von Carpe Kitchen!
Ohh Dein Blog ist ja zucker!! Folge Dir direkt mal 🙂 Hast Du auch schon Eisklümpchen mit dem Mixer klein gemacht??
Yummmmy 😀 Der sieht echt super lecker aus 🙂 Liebe Grüße 🙂
melody-of-beauty.blogspot.de
Hallihallo:) Habe gerade dein nettes Interview bei Ann-Katrin gelesen und jetzt mal bei dir vorbeigeschaut (v.a. weil du so vom Frühstück geschwärmt hast – ich liiiiiebe Frühstücken :)). Und da bin ich gleich hängengeblieben. Vor allem die Geschichte über den Heiratsantrag hat mich zu Tränen gerührt, weil das genau so mein Freund und ich sein könnten 🙂 Aber auch deine Rezepte und Bilder gefallen mir wirklich gut! Ich wünsche dir weiterhin viel Erfolg und Freude für die letzten Hochzeitsvorbereitungen!
Liebe Grüße
Assata
es sieht wirklich sehr lecker aus :)))
Hallo Sabrina, den Kuchen habe ich am Sonntag gebacken und er war in Schallgeschwindigkeit weg gegessen. Also ich kann nur sagen: Er sieht nicht nur toll aus, er schmeckt auch wunderbar!!! Deine Rezepte und Bilder finde ich toll und ich werde dir weiter folgen 😉 Liebe Grüße, Christine