Blogbeiträge können Werbung enthalten

FOOD | Süße Amerikaner zum Fasching + Tipps für eine gelungene Faschingsparty (FROSCH BLOG)

ANZEIGE - KOOPERATION

Werbung

Da ist er wieder, der Fasching und mit ihm steht uns die lustigste Zeit im Jahr bevor. Groß und Klein  haben Spaß beim Verkleiden und Feiern, nehmen an Faschingsumzügen teil und erfreuen sich an leckeren Krapfen. Nachdem bei uns daheim bis vor Kurzem noch keine große Faschingsbegeisterung herrschte, freut sich mein großer Sohn Max aber nun schon darauf, sich morgen im Kindergarten als Ninja zu verkleiden und obendrauf backe ich dann noch mal diese leckeren Amerikaner, die ich bereits vorab in Zusammenarbeit mit FROSCH ausprobiert habe. Das Rezept sowie ein paar Tipps und Tricks für eine lustigen Kinderfasching lest ihr in diesem Beitrag.

Als Mama von zwei kleinen Kindern bin ich natürlich auch mitten drinnen im Trubel um Verkleidungen und Faschingsfeste meiner beiden Jungs. Wenngleich mein ältester Sohn im letzten Jahr noch kein großer Fan von Kostümen war, so verkleidet er sich dieses Jahr als Ninja und sein kleiner Bruder geht als eine Art Rennwagen. Wie ihr mit Kindern am besten Fasching feiern könnt und welche selbstgebastelten Spieletipps ich für Mamas und Papas bei Organisieren der Party habe, könnt ihr in diesem Beitrag nachlesen.

Während gerade in Österreich Krapfen an Faschingsdienstag bevorzugt auf dem Teller landen, werden in Deutschland süße Amerikaner gegessen. Ich wollte diese Biskuitkekse schon ewig lange einmal ausprobieren und habe mich sogleich an das Rezept herangewagt. Das Ergebnis hat nicht nur meinen Kindern geschmeckt, sondern auch mir. Das Gebäck ist in Null-Koma-Nix gebacken und kann gemeinsam mit den Kindern verziert werden, beispielsweise mit Zuckerguss, Schokoguss, Streusel oder bunten Smarties.

Wenn ihr das Rezept für Amerikaner ausprobieren möchtet, dann müsst ihr einfach nur nach unten scrollen, die Zutaten einkaufen und schon kann’s losgehen!

 

Bunte Amerikaner

Für den Teig benötigt ihr:

100g Puderzucker
120g weiche Butter
2 Eier
250g Mehl
1 Pck Vanille-Puddingpulver
1 Pck Backpulver
100ml Milch

Für die Verzierung:

200g Puderzucker
3-4 EL Wasser
Marmelade
Schokoladeglasur
Streusel
Smarties

Den Backofen auf 160°C Umluft vorheizen. In der Zwischenzeit den Teig vorbereiten. Dazu die weiche Butter mit dem Puderzucker vermengen, die Eier unterrühren und auf höchster Stufe einmal stark durch mixen. Mehl mit Backpulver, Puddingpulver und Salz in einer Schüssel vermengen und abwechselnd mit der Milch unter den Teig rühren. Der Teig sollte nicht zu flüssig sein, damit er anschließend beim Aufspritzen nicht verrinnt. Belegt zwei Backbleche mit Backpapier und füllt den Teig in einen Spritzsack (ohne Tülle). Drückt nun jeweils 8-10 kleine Häufchen in ausreichendem Abstand (Achtung die Teigkleckse werden ca. doppelt so groß) auf das Backpapier. Die Amerikaner nun gut 12-15 Minuten backen, bis diese hellbraun sind und anschließed nach Lust und Laune verzieren, zum Beispiel mit Marmelade und Zuckerguss. Lasst es euch schmecken!

 

Feiert ihr Fasching bzw. eure Kinder? Wenn ja, was gibt es denn bei euch zu essen? Ganz traditionell Krapfen mit Marillenmarmelade oder stattdessen ein anderes Gebäck?  Und habt ihr schon mal Amerikaner probiert?

Viel Spaß beim Nachbacken und alles Liebe,

 

 

 

*In freundlicher Zusammenarbeit mit FROSCH/ Anzeige

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Alle mit einem * gekennzeichneten Kooperationspartner sind Teil einer Zusammenarbeit. Von mir beworbene Produkte wurden mir in solchen Fällen als PR-Sample oder kosten- und bedingungslos zur Verfügung gestellt. Beiträge die als Werbung/Anzeige gekennzeichnet sind wurden bezahlt. Affiliate-Links, also Produkte, die ich weiterempfehle und die durch einen Klick auf den Link gekauft wurden, wodurch ich eine Provision erhalte, sind als solche gekennzeichnet.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner