Blogbeiträge können Werbung enthalten

FOOD | Caprese Calzone

Wenn ich ein Gericht benennen müsste, dass ich in meiner zweiten Schwangerschaft beinahe täglich gegessen habe, dann ist es Caprese Salat. Die Kombination aus Tomaten, Mozzarella und Basilikum war für mich einfach zu verlockend und auch heute noch, ist diese italienische Speise mein liebster Snack, wenn es mal schnell gehen muss. Vor Kurzem habe ich bei Pinterest eine Caprese Calzone gesehen und musste diese sofort nachmachen. War ja klar, oder? Wer das easy-peasy Rezept mit absoluter Gelingsicherheit nachlesen möchte, sollte unbedingt weiter schauen.

Ein Gericht, das aus nur vier Zutaten besteht, wird von mir immer sehr gerne gekocht. Wenn ich nämlich eines nicht mag, dann ist es, zig Zutaten zu verkochen, die ich mir vorab aus drei verschiedenen Läden besorgen muss. Wie gut, dass wir immer eine Packung Mozzarella im Kühlschrank vorrätig haben, ebenso wie Tomaten. Der Basilikum wächst auch im Garten und Tomatensauce sowie Tomatenmark haben wir ebenfalls im Küchenschrank. Alles, was ich für dieses Rezept noch besorgen musste, war ein fertiger Pizzateig, damit es extra schnell geht. Wer sich den Teig lieber selbst zubereiten möchte, braucht nicht lange nach einem Rezept suchen, das findet ihr nämlich bereits, zubereitet von meinem Mann, dem Pizzabäcker im Hause Sterntal.

Caprese Calzone

1 Rolle Pizzateig
3-4 Rispentomaten
2 Pck Mozzarella
1 Handvoll Basilikum
Salz, Pfeffer
Olivenöl

Den Backofen auf 180°C Umluft aufheizen. In der Zwischenzeit die Tomaten waschen und in Scheiben schneiden. Den Mozzarella aus der Packung nehmen und ebenfalls der Länge nach in Scheiben aufschneiden. Entweder ihr bereitet eine große oder zwei kleine Calzone zu. Bei letztere einfach den Teig halbieren. Legt nun abwechselnd Tomaten- und Mozzarellascheiben auf den Pizzateig (eine Anleitung finde ihr hier), sodass ihr den Teig am Rand noch umschlagen und zusammenrollen könnt, ähnlich wie bei einem Strudel. Verteilt noch etwas Basilikum auf dem Belag, salzt und pfeffert ihn kräftig. Den Teig anschließend zusammenrollen und auf einem mit Backpapier ausgekleidetes Backblech legen. Die Calzone für ca. 20-25 Minuten im Ofen goldbraun backen, zwischendurch mit Olivenöl bestreichen. Nehmt die Calzone aus dem Ofen, pfeffert und salzt sie und lasst sie gut 10 Minuten ruhen, damit das Innere ein bisschen Stocken kann, sonst läuft der Mozzarella beim Aufschneiden sofort heraus.

Als Dip könnt ihr eine Sauce mit Tomatenmark, Tomatensauce, Basilikum und Oregano zubereiten. Alle Zutaten vermengen, salzen, würzen und die in Scheiben geschnittene Caprese Calzone darin dippen. Lasst es euch schmecken!

Na, wem läuft denn bei dem Anblick noch das Wasser im Mund zusammen? Ich wünsche auch viel Spaß beim nach kochen und einen guten Appetit!

Verratet mir mal: Seid ihr auch so große Caprese Fans?

Alles Liebe,

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Alle mit einem * gekennzeichneten Kooperationspartner sind Teil einer Zusammenarbeit. Von mir beworbene Produkte wurden mir in solchen Fällen als PR-Sample oder kosten- und bedingungslos zur Verfügung gestellt. Beiträge die als Werbung/Anzeige gekennzeichnet sind wurden bezahlt. Affiliate-Links, also Produkte, die ich weiterempfehle und die durch einen Klick auf den Link gekauft wurden, wodurch ich eine Provision erhalte, sind als solche gekennzeichnet.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner