Blogbeiträge können Werbung enthalten

FOOD | Vegane Bounty-Bites

Ungelogen, Kokosnuss kann ich in jeder Form verschlingen. Ob als Kokosmilch, Kokosdrink, Kokosflocken oder Kokosmus, solange die harte Schale außen weg ist und das Fruchtfleisch übrig bleibt, stürzte ich mich regelrecht drauf. Kein Wunder also, dass ich diese veganen Bounty Bites ausprobieren musste, die eisgekühlt richtig lecker schmecken und gar nicht mal so zuckersüß sind, wie das Original. Wo ich diese Rezept-Inspiration gefunden habe und wie ihr die Kugeln als süßen Snack für Zwischendurch nachmachen könnt, lest ihr im folgenden Beitrag.

Seit einem Monat habe ich nun schon meine Ernährung umgestellt und das bedeutet auch, dass ich seither keine Süßigkeiten gegessen und generell einen großen Bogen um Industriezucker gemacht habe. Mir macht es gerade super viel Spaß neue Gerichte auszuprobieren und vor allem die vegetarische/ vegane Küche näher kennenzulernen, weshalb ich immer auf der Suche nach neuen Rezepten bin. Pinterest macht es mir hier besonders leicht, denn ohne gezielte Suchanfrage, werden mir täglich wahnsinnig viele interessante Foodkreationen in meiner Übersicht angezeigt, die ich dann nur noch nachkochen muss. Mit dabei war auch der Blog von Eat-Vegan.com, bei dem ich die Idee für dieses Rezept habe, das ich nur ganz leicht abgeändert habe.

Weil ich der Meinung bin, dass es keinen Sinn ergibt, für immer auf Süßes zu verzichten und ich eine ganzheitliche Ernährungsumstellung mache, die nicht nur auf einen 3-monatigen Zeitraum, sondern aufs ganze Leben ausgerichtet ist, esse ich, gerade dann, wenn der Heißhunger auf Süßes kommt, gerne gesunde Alternativen zu industriell hergestellten Zuckerfallen. Nachdem ich in den letzten vier Wochen bereits 4kg abgenommen habe und sich auch in Sachen Figur so einiges getan hat (mehr dazu hier), setze ich in jenen Momenten, in denen ich Lust auf Schokolade oder Kuchen habe, auf veganes Bananenbrot oder Müsliriegel, die ich selbst machen kann. Ich esse dann aber auch gerne zuckerfreies Sojajoghurt mit Müsli, ein paar Stücke Obst (oder einen Smoothie) bzw. Nüsse.

Diese veganenen Bounty Bites sind ab sofort aber auch ganz hoch im Kurs, wenn es um süße Snacks geht, die schnell und gesund zubereitet werden können. Sämtliche Zutaten, bis auf das Kokosmus, könnt ihr im Lebensmittelhandel kaufen. Das Kokosmus müsst ihr eventuell in ein Reformhaus- oder der Drogerie  kaufen, je nachdem, wie gut sortiert der Supermarkt eures Vertrauens ist :-).

Vegane Bounte-Bites (no-bake)

für 10 Kugeln

100g Kokosraspeln
2 EL Kokosmus (zB Alnatura)
2 EL Kokosöl (zB Alnatura)
2 EL Ahornsirup
100g Zartbitterkuvertüre
1 EL Kokosöl
Kokosraspeln als Topping

Mixt die Kokokosraspeln mit dem Kokosmus und 2 EL Kokosöl, sowie etwas Ahornsirup in einer Schüssel. Am besten vermengt ihr alles mit den Fingern, damit sich die Zutaten gut verteilen können. Drückt nun etwas Masse in den Handflächen zu kleinen Bällen (ihr müsst richtig fest quetschen) und formt die Kugeln. Die Kugeln werden dann auf einem Teller für eine Stunde im Kühlschrank gekühlt. Kurz vor dem Herausnehmen wird die Zartbitterkuvertüre mit 1 EL Kokosöl in einem Topf geschmolzen. Die eisgekühlten Kokoskugeln im Schokoladenbad versenken, sodass diese rundherum mit Kuvertüre bedeckt sind. Die Kugeln dann auf einem Backpapier oder einem Gitter platzieren und im Kühlschrank erhärten lassen. Wer möchte, kann zuvor noch Kokosraspeln als Topping darauf garnieren.

Die Bounty Bites schmecken wirklich wie das Original, nur eben nicht ganz so süß und ihr habt sie selbst zubereitet. Diese sind gut 3-4 Tage im Kühlschrank haltbar, wenn sie nicht schon vorher weggenascht werden ;-).

 

Habt ihr weitere Ideen für gesunde und süße Snacks, die vielleicht sogar vegan zubereitet werden können? Dann freue ich mich über eure Vorschläge und wünsche euch einen tollen Start in den Februar.

Bis bald und alles Liebe,

 

4 Kommentare

  1. 1. Februar 2019 / 11:08

    Servus Sabrina,
    die schauen aber wirklich lecker aus. Bin ja auch ein Kokosfan. Seit ca. 4 Wochen bin ich auch schon fleißig beim Trainieren und achte auch verstärkt auf meine Ernährung. Im letzten Jahr habe ich meine Low Carb Raffaello Kugeln für mich entdeckt, die ich mir am Wochenende gerne mal gönne. Aber dein Rezept werde ich sicherlich mal ausprobieren. 🙂

    Alles Liebe, Claudia ♥

    • Sabrina Sterntal
      Autor
      5. Februar 2019 / 15:27

      Liebe CLaudia, das ist ja super. Gutes Gelingen weiterhin beim Sportln und ganz viel Motivation. Raffaello Kugeln klingen auch richtig lecker…mhmm…ich finde mit Kokos schmeckt einfach alles besser, hehe! Viele liebe Grüße, Sabrina

  2. Kathrin
    2. Februar 2019 / 20:39

    Das klingt sehr, sehr lecker! Ich liebe Kokos! Werde ich auf alle Fälle ausprobieren!

    • Sabrina Sterntal
      Autor
      5. Februar 2019 / 15:26

      Liebe Kathrin, ja unbedingt. Ich hoffe, dir schmecken die Bounty-Bites genauso wie mir :-).

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Alle mit einem * gekennzeichneten Kooperationspartner sind Teil einer Zusammenarbeit. Von mir beworbene Produkte wurden mir in solchen Fällen als PR-Sample oder kosten- und bedingungslos zur Verfügung gestellt. Beiträge die als Werbung/Anzeige gekennzeichnet sind wurden bezahlt. Affiliate-Links, also Produkte, die ich weiterempfehle und die durch einen Klick auf den Link gekauft wurden, wodurch ich eine Provision erhalte, sind als solche gekennzeichnet.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner