
Endlich können wir wieder viel Zeit draußen im Park, am See oder Freibad verbringen und wandern gehen. All diese Unternehmungen erwarten meine kleine Familie und mich im Sommer, worauf wir uns schon riesig freuen. Was wir dabei immer mitnehmen sind selbstgemachte Snacks für den kleinen Hunger zwischendurch, die sicher verpackt im Rucksack verwahrt werden. Eine weitere Unternehmung, die wir im Sommer sehr gerne umsetzen ist Picknicken im Park. Ein absolutes Must-Do unserer Sommer Bucket-List sozusagen, denn was gibt es Schöneres, als den Esstisch einfach auf die Picknickdecke zu verlegen und leckere Speisen und Getränke am See zu genießen?
Welche Rezepte ich in Zusammenarbeit mit BILLA* für unser Picknick zubereitet habe, wieso ich dabei auf Behältnisse von Tupperware setze und was alles auf den Picknick-Ausflug mitmuss, das erzähle ich euch in diesem Blogbeitrag. Übrigens: Jetzt können jö Mitglieder bei BILLA und BILLA PLUS bis 21.08.2021 Treuepunkte sammeln und damit bis zu 75% auf Tupperware-Produkte sparen! Welche Produkte die BILLA Treueaktion umfasst, seht ihr gleich.



Bevor ich euch ein paar einfache Rezeptideen fürs Picknicken vorstelle, widmen wir uns dem Thema Aufbewahrungsmaterial oder auch Tupperware. Ich bin ein großer Fan der Produkte von Tupperware, da diese sehr langlebig sind. Jegliche Speisen können in Schüsseln oder Boxen luftdicht verwahrt werden und behalten so möglichst lange ihre Aromen und Frische. Zudem verschütte ich mit dem Transport in Tupperware-Boxen nichts und kann Verpackungsmüll vermeiden, da ich keine Plastikbeutel, Alufolie oder Frischhaltefolie zur Aufbewahrung verwende. Zusätzlich können einige Behältnisse von Tupperware auch ganz einfach für den Gefrierschrank verwendet werden. Einmal gekauft, werden diese Produkte also sehr lange verwendet, denn gute Qualität zahlt sich aus, was meiner Meinung nach gerade heute sehr nachhaltig ist. Ihr merkt, ich bin ein großer Fan.
Tupperparty bei BILLA und BILLA PLUS
Passend dazu gibt es bei BILLA und BILLA PLUS gerade eine Tupperware Treuaktion, bei der ihr Treuepunkte sammeln und somit Tupperware-Produkte kaufen könnt.
- Bis 21.8. Treuepunkte sammeln
- Bis 4.9. Treuepunkte einlösen
- 10 € Umsatz = 1 Treuepunkt
- Mit 20 Treuepunkten bis zu 75% auf Tupperware-Produkte sparen
- Gültig solange der Vorrat reicht. Keine Barablöse.
- Exklusiv für jö Mitglieder
Das Tupperware-Sortiment der Treueaktion umfasst beispielsweise eine große Schüssel „Mama Mia“ für die Aufbewahrung von Nudelsalaten und Co., sowie ein praktisches Sieb für den multifunktionalen Einsatz. Des Weiteren könnt ihr bei BILLA und BILLA PLUS eure Treuepunkt gegen den Kauf einer Menübox oder ein zweiteiliges Frische-Set in Form von praktischen Boxen bzw. gegen einen Frische-Turm bestehend aus drei kleinen Schüsseln tauschen. Zudem umfasst die Treueaktion auch noch zwei Trinkflaschen und – für mich immer besonders nützlich – ein Schäler-Set.
Für mehr Informationen am besten direkt in der nächsten BILLA oder BILLA PLUS Filiale bzw. im BILLA Online-Shop vorbeischauen.



Picknicken mit BILLA Bio
„Klein, aber fein“, lautet das Motto beim Picknicken, denn je kleiner die Speisen in Snackform zubereitet sind, umso einfacher könnt ihr sie beim Picknicken wegsnacken. Wer generell auf schnelle Speisen setzt, die nicht vorab zuhause zubereitet werden, sondern spontan eingepackt werden können, der kann sich ganz einfach bei BILLA aus der Snackabteilung vorab zubereitete Wraps, Salate und Süßspeisen, wie Waffeln, oder aber frisch gepresste Smoothies holen. Zusätzlich bietet auch das neue BILLA Bio Sortiment einige Snacks, die sich hervorragend fürs Picknick eignen.
Die Marke BILLA Bio spricht mich an, weil für alle Geschmäcker in meiner Familie das Richtige dabei ist: Süße und gesunde Snacks, Salziges zum Knabbern, frische Lebensmittel und passende Zutaten für allerlei Gerichte. Zusätzlich sind alle Produkte aus dem BILLA Bio Sortiment, das zurzeit über 130 Produkte umfasst, Bio-Qualität zertifiziert und ich mag das Design der Produkte wahnsinnig gerne.
Aus dem BILLA Bio Sortiment habe ich für unser Picknick im Park beispielsweise den BILLA Bio Rosato Wein eingepackt, den mein Mann und ich zur aufgeschnittenen BILLA Bio Briespitze und BILLA Bio Parmegiano Reggiano mit frischen Weintrauben, Baguette und BILLA Bio Pistazien getrunken haben. Für meine Kinder habe ich süße Snacks eingepackt, zum Beispiel BILLA Bio Fruitbites Kakao-Cashew sowie BILLA Bio Fruitbites Himbeere-Kakao frische BILLA Bio Himbeeren und BILLA Bio Erdbeeren, sowie BILLA Bio Smoothies und BILLA Bio Tortilla Chips zum Knabbern.
Zusätzlich zu diesen Produkten aus dem BILLA Bio Sortiment habe ich noch ein paar einfache Snacks zubereitet, wie ein Zitronen-Himbeer-Bananenbrot, Mini-Quiche mit Spinat und Feta, sowie Schinken gefüllt, aber auch Mini-Focaccia zubereitet und frische Gemüsesticks mit Frischkäse und Caprese-Spieße durften mit zum Picknick.
Wenn ihr aber gerne selbst neue Rezepte ausprobiert, dann stelle ich euch nachfolgend die passenden Ideen vor und gebe euch auch noch eine Guideline bzw. Checklist für euer nächstes Picknick.





Die idealen Picknick-Snacks
Fürs Picknicken eignet sich alles, was ihr kalt essen könnt, also zum Beispiel Wraps oder herzhafte Muffins, Salate in jeder Form zum Beispiel mit Nudeln oder Kartoffeln, Baguette und Käse, verschiedene Früchte, Joghurt und Nüsse, aber auch Süßes, wie Waffeln, Kuchen und Co.!
Wenn ihr Speisen oder Snacks mitnehmt, die gekühlt werden sollten, dann empfehle ich euch einen Kühlrucksack oder eine Kühltasche bzw. ein paar Kühlakkus einzupacken, damit ihr an heißen Sommertagen trotzdem den vollen Genuss habt.
Was sich beim Picknick weniger gut zum Essen eignet sich sehr bröselige Lebensmittel, wie lockeres Brot mit zu vielen Körnern oder Kuchen der schnell zerfällt. Schokolade würde ich auch nicht unbedingt mitnehmen, da bei warmen Temperaturen alles schnell zerläuft.
Folgende Snackideen sind hingegen ideal fürs Picknick:
- Baguette mit frischen Früchten, zB Weintrauben oder Feigen
- Brot in Scheiben geschnitten mit Aufstrichen, zB Hummus, Bruschetta (vorbereitet in Tupperware oder Gläsern) oder Chutneys
- fertig belegte Sandwiches oder Brötchen
- Salate, zB Couscous-Salat, Nudel-Salat oder Tabbouleh
- Quiche in Miniform oder klein geschnittene Blätterteige-Tarte
- Wraps
- gemischte Blattsalate mit Dressing
- Rohkoststicks mit Dip
- Fruchstspieße oder Früchte in kleinen Tupperdosen vorbereitet
- Muffins, Brownies, Waffeln oder Kekse
- Müsliriegel, Fruchtschnitten oder Energy Balls
- Bananenbrot
Und wer gerne meine selbst gemachten Mini-Quiches, Mini-Focaccia oder das Bananenbrot nachmachen möchte, der findet weiter unten die passenden Rezepte.




Schnelle Mini-Quiche mit Schinken oder Spinat und Feta
Für 12 Stück braucht ihr
1 Pkg Clever Blätterteig
Muffinförmchen
2 TL BILLA Bergbauern Heumilch Butter
1 Zwiebel, fein gehackt
4-5 Blatt Backofenschinken, klein geschnitten
1 Handvoll frischen Jungspinat
200ml BILLA Bergbauern Heumilch Schlagobers
2 BILLA Freilandeier
40g Ja! Natürlich Feta
Salz und Pfeffer
Den Backofen auf 180°C vorheizen. Blätterteig aus dem Kühlschrank nehmen und mit einem Glas, dessen Öffnung ca. 7 cm groß ist, Kreise ausstechen. Die Teigkreise in Muffinförmchen legen, die in die Mulden eines Muffin-Backblechs gestellt werden. Butter in einer Pfanne erhitzen, fein die Hälfte der fein gehackten Zwiebelstückchen anrösten. Schinken zugeben, Salzen und Pfeffern, ein paar Minuten dünsten und alles zum Auskühlen auf einen Teller geben. Den restlichen fein gehackten Zwiebel mit dem frischen Blattspinat in der Pfanne weich dünsten. Salzen, pfeffern und sobald der Spinat weich ist und sich etwas verkleinert hat, den Feta grob bröselig drüber streuen. Die Feta-Spinat-Mischung ebenfalls in einer Schüssel beiseitestellen. Nun jeweils ein Ei mit 100ml Schlagobers unter die Schinkenmischung rühren. Spinat-Feta-Mischung ebenfalls mit einem Ei und 100ml Schlagobers vermengen. Die Masse dann jeweils auf die Teigböden in den Muffinförmchen verteilen, sodass der Teig vollständig bedeckt ist, dabei aber nicht zu viel eingießen. Die Masse reicht für 6 kleine Quiche mit Schinken und 6 kleine Quiche mit Spinat und Feta. Mini-Quiche für 20-25 Minuten im Backofen goldbraun backen, auskühlen lassen und anschließend luftdicht fürs Picknick verpacken.
Tipp: Die fertig gebackenen Quiches halten sich luftdicht verpackt bis zu 2 Tage im Kühlschrank.


Mini Focaccia
Für 6-8 Stück
1 Pkg Die Grillerei Focaccia Teig
2 EL BILLA Olivenöl
3-4 Cocktailtomaten, geviertelt
1 EL Mozzarella gerieben
frischer Rosmarin
Meersalz
Backofen auf 220°C vorheizen. Focaccia Teig ausrollen und mit einem Glas runde Kreise ausstechen. Den ausgestochenen Teig mit etwas Olivenöl bestreichen. Für Tomaten-Focaccia Meersalz darüber streuen, mit dem Finger 3-4 kleine Mulden in den Teig drücken und geviertelte Cocktailtomaten darauflegen. Mit etwas geriebenen Mozzarella bestreuen. Wer keine Tomaten auf dem Focaccia möchte, bestreut diese nur mit Salz und frischen Rosmarin-Nadeln. Mini-Focaccia für ca. 10 Minuten im Ofen backen.

Zitronen-Himbeer-Bananenbrot
2 reife Bananen, zerdrückt
Abrieb Bio-Zitrone
1/2 Bio-Zitrone gepresst
80ml BILLA Sonnenblumenhonig
4 EL BILLA Rapsöl
4 EL BILLA Bergbauern Heumilch
150g BILLA Dinkelmehl
100g BILLA Mandeln, fein gerieben
50g Haferflocken
1/2 TL Natron
1 Handvoll Himbeeren
Den Backofen auf 180°C vorheizen und die Kastenform mit Backpapier auskleiden. Die Bananen zerdrücken, mit Honig, Zitronen-Abrieb und Zitronensaft, Rapsöl und Milch unterrühren. Anschließend mit Dinkelmehl, Mandeln, Haferflocken und Natron zu einem Teig vermengen. Den Bananenbrotteig in eine mit Backpapier ausgekleidete Kastenform füllen, dabei unter den Teig frische Himbeeren verteilen. Das Bananenbrot für 30 Minuten backen (mittlere Schiene), dann auf 150°C reduzieren und weitere 20 Minuten backen (bei Bedarf mit Alufolie abdecken, sollte es zu dunkel werden). Wenn das Bananenbrot fertig gebacken ist, lasst es für gut 30 Minuten auskühlen. Lasst es euch schmecken!

Checkliste: Welche Dinge ihr beim Picknick mitnehmen solltet
Nachdem ich euch schon ein paar Tipps für die perfekten Picknick-Snacks samt Rezepten und Aufbewahrung mitgegeben habe, folgt nun die Checkliste für jedes Picknick. Folgende Dinge solltet ihr mitnehmen, um euer Picknick am See, im Park oder auch im Wald möglichst unbeschwert genießen zu können.
1. Picknickkorb, Korb oder Aufbewahrung für Speisen und Zubehör: Meiner Meinung nach lohnt es sich einmal etwas mehr Geld in einen Picknickkorb zu investieren, da dieser meistens voll ausgestattet ist. Alternativ könnt ihr aber auch einen Korb oder eine Tasche bzw. einen Rucksack befüllen.
2. Picknickdecke: Ganz klar, kein Picknick ohne Decke. Wer eine entsprechende Picknickdecke kauft, hat zudem eine wasserfeste Unterseite, sollte der Boden feucht sein und kann so unbekümmert ein paar Stunden auf einem schattigen Plätzchen verweilen.
3. Kühltasche und/oder Kühlakkus: Eine kleine Kühltasche oder ein Rucksack mit Akkus zum Picknick mitzunehmen ist vor allem an heißen Sommertagen ratsam, damit keine Speisen verderben und die Getränke kühl bleiben.
4. Teller, Besteck, Servietten und Gläser: Idealerweise nehmt ihr Teller und Gläser aus Melamin mit, da diese nicht zu Bruch gehen können. Alternativ bieten sich auch Pappteller und Pappbecher an. Nicht aufs Besteck vergessen!
5. Thermoskanne oder Thermosbecher: Für Kaffee oder Tee, aber auch kalte Getränke eignen sich super Iso-Flaschen bzw. Thermosbecher und Kannen.
6. Salz- und Pfefferstreuer plus Korkenzieher: Am besten einen kleinen Salz- und Pfefferstreuer mitnehmen. Ein Korkenzieher ist ebenfalls sehr hilfreich.
7. Müllbeutel: Denkt außerdem an Müllbeutel, in denen ihr ganz einfach Essenreste wieder mit nach Hause oder entsprechend vor Ort entsorgen könnt.
8. Küchenrolle oder Feuchttücher: Um verklebte Finger zu vermeiden oder umgeschüttete Getränke möglichst schnell wegwischen zu können, am besten immer eine Packung feuchte Reinigungstücher mitnehmen.
9. Sonnencreme oder Mückenspray: Vergesst nicht auf Sonnenschutz in Form von Sonnencreme, Hüten oder Kappen. Ein Mückenspray ist auch ratsam, denn Gelsen geistern auch gerne am helllichten Tag beim Picknickplatz herum.
10. Karten- und Outdoorspiele, Lesestoff oder Bluetooth-Lautsprecher: Wenn man sich schon die Mühe macht und ein Picknick veranstaltet, möchte man meistens auch ein paar Stunden an Ort und Stelle bleiben. Gerade kleinen Kindern wird schnell langweilige, weshalb ich immer ein Kartenspiel oder einen Frisbee, ein Federballset oder Bücher bzw. Magazine mitnehme. Bei Bedarf auch gerne einen Bluetooth- Lautsprecher mitnehmen, aber achtet bitte auf eine entprechende Lautstärke, um andere Mitmenschen nicht zu stören ;-).

Ich hoffe, ich konnte euch, gemeinsam mit BILLA, ein paar Tipps und Tricks für euer nächstes Picknick mitgeben und euch auch die entsprechenden Snacks von BILLA Bio und ein paar einfache Picknick-Rezepte schmackhaft machen.
Genießt den Sommer und euer nächstes Picknick im Freien und nicht vergessen, bis 21.08.21 könnt ihr noch ganz einfach Treuepunkte bei BILLA und BILLA PLUS sammeln und euch so Tupperware-Produkte fürs Picknicken holen.
Alles Liebe und genießt die warmen Sommertage,

*In freundlicher Zusammenarbeit mit BILLA AG.