Blogbeiträge können Werbung enthalten

FOOD | Schnelles Ofengericht für die Familie: Rosamarin-Hühnchen mit Zitrone, Kartoffeln und Erbsen (BLW-tauglich)

Ihr seid auf der Suche nach einem schnellen und gesunden Mittagessen, das sowohl für BLW (Baby-Led-Weaning*) geeignet ist, als auch größeren Kindern und Erwachsenen schmeckt? Ihr wollt aber nicht ewig in der Küche stehen, weil ihr einfach keine Zeit dafür habt? Tja, dann habe ich heute genau das richtige Rezept für euch, nämlich ein mariniertes Rosmarin-Hühnchen mit Kartoffeln und Erbsen. Und das Beste daran? Es bereitet sich im Ofen quasi von selber zu ;-).

Baby-Led-Weaning*, was ist das? Bei dieser Ernährungsform bestimmen Babys selbst, was sie und wie viel sie davon essen, denn es werden ihnen kleine babytaugliche Häppchen in Fingerfood-Größe angeboten, also eine vom Baby geleitete Entwöhnung der Stillmahlzeit/Fläschchenmahlzeit. Eltern füttern ihre Kinder dabei aber nicht, denn das machen die Kleinen selbst indem sie gegartes Gemüse oder Obst, Teigwaren oder Fleisch eigenständig in die Hand nehmen und davon abbeißen bzw. diese Lebensmittel essen (mehr Infos dazu hier bei den Profis).

Die Inspiration für dieses Gericht geht dieses Mal aber nicht auf meine Kappe, sondern stammt aus dem Das breifrei!-Kochbuch**. Weil unser Mini mit seinen 7,5 Monaten schon recht aktiv ist und robbend das ganze Haus unsicher macht, hat er derzeit einen mörderisch großen Hunger. Ich merke, dass er immer mehr Interesse an unserem Essen zeigt und es bevorzugt zu kauen, als Breie zu essen. Deshalb gibt es ab sofort auch Familienkost für ihn. Bei Maximilian konnte ich mir die Breie ab dem neunten Lebensmonat sparen, denn er wollte sie zu diesem Zeitpunkt einfach nicht mehr essen. Sein kleiner Bruder ist etwas früher dran, was mich aber auch nicht sonderlich verwundert, immerhin hat er nun Max als Vorbild und sitzt bei uns am Tisch. Da ist es doch nur fair, dass er das Essen bekommt, was auch wir zu uns nehmen.

Ich will heute auch gar nicht so viel auf das Thema BLW bzw. Umstellung von Brei auf Familienkost eingehen, weil das hier den Rahmen sprengen würde. Einen Beitrag dazu habe ich sowieso schon zu einem späteren Zeitpunkt geplant ;-). Stattdessen stelle ich euch gleich mal ein einfaches und leckeres Rezept vor, nämlich dieses Rosmarin-Zitronen-Hühnchen, das selbst von der gestresstesten Mama im Nu zubereitet werden kann.

Ihr braucht dazu nur einen Tiefkühlbeutel, in dem ihr die Zutaten für die Marinade abmengt, das zurecht geschnittene Hühnerfleisch darin 1-2 Stunden im Kühlschrank ziehen lässt, sowie eine Auflaufform und etwas Gemüse. Aber lest selbst…

 

Rosamarin-Hühnchen mit Zitrone, Kartoffeln und Erbsen

400g Hühnerfilet
8 kleine Kartoffeln, geschält und geviertelt
2 BIO-Zitrone
3-4 Knoblauchzehen
200g TK-Erbsen
1 Zweig Rosmarin
Meersalz, Pfeffer
Olivenöl
Oregano

Die Knoblauchzehen schälen und pressen. Den Saft einer Zitrone auspressen und gemeinsam mit dem Olivenöl, Salz, Pfeffer sowie den Rosmarinnadeln in einem Tiefkühlbeutel vermengen. Das Hühnerfilet waschen, in längliche Stücke schneiden und zur Marinade in den Beutel geben. Den Beutel verschließen und das Fleisch für 1-2 Stunden im Kühlschrank durchziehen lassen. Wenn ihr das Essen zubereiten möchte, den Backofen auf 200°C Umluft vorheizen, das marinierte Hühnchen samt Marinade in eine Auflaufform geben. Eine Zitrone in Scheiben schneiden und diese gemeinsam mit geschälten und geschnittenen Kartoffeln (sodass sie leicht in eine Babyhand passen und selbst gegessen werden können) zum Fleisch geben. Das Hühnchen für 30-40 Minuten im Ofen garen, bis Kartoffeln und Fleisch weich sind. Währenddessen die tiefgefrorenen Erbsen in etwas Salzwasser oder Gemüsebrühe köcheln. Babys, die bereits den Pinzettengriff beherrschen, können die Erbsen einfach aufnehmen, andere üben es einfach noch. Die Kartoffelspalten eignen sich perfekt für kleine BLW-Anfänger. Ihr könnt aber auch bereits vorgegarten Brokkoli in die Auflaufform legen oder die Kartoffeln durch Kürbisspalten bzw. Süßkartoffeln ersetzen. Einfach ausprobieren :-).

Das Tolle an diesem Gericht ist der Zeitfaktor, denn ich habe beispielsweise die Marinade gleich nach dem Frühstück zubereitet und alles im Kühlschrank durchziehen lassen. Vormittags habe ich nebenbei mal die Kartoffeln geschält und dann schnurstracks alles in den Ofen geschoben. Die Erbsen sind ebenfalls schnell gekocht und bei Kindern aufgrund ihrer leicht süßen Note generell sehr beliebt. Geschmacklich punktet das Hühnchen durch die Zitronennote und den Rosmarin. Im Originalrezept werden Hühnerkeulen verwendet, die sich natürlich auch für BLW-Profis eignen ;-).

Viel Spaß beim Nachkochen!

Habt ihr Interesse an mehr solchen Rezepten, die der Familienkost für Babys, Kleinkinder und Erwachsenen entsprechen?

 

 

 

**Affiliate-Links

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Alle mit einem * gekennzeichneten Kooperationspartner sind Teil einer Zusammenarbeit. Von mir beworbene Produkte wurden mir in solchen Fällen als PR-Sample oder kosten- und bedingungslos zur Verfügung gestellt. Beiträge die als Werbung/Anzeige gekennzeichnet sind wurden bezahlt. Affiliate-Links, also Produkte, die ich weiterempfehle und die durch einen Klick auf den Link gekauft wurden, wodurch ich eine Provision erhalte, sind als solche gekennzeichnet.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner