Blogbeiträge können Werbung enthalten

[FOOD] Kartoffelgratin mit Lauch und Schinken

Gerade eben gab es bei uns zum Abendessen ein Kartoffelgratin. Die Kartoffel habe ich dabei richtig sämig, mit Milch und Sahne, gehaktem Schinken und frischem Käse in einer Auflaufform gebacken. Oben drauf durfte natürlich eine knusprige Schicht Käse nicht fehlen. Ich mag grundsätzlich alles was sich im Backrohr zubereiten lässt (z.B. Nudelauflauf, Gemüseauflauf oder eben ein Kartoffelgratin) da sich diese Gerichte fast „alleine“ kochen.  Weil diese Gratin so unglaublich gut geschmeckt hat, will ich euch das Rezept auch gleich verraten und plappere hier nicht länger rum.
 
Für 4 große Portionen in einer Auflaufform mit den Maßen 24×20 benötigt ihr folgende Zutaten:
 
1 kg speckige Kartoffeln
400 g Gratinkäse (gerieben)
200 g Schinken
1 große Stange Lauch
150 ml Milch
250 ml Sahne
2 Eier
2 Würfel Gemüsebrühe
Salz
Pfeffer
Butter
 
 
Als erstes die Auflaufform mit etwas Butter einfetten. Anschließend die Kartoffel schälen und in ca. 0,5-1,0cm dicke Scheiben schneiden. Den Schinken würfeln und den gewaschenen Lauch grob hacken. Die Form mit einer Schicht Kartoffelscheiben auskleiden (so wie Dachziegel, übereinanderlegen), den Schinken, Lauch sowie 200g Gratinkäse darüber streuen. Die erste Schicht ist fertig. Diese wird nun erneut mit den Kartoffelscheiben (wie schon vorhin stufenweise) abgedeckt.
 
In einem Kochtopf Milch und Sahne aufkochen. Die Gemüsebrühwürfel zugeben, mit Salz und Pfeffer abschmecken, auf kleiner Flamme kochen lassen. Anschließend 2 Eier in einer Schüssel aufschlagen und gut verrühren; diese dann zu der Milch-Sahne-Mischung in den Kochtopf geben. Nun noch eine Handvoll (ca. 20-30g) von dem Gratinkäse untermengen, die Flüssigkeit über die fertige Kartoffel-Schicht gießen und mit dem restlichen Gratinkäse bestreuen. Das Kartoffelgratin bei 180°-190°C im Ofen auf Ober- und Unterhitze für 30 Minuten backen – und dann warm genießen.

Welches ist denn euer liebstes Ofengericht? 

 
Müde, matt und morgen bestimmt mit Muskelkater

Nach einem anstrengenden Tag und einem schrecklich ermüdenden Work-Out  von Tracy Anderson, schmeiße ich mich nun unter die Dusche und verbringe den Abend gemeinsam mit B. vor dem Fernseher.

Schon mal von Tracy Anderson gehört? Sie ist u.a. die Fitnesstrainerin von Gwyneth Paltrow und Kim Kardashian und die Dame weiß, wie man Leute zum Schwitzen bringt.  Obwohl ich regelmäßig mein Cardio-Training im Fitnessstudio absolviere, japse ich nach 2 Monaten mit Tracy bereits panisch nach Luft und bekomme ein knallrotes Gesicht. Denn bei ihren Einheiten trainiere ich genau die Körperpartien die ich sonst auf dem Crosstrainer oder dem Rad komplett ignoriere. Die Work-Outs sind einfach, ohne viel Hilfsmittel auszuführen und nach wenigen Minuten spürt man bereits, dass die angesprochenen Muskeln brennen. Probiert es doch mal aus: Arme & Beine.

So, nun aber wirklich ab unter die Dusche! Ich wünsche euch allen einen wunderschönen Dienstagabend.



 

11 Kommentare

  1. 11. Juni 2013 / 18:46

    Yumm 😀 Das sieht mal wieder sooooo lecker aus! 😀 Liebe Grüße 🙂

    • 12. Juni 2013 / 6:06

      Meine Liebe 🙂 ich danke dir für deine süßen Kommentare. Du bist ja immer so fleißig am Kommentieren und ich freue mich immer sehr darüber 🙂 <3

  2. 12. Juni 2013 / 0:40

    Ich sehe leider absolut nichts. Du brauchst wohl einen neuen Photohoster. 😉

  3. 12. Juni 2013 / 6:22

    Ach ich liebe alles aus dem Ofen was mit Käse überbacken ist 🙂 *gg* Das Gratin sieht sehr lecker aus (man sieht leider nur das letzte Bild)!

    lg Isabell

  4. 12. Juni 2013 / 7:01

    Hmmm meine Liebe,
    irgendetwas stimmt mit deinen Bildern nicht! Ich sehe nur die Info von Photobucket, dass du ein Upgrade brauchst.
    Aber dein Gratin liest sich auch sehr sehr lecker! 😀
    Liebe Grüße, Maria.

  5. 12. Juni 2013 / 9:13

    Sieht sehr lecker aus 🙂 Ich liebe Kartoffelgratin, anstatt Schinken verwende ich meistens Mais oder Erbsen, weil ich ja kein Fleisch esse..
    Und ja, irgendetwas scheint mit den Bildern und auch deinem Header nicht zu stimmen..
    Liebe Grüße 🙂

  6. 12. Juni 2013 / 17:41

    der sieht sooooo elcker aus, hab mir das Rezept direkt aufgeschrieben, werd ich mal ausprobieren, danke dafür!
    lg
    Mary

  7. 13. Juni 2013 / 18:42

    Lass den Schinken weg und bring mir bitte was vorbei 😉 das wäre jetzt genau das Richtige für mich!!!

  8. 24. Juni 2013 / 8:21

    Oh Sabrina das sieht sooooooo lecker aus, is bekomm grade richtig richtig Hunger darauf *sabber*
    Ich liebe liebe liebe Kartoffelgratin, muss ich mir echt bald wieder einmal machen 🙂

  9. 17. Januar 2017 / 19:58

    Wir haben das am Wochenende auch probiert und es war super lecker. Das werden wir sicher nicht das letze Mal gekocht haben 😀

    • Sabrina Sterntal
      Autor
      19. Januar 2017 / 20:54

      Oh, das freut mich aber :-). Vielen Dank für dein Feedback!
      Liebe Grüße,
      Sabrina

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Alle mit einem * gekennzeichneten Kooperationspartner sind Teil einer Zusammenarbeit. Von mir beworbene Produkte wurden mir in solchen Fällen als PR-Sample oder kosten- und bedingungslos zur Verfügung gestellt. Beiträge die als Werbung/Anzeige gekennzeichnet sind wurden bezahlt. Affiliate-Links, also Produkte, die ich weiterempfehle und die durch einen Klick auf den Link gekauft wurden, wodurch ich eine Provision erhalte, sind als solche gekennzeichnet.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner