Blogbeiträge können Werbung enthalten

FAMILY TRAVEL | Spaß für Klein und Groß im Familypark in St. Margarethen

Wisst ihr, es gibt da einen ganz wunderbaren Freizeitpark ganz bei uns in der Nähe, nämlich im schönen Burgenland, den ich wahnsinnig gerne mit meinen Kindern besuche. Unser großer Sohn Maximilian bekommt immer große und leuchtende Augen, wenn wir ihm sagen, dass wir in den Familypark nach St. Margarethen fahren, denn er weiß dann schon, dass er mit vielen Attraktionen fahren darf und sich stundenlang mit uns im schattigen Park vergnügen kann. Irgendwie erinnert mich mein Sohn dabei an mich, denn vor etwa 28 Jahren war ich selbst schon zu Gast im Familypark, der damals noch Märchenpark geheißen hat. Und wenn ich heute als Zweifachmama meine beiden Söhne dabei beobachten kann, wie sie sich beim Traktorfahren, dem Sackrutschen oder Froschhüpfen freuen, dann geht mir das Herz auf und ich kann mich nur zu gut daran erinnern, wie es mir selbst damals als kleines Mädchen ergangen ist.

Heute nehme ich euch mit in den Familypark und stelle euch diesen mit all seinen Attraktionen, die sich auch für Kleinkinder unter 3 Jahren eignen, vor und verlose obendrauf noch 1 x 4 Tagestickets!

Familypark – der Freizeitpark für Jung und Alt

Der Familypark ist Österreichs größer Freizeitpark und zeichnet sich durch ein riesengroßes Angebot an Fahrtattraktionen sowie Erlebnis- und Mitmachbereichen aus, die für jede Altersstufe geeignet sind. So hat nicht nur unser dreijähriger Sohn Max seine Freude an all den lustigen Karussellen und Attraktionen, sondern auch unser Baby Alexander, der ebenso – in Begleitung von uns Erwachsenen versteht sich – mitfahren darf. In einigen Gesprächen mit Freunden und Bekannten, sowie ob der großen Nachfrage meiner Community auf Instagram, habe ich herausgehört, dass viele Eltern sich nicht mit Babys bzw. Kindern unter drei Jahren in den Familypark wagen würden weil sie sich eher unsicher sind, ob sich der Park auch für Kinder dieser Altersgruppe eignet. Ich kann hier gleich Entwarnung geben und unschlüssige Familien nur dazu raten, sich zu trauen, denn auch mit 1-3-jährigen Kindern kann man einige Fahrtattraktionen besuchen, weil die Eltern ja einfach mit den Kleinsten mitfahren können. Das bringt mich gleich zum nächsten wichtigen Punkt, denn nicht nur die Kleinen haben ihren Spaß im Familypark, sondern auch die Großen bzw. die ältere Generation. Im Familypark dürfen sich auch mein Mann und ich wieder wie Kinder fühlen und das finde ich großartig.

Besonders genial ist aber, dass die uneingeschränkte Benützung eines Großteils der Attraktionen im Tagesticket des Familypark enthalten ist. Kinder unter 3 Jahren genießen dabei sogar freien Eintritt, alle anderen Besucher ab 3 Jahren können zum Preis von € 23,– je Tagesticket eine bunte Mischung aus Fahr- und Wasserattraktionen, Kletteranlagen und Erlebnisbereichen voll und ganz und so oft sie wollen auskosten.

Fahrtattraktionen und Erlebniswelten für unter 3-Jährige

Der Familypark ist eine echte Augenweide und wird wahnsinnig gut gepflegt. An jeder Ecke sieht man ein schönes Detail, das liebevoll gestaltet wurde. Von der wahnsinnig schönen Botanik im gesamten Park bis hin zu vier genialen Themenwelten, wird einem hier als Besucher sehr viel geboten. Sobald man den Park durch die Erlebnisburg am Eingang betritt, taucht man auch schon in die erste Themenwelt, dem Reich der Fantasie, ein. Dort gibt es die allseits beliebte Drachenbahn, bei denen Mama und Papa kräftig in die Pedale treten dürfen oder den Kinderzug, in dem auch unser Baby Alexander aus dem Staunen nicht rauskommt. Die Fahrtattraktionen in der Erlebnisburg eignen sich meiner Meinung nach perfekt für Kleinkinder, die mit der Entenparade oder dem Oldtimer-Convoy fahren können. Im Schildkrötenkarussell darf unser dreijähriger Sohn Max sogar schon ganz alleine fahren.

Nachdem die erste Erlebniswelt im Familypark bereits ein vielfältiges Angebot für verschiedene Altersstufen bietet, geht es für uns immer schnurstracks weiter zum Bauernhof, bei dem der Name Programm ist. Mein absolutes Highlight als Mama ist ja die 40 Meter lange Rutschbahn des Krähennests, wo ich gemeinsam mit meinem Sohn Max auf einer Juttematte hinabsausen kann. Aber auch mein Mann hat dort richtig viel Spaß. Ganz neu sind die Attraktionen Gockeljagd, bei der man auf einem Riesenhahn durch den Traktorschuppen flitzt, sowie der Waldexpress, bei dem eine Lokomotive vom Bahnhof durch Wald, Wiese und sogar über einen Teich fährt.

Wenn es nach Max geht, so ist er der größte Fan der hüpfenden Frösche und von der Traktorbahn, bei der auch Baby Alexander hinten Platz nehmen kann. Wenn wir schon in der Nähe sind, so drehen wir meist auch eine Runde auf der Schweinchenbahn oder machen mit beim Waldtierrennen. Die Bauernhofwelt bietet auch Babys im Alter von +6 Monaten ein kurzes Fahrvergnügen und kann von 2-3 jährigen Mädchen und Burschen bereits auf eigene Faust ausgekostet werden. Bei den meisten Fahrtattraktionen ist aber immer eine Aufsichtsperson erforderlich, die bei der Fahrt aber mindestens genauso viel Spaß hat, wie der Nachwuchs.

Wie ich ja bereits anfangs erwähnt habe, war der Familypark früher viel kleiner. Es gab einen Wald und darin wurden klassische Märchen mit lebensgroßen Figuren nachgestellt. Dieser urige und historische Teil ist heute immer noch im Familypark integriert, was ich spitze finde. Rundherum wurde über die Jahre dann der Park mit seinen Themenwelten ausgebaut. Wer mutig ist und sich traut, der kann im Märchenwald auch das Geisterschloss besuchen und sich anschließend auf dem Picknickplatz der Riesen mit rieeeesengroßen Stühlen und Tischen eine Stärkung holen.

Vom Märchenwald geht es dann auch weiter zur vierten und letzten Erlebniswelt, der Abenteuerinsel, die aber nur begrenzt für Kleinkinder geeignet ist. Ein Highlight der Insel ist aber auf jeden Fall Neptuns Wasserwelt, ein riesengroßer Wasserspielplatz, bei dem sich Kinder jeder Altersstufe austoben können. Wer bei sommerlichem Wetter in den Familypark fährt, sollte also Badehose, Handtücher und Sonnencreme einpacken, um sich direkt vor Ort abzukühlen. Die Abenteuerinsel bietet zahlreiche Wasserattraktionen wie die Krokobahn, die fliegenden Fische oder eine Wasserschlacht. In der Drachenhöhle haust übrigens ein ganz lustiger Drache, der sich besonders entzückend mit Kindern unterhält und sie gerne mal nassspritzt ;-).

Familienzeit genießen im Familypark

Besonders beeindruckt bin ich vom gesamten Ambiente im Park, denn es gibt sowohl schattige Plätze wie den Eichenwald, als auch sonnige Fleckchen, die absolutes Urlaubsfeeling aufkommen lassen. Die Anlage ist sehr gepflegt und es gibt viele unterschiedliche Gastronomiebetriebe, die für das leibliche Wohl sorgen. Egal ob frisch gemachte Pizza, traditionelle Landhausküche oder Eisspezialitäten. Wer sich keine Jause mitnehmen, sondern sich lieber vor Ort verköstigen mag, der kommt im Familypark voll auf seine Kosten. Der Park bietet auch viele Sitzmöglichkeiten und für Familien mit Babys ausreichend WC- und Wickelräume. Und wer mit dem Kinderwagen unterwegs ist, der muss sich auch keine Sorgen machen, da das gesamte 145.00m² große Areal kinderwagen- und rollstuhlfreundlich gestaltet ist. Parkplatz bekommt man übrigens auch immer einen und selbst wenn es beim Betreten des Parks manchmal so scheint, als wäre dieser komplett überfüllt, hat die Erfahrung gezeigt, dass sich selbst bei großem Andrang die Besucher im gesamten Areal so gut aufteilen, dass sich die Anstehzeiten bei den Fahrtattraktionen in Grenzen halten.

 

Gleich beim Ein-bzw. Ausgang des Familypark gibt es dann auch noch einen ganz entzückenden Schnullerbaum, auf dem Kleinkinder ihren geliebten Lutscher hinterlassen können. Ich finde diese Idee so entzückend und weiß jetzt schon, wo wir Alexanders heißgeliebte Schnuller hinbringen werden, wenn er ihn nicht mehr braucht ;-).

Öffnungszeiten und Saisonales

Wer nun neugierig geworden ist und dem Familypark bald einen Besuch abstatten möchte, der kann laue Sommerabende an den Samstagen in den Sommermonaten Juli + August sogar bis 20 Uhr dort genießen. Die regulären Öffnungszeiten bis 30. September 2017 gelten von 9 – 18 Uhr (Fahrtattraktionen starten ab 10 Uhr) sowie von 1. bis 26. Oktober von 10 – 17 Uhr. Des Weiteren gibt es ein richtig geniales Special zu Halloween, das wir uns bereits letztes Jahr angesehen haben. Allen Fans dieses schaurig-grusligen Festes kann ich wärmstens empfehlen, den Familypark zwischen 28.- Oktober und 1. November 2017 zu besuchen. Denn ich kenne keinen Ort, der zu Halloween aufwendiger geschmückt ist und so geniales Flair versprüht, wie dieser. Übrigens waren wir letztes Jahr auch mit Max dort, der da gerade einmal 2 1/2 Jahre alt war und sich absolut nicht fürchten musste ;-). Zu Weihnachten gibt es erneut ein Special im Park und zwar den Weihnachtszauber zwischen 7. und 10. Dezember 2017, den wir uns heuer auf keinen Fall entgehen lassen wollen. Hier findet ihr weitere Details zu den Öffnungszeiten im Park.

All jene, die den Familypark mit all seinen Attraktionen im kommenden Jahr voll und ganz auskosten möchten, kann ich übrigens die Jahreskarte empfehlen, die derzeit mit einem Preis von € 66,– meiner Meinung nach übrigens sehr preiswert ist.

Zusammengefasst sind wir riesengroße Fans des Familyparks – damals wie heute – und ich kann gar nicht oft genug betonen, wie viel Spaß unser dreijähriger Sohn Max im Park hat. Wenn wir im Familypark ankommen, dann ist das für Maximilian das größte Abenteuer und wir können es kaum erwarten, wenn nächstes Jahr auch unser einjähriger Sohn Alexander laufend den Park erkunden wird. Wer sich nun ebenfalls von der Anlage und dem kinder- bzw. familienfreundlichen Angebot überzeugen möchte, der hat die Chance auf Instagram 1 x 4 Tagestickets für sich und seine Lieben zu gewinnen. Das Gewinnspiel wird vom Familypark zur Verfügung gestellt, läuft bis 6. Juli 2017 und ist für Teilnehmer aus Österreich ab 18 Jahren offen. Schaut vorbei und viel Glück!

Alles Liebe,

 

 

 

 

Wart ihr schon einmal im Familypark oder habt ihr vor, ihn zu besuchen? Seid ihr auch so große Fans von Freizeitparks wie wir?

*In freundlicher Zusammenarbeit mit dem Familypark St. Margarethen / Anzeige

1 Kommentar

  1. Maria
    30. Juni 2017 / 9:58

    Ich würde mich sehr freuen da meine zwei Kinder sehr gern Freizeitparks besuchen vl haben wir ja Glück

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Alle mit einem * gekennzeichneten Kooperationspartner sind Teil einer Zusammenarbeit. Von mir beworbene Produkte wurden mir in solchen Fällen als PR-Sample oder kosten- und bedingungslos zur Verfügung gestellt. Beiträge die als Werbung/Anzeige gekennzeichnet sind wurden bezahlt. Affiliate-Links, also Produkte, die ich weiterempfehle und die durch einen Klick auf den Link gekauft wurden, wodurch ich eine Provision erhalte, sind als solche gekennzeichnet.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner