Unser Maximilian ist seit gut einem Jahr ein riesiger Cars-Fan. Seit ihm meine Mama damals einen Ausschnitt aus dem bekannten Disney Pixar Film gezeigt hat, ist er Feuer und Flamme für die sprechenden Autos aus Radiator Springs. Lightning McQueen und viele seiner Freunde sind seitdem in Form von kleinen Matchbox-Autos in unser Haus eingezogen und mittlerweile spielt auch der kleine Bruder mit Vorliebe mit den unterschiedlichen Gefährten. Es hat sich auch auf der Leinwand einiges getan, denn von Cars gibt es schon zwei Teile im Handel, genauso wie für das Pendant Planes. Wie eingefleischte Car-Fans wissen, flimmert das neueste Abenteuer von McQueen im dritten Teil mit dem Namen „Evolution“ derzeit über die heimischen Kinoleinwände und genau diesen Film durften wir uns vor zwei Wochen zur offiziellen Vorprämiere in Zusammenarbeit mit Disney Deutschland* mit unserem Max im Kino ansehen. Wie der allererste Kinobesuch unseres ältesten Sohnes ausgefallen ist, erzähle ich euch jetzt.
Viele meiner Abonnenten auf Instagram wissen mittlerweile, dass auch ich als Mama dem Cars-Fieber erlegen bin. Es ist wirklich erstaunlich, wie die Macher dieser Kinderfilme bewusst auch auf die Eltern abzielen und auch diese Zielgruppe mit fetzigen Soundtracks oder subtilen Witzen begeistern können. Ich finde aber auch die Geschichten, die sich im Cars-Universum abspielen, sehr liebevoll erzählt und schätze die vermittelten Werte. Aber egal wie gut ich manche Kinderfilme auch finde, ich achte immer darauf, dass meine Kinder nicht nur vor dem Fernseher sitzen. Ein verantwortungsvoller Umgang mit den heutigen Medien halte ich für besonders wichtig, aber das habe ich euch in einem anderen Beitrag bereits ausführlich erzählt (wer gerne mehr zu meiner Einstellung zum Medienkonsum lesen möchte, findet den besagten Beitrag hier).
Jetzt war es aber endlich soweit und Max durfte seine Helden erstmalig in einem Ambiente sehen, das er bis jetzt so noch nicht kannte. Im Cineplexx am Wienerberg angekommen, wurde den aufgeregten Besuchern eine tolle Kinderbetreuung geboten. Kinderschminken, Maltafeln und Fotografiermöglichkeiten sorgten dafür, die Zeit vor dem Kinoeinlass zu überbrücken. Zusätzlich durften natürlich auch Popcorn und Nachos nicht fehlen. Wer mich kennt der weiß, dass solche Leckereien für mich einfach zu einem Kinobesuch dazugehören und deshalb haben wir unserem Sohn auch erlaubt, das Mittagessen ausnahmsweise zu Gunsten der Kinosnacks ausfallen zu lassen.
Als es dann endlich soweit war und die Tore des Kinosaals geöffnet wurden, wuselten alle Cars-Fans in den dunklen Raum und suchten ihre Plätze auf, auf denen eine kleine Tüte Popcorn als Gastgeschenk bereits auf sie wartete. Gut, Popcorn hatten wir jetzt genügend, aber der Film dauerte auch eine Stunde und 50 Minuten, von daher passte das mit der Verpflegung schon ganz gut ;-). Dann ging es endlich los und als sich der Saal komplett abdunkelte, war es mucksmäuschenstill. Viele von euch haben bezüglich der Kinovorstellung Bedenken geäußert und mich danach gefragt, wie Max die Lautstärke des Films im Kino ausgehalten hat. Ich muss ganz ehrlich sagen, dass die Soundeffekte des Filmes nicht als übermäßig laut empfand und ich mir persönlich dahingehend im Vorfeld auch überhaupt keine Gedanken gemacht habe. Bei uns daheim herrscht nämlich aufgrund eines zahnenden Kleinkindes oder eines überdrehten 3-Jährigen oft ein weitaus höherer und unangenehmerer Geräuschpegel, von daher kann ich also Entwarnung geben. Ich denke auch, dass es in einer Kita oder einem Indoor-Spielplatz bei weitem lauter zugeht ;-). Und die Größe der Leinwand war im hinteren Drittel des Kinosaals auch nicht zu einnehmend oder erschlagend. Unserem Max hat der Film super gefallen und er hat es geschafft, 1 Stunde und 50 Minuten im Sessel sitzen zu bleiben. Zuhause schaut er sich nur selten einen Kinofilm in einem an, weil er dazwischen mal auf die Toilette geht oder schier die Konzentration verloren geht. Im Kino aber, war er so begeistert von der ganzen Atmosphäre, dass ihn McQueen und magisch in den Bann gezogen haben.
Wie schon von den ersten beiden Cars Teilen bin ich auch von diesem hier begeistert und er gefällt mir richtig gut. Cars 3 ist dabei übrigens nicht nur was für Jungs, sondern auch für Mädchen, denn in diesem Teil gibt es eine große Portion Girlpower in Form von Cruz Ramirez, die den Piston Cup ganz schön aufmischt ;-). Wenn eure Töchter also gerne mit Autos spielen und sowieso auch begeisterte Rennsportfans sind, dann solltet ihr euch Cars 3 Evolution unbedingt mit ihnen ansehen.
Passend zum gestrigen offiziellen Kinostart des Filmes darf ich auf Instagram übrigens ein tolles Set* verlosen. Wer möchte, kann gerne hier teilnehmen und findet im Instagram-Posting sämtliche Teilnahmebedingungen. Viel Glück und all jene, die jetzt richtig Lust auf einen Kinobesuch bekommen haben, denen wünsche ich mächtig viel Spaß. Ihr werdet nicht enttäuscht sein…
Wann waren denn eure Kinder zum ersten Mal im Kino, also in welchem Alter und bei welchem Film?
Alles Liebe,
*In freundlicher Zusammenarbeit mit Disney Deutschland / PR-Sample