Blogbeiträge können Werbung enthalten

FOOD | Chocolate Crinkles – kleine süße Bauernbrötchen

Eigentlich bin ich kein Fan von Kochbüchern, da ich mich meist von anderen Bloggern oder Pinterest zu neuen Blogrezepten inspirieren lasse. Hie und da blättere ich dann aber doch – so richtig oldskool – in einem Buch (meist von Jamie Oliver) und koche dann auf eigene Faust ein Gericht nach. Weil mir meine Mama ein neues Backbuch mit dem lässigen Namen  „Ke:xs„* zu Weihnachten geschenkt hat und ich darin ein paar ganz verführerisch leckere Keksrezepte gefunden habe, wollte ich aber wieder einmal den Versuch wagen und etwas nach Rezept nachkochen bzw. in diesem Fall nachbacken.

Sofort sprangen mir ein paar süße Kekse, sogenannte Chocolate Crinkles, ins Auge, die ich auch sogleich etwas abgeändert nachgemacht habe. Als ich dann ein Foto der Kekse auf meinem Instagram Account gezeigt habe, wurde ich auch gleich von meinen Followern darauf hingewiesen, dass diese Kekse doch schon ewig lange als Bauernbrötle oder Bauernbrötchen bekannt sind. Ich muss gestehen, dass ich diese Sorte Kekse 31 Jahre lang weder gesehen noch davon gehört habe und freue mich nun aber umso mehr, dass ich durch meine Mama auf dieses süße Gebäck aufmerksam wurde.

Der Teig für die Chocolate Crinkles ist schnell gemacht, sollte aber über Nacht im Kühlschrank kalt gestellt werden. Mit einer Backzeit von gerade einmal 10 Minuten sind sie auch schnell zubereitet und obwohl die kleinen Kekse in Staub- bzw. Puderzucker gewendet werden, sind sie nicht extrem süß. Genau richtig also für all jene, die im neuen Jahr lieber Pfunde verlieren, als zulegen möchten ;-).

Die kleinen süßen Bauernbrötchen schmecken übrigens herrlich zu Kaffee oder einem Glas Milch und sind damit ein idealer Snack zum Nachmittagskaffee.

 

Chocolate Crinkles

für 20-25 Stück

40g Kochschokolade
60ml Rapsöl
100g Staubzucker
3-4 EL Kakaopulver, ungesüßt
2 Eier
1 TL Vanillezucker
1 TL Vanilleextrakt
1 gehäufter TL Zimt
1 TL Backpulver
100g Mehl
Staubzucker zum Wälzen

Die Kochschokolade oder Kuvertüre fein reiben und gemeinsam mit Öl, Zucker und Kakao gut in einer Schüssel verrühren. Eier zugeben und kräftig durchmengen. Nun Vanillezucker, Vanilleextrakt, Zimt, Backpulver und Mehl langsam zugeben. Alles gut mit dem Schneebesen oder einem Löffel vermengen, bis ein weicher Teig entsteht. Der Teig kommt dann abgedeckt in einer Schüssel für 5 Stunden oder noch besser über Nacht in den Kühlschrank. Für die Zubereitung der Kekse den Backofen auf 160°C Umluft vorheizen. Mit einem Teelöffel einen Kleks Teig abschaben, in den Handflächen zu einer kleinen Kugel mit ca. 2cm Durchmesser wälzen, in Puderzucker wenden und auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech platzieren. Weitere Teigkugeln in genügend Abstand auflegen und das Blech mit den Chocolate Crinkles auf mittlerer Schiene für 10 Minuten im Ofen backen. Aus dem Ofen nehmen und entweder noch warm oder kalt genießen.

Die süßen Bauernbrötchen halten sich in einer Keksdose circa eine Woche lang, werden aber  – wie echtes Brot – jeden Tag ein bisschen fester bzw. härter. Am Schluss kann man sie aber trotzdem ganz einfach in Kakao oder Kaffee eintunken, aber so viele Chocolate Crinkles müssen erstmal übrig bleiben ;-).

Viel Spaß beim Nachbacken!

 

 

 

 

*Affiliate Link

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Alle mit einem * gekennzeichneten Kooperationspartner sind Teil einer Zusammenarbeit. Von mir beworbene Produkte wurden mir in solchen Fällen als PR-Sample oder kosten- und bedingungslos zur Verfügung gestellt. Beiträge die als Werbung/Anzeige gekennzeichnet sind wurden bezahlt. Affiliate-Links, also Produkte, die ich weiterempfehle und die durch einen Klick auf den Link gekauft wurden, wodurch ich eine Provision erhalte, sind als solche gekennzeichnet.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner