Heute habe ich mal wieder Mittagsbrei auf Vorrat für unser Söhnchen Alexander gekocht. Der kleine Zwerg ist ja gerade begeisterter Breiesser (mehr dazu hier) und bevorzugt als Mahlzeit zur Mittagszeit meist einen Brei aus Karotten, Süßkartoffeln, Äpfel und Hühnchen. Weil das aber auf Dauer langweilig wird und wir vor Kurzem auch Rindfleisch in die Beikost integriert haben, dachte ich, dass es an der Zeit wäre, Fisch auszuprobieren. Dieser ist schließlich gesund und die Omega-3-Fettsäuren sehr wertvoll für den kleinen Knirps.
Melamin-Schüssel von Allerlei4kids.de*
Den Erbsen-Fenchel Brei mit Lachs, Pastinaken und Kartoffeln habe ich nun also vorgekocht, portioniert und tiefgefroren. So kann ich ihn je nach Bedarf 1-2 Mal in der Woche in den Speiseplan integrieren und nun auch Fisch zum normalen Fleisch-Gemüsebrei ergänzen. Beim Lachsfilet habe ich mich für ein tiefgefrorenes BIO-Lachsfilet entschieden und dieses mit Gemüsesorten kombiniert, die Alexander gerne isst.
Bis jetzt hatte er eigentlich nur mit Kürbis Probleme (leichte Hautrötung) und mochte Kohlrabi nicht sonderlich. Demnächst werde ich dann einmal Spinat, Brokkoli und rote Rüben versuchen und auch auf Couscous und andere Getreidesorten zurückgreifen. Ich kann euch also versprechen, es gibt genügend Breinachschub auf dem Blog, denn der Mini isst richtig gut und wird immer mehr zum Wonneproppen!
Erbsen-Fenchel Brei mit Lachs, Pastinake und Kartoffeln
für 4-5 Portionen
150g TK-Erbsen
300g Pastinaken, geschält und klein gehackt
100g Fenchel, klein geschnitten
300g Kartoffeln, geschält und klein geschnitten
125g Lachsfilet
1 Strang Petersilie
1 Suppenpyramide von Sonnentor
1 gehäufter TL Svens Fischgewürz von Sonnentor
2 TL Rapsöl
100ml Apfelsaft, naturtrüb
100ml Wasser zum Kochen
Gemüse schälen, in kleine Stücke schneiden und in 2 TL Rapsöl kurz anbraten. Nun 100ml Wasser zugeben und alles bei mittlerer Hitze so lange dünsten/garen, bis das Gemüse weich ist. Den Lachs erst im letzten Drittel der Kochzeit zugeben (ca. 15 Minuten). Die fertige Gemüse-Fisch-Mischung in eine geeignete Tupperschüssel umfüllen und mit dem Stabmixer zerkleinern. Bei Bedarf noch etwas Apfelsaft zugeben, damit der Brei schön sämig bzw. etwas flüssiger wird. Den Brei in 150-200g Portionen aufteilen und im geeigneten Geschirr tiefkühlen.
Bereits veröffentlichte Rezepte zum Thema Beikost findet ihr in der Rubrik Baby Food.
Viel Spaß beim Nachkochen!