Blogbeiträge können Werbung enthalten

KIDSLIFE | Interior / Make-Over: Piratenzimmer für den großen Bruder

Psssssst, hier schlafen kleine Piraten! Es ist endlich soweit, nachdem wir nun zwei Wochen lang das Zimmer von Max ausgeräumt, umgeräumt, ausgemalt und mit neuen Dekorationen bestückt haben, kann ich es euch endlich vorstellen. Denn nicht nur unsere Baby bekommt ein neues Zimmer, sondern auch sein Bruder.

Wir wollten dem großen Bruder unbedingt ein altersgerechtes Zimmer bieten, da er aus dem Gitterbett schon längst rausgewachsen ist und auch die Wickelkommode nicht mehr unbedingt benötigt wird. Wir haben also sämtliche Möbel ein Zimmer weiter geschoben und das Piratenzimmer neu eingerichtet. Ein größerer Kasten sowie ein geräumiges Bett, eine Kuschelecke und eine kleine Tischgruppe haben also ihren Platz im Zimmer unseres Maximilians gefunden.

Das Make-Over war für uns ein voller Erfolg, denn Max liebt sein neues Zimmer. Der kleine Mann ist nun immer total stolz, wenn er der Familie oder Freunden sein neues Reich zeigen darf. Das alte Zimmer könnt ihr euch übrigens hier ansehen und was sich alles verändert hat, zeige ich euch jetzt…

Für den Wandabschnitt, vor dem in Max‘ altem Zimmer noch die Wickelkommode stand, haben wir ein bisschen Farbe ins Spiel gebracht. Über der Kommode hatten wir einige kleinere Regale hängen, die jetzt natürlich ebenso ausgedient haben. Zurück blieben jedoch die ganzen Löcher, die wir erst einmal verspachteln mussten. Damit aber keine unschönen Farbunterschiede zurückbleiben, haben wir uns für dieses Design entschieden: Ein Stückchen Meer mit Fischen, Algen und Quallen. Dazu passend haben wir süße weiße Wandhaken von That’s Mine aus dem schönen und heimischen Onlineshop von mein kleines ICH* integriert. Die Haken sollen Luftbläschen darstellen und obendrein für Max‘ Rucksack, Hemden und dergleichen Aufhängmöglichkeiten bieten. Schaut euch mal bei der Shopinhaberin, der lieben Petra, um und lasst euch von ihren Gestaltungsideen inspiriern. Sie verkauft für die Nähbegeisterten unter euch auch tolle Stoffe in verschiedenen Designs.
Dem aufmerksamen Blogleser sind sicherlich die kleinen Details an der Kinderzimmerwand aufgefallen. Die Leinwände mit den Piratenmotiven hingen bereits im alten Zimmer, genauso wie das Knopfbild und der selbstgemachte Krebs, den wir letzten Sommer von der Mutter einer lieben Freundin bekommen haben.
Sein neues Kinderbett haben wir bei Dormando.de* bestellt. Das Modell Drake der Marke Rauch hat es uns besonders angetan, weil es mit seinem Piratenboot-Look perfekt zum Thema des Kinderzimmers passt. Die Lieferzeit betrug zwar mehrere Wochen, jedoch geht der Aufbau dafür richtig schnell und ist wirklich kinderleicht. Die Höhe des Bettes ist für unseren derzeit 90cm großen Sohn genau richtig. Max hat sich in seinem alten Gitterbettchen gerne quer ans Kopfende gelegt. Bei seinem neuen Kinderbett funktioniert das auch ganz gut, weil die Erhöhung nicht nur vor dem Herausfallen schützt, sondern auch zum Hineinkuscheln geeignet ist :-). Apropos Herausfallen: Max schläft mittlerweile schon zwei Wochen in seinem neuen Piratenbett, herausgefallen ist er aber noch nie. Wir sind sehr stolz und auch glücklich, dass die Umstellung vom Baby- zum Kinderbett so reibungslos verlaufen ist und er sein sehr gutes Schlafverhalten beibehalten hat.
Ein Grund dafür ist mit ziemlicher Sicherheit Max‘ Kuscheldecke von aden + anais*. Seine alte aden+anais-Decke wurde durch eine high seas dream blanket mit lustigen Walmotiven ersetzt. Wir verwenden die klassischen Dream Blanket-Decken seit Max ein Baby war. Sie sind aus 100% Baumwollmusselin und bei uns im Sommer als auch im Winter im Einsatz. Am liebsten würde Max seine „Bimma“ (so nennt er seine Kuscheldecke – warum das so ist, erkläre ich euch hier unter Pkt. 4 ;-)) den ganzen Tag mit sich herumtragen.
Nicht nur als Pyjama geeignet sind übrigens auch die Shirts der Winter Water Factory*, die zu 100% aus Bio-Baumwolle bestehen und GOTS zertifiziert sind. Unser kleiner Matrose hat neben den nautischen Short-Sleeve Tees (hier und da) nämlich auch noch ein Shirt mit Fuchs-Motiven in seiner Garderobe, mit dem er am Spielplatz alle Blicke auf sich zieht.
Das wirklich entzückende Goodnight-Light haben wir aus dem bezaubernden Shop von Mina & Lola*. Das österreichische Unternehmen ist hierzulande Vorreiter was individuelle Wohnraumideen und stylische Produkte für Kinderzimmer angeht. Das sieht man auch an diesem wirklich ausgefallenen Nachtlicht im Origami-Boot-Design, das wir auf einem Regal neben dem Bett unseres Sohnes aufgestellt haben, damit er es in der Nacht bei Bedarf auch selber aufdrehen kann. Da das Goodnight-Light aus hitzebeständigem Kunststoff gefertigt ist, brauchen wir auch keine Angst haben, dass es kaputtgeht, sollte es Max in der Nacht einmal vom Regel stoßen. Eine weitere Besonderheit der Lampe: Sie wurde von Hand gefertigt und auch bemalt. Dadurch strahlt sie unregelmäßig-schön, jede Lampe ist sozusagen ein Unikat. Die warmen LEDs sorgen für angenehmes, schwummriges Licht, das gut dazu geeignet ist, noch ein Buch vor dem Schlafengehen durchzublättern.

Apropos, das Buchlesen gehört – wie das tägliche Baden – zu unserem Abendritual. Dafür haben wir den alten Wippsessel aus dem Zimmer verbannt und stattdessen eine kuschelige Polsterecke eingerichtet. Meine persönlichen Highlights dabei sind die Play&Go Aufbewahrungssäcke (in Blau und Zick Zack Blau) von der lieben Britta von Truls&Trine*, die eigentlich fürs Ordnunghalten entworfen, die von mir aber kurzerhand zweckentfremdet wurden.

Ich habe einfach je fünf gewöhnliche 50 x 50cm Pölster aus dem Möbelhaus gekauft und in die Play&Go-Säcke gesteckt. Und siehe da, die Säcke eignen sich auch hervorragend als kostengünstige Sitzkissen im coolen Design.

Und wie es sich für einen großen Bruder gehört, bekommt er natürlich auch noch ein Shirt, das Max dann im Sommer tragen kann. So sieht jeder, dass er ein echter BRO ist. Das schlichte T-Shirt in Schwarz passt zur ganzen Garderobe des kleinen Wirbelwinds und ist aus dem tollen Shop von Allerlei4Kids*.
Pixi-Bücherregal: Truls&Trine
Damit sind wir auch schon am Ende der Roomtour angelangt und alles in allem sind wir richtig zufrieden mit dem neuen Kinderzimmer des kleinen Piraten. Ihm gefällt es ebenso gut und das ist das Wichtigste. An manchen Tagen beneide ich Max ja richtig, dass er so ein cooles Zimmer hat. Aber gut, wir nehmen als Eltern ja auch das restliche Haus in Beschlag. Jetzt kommt noch der Feinschliff für das Indianderzimmer vom kleinen Bruder, das ich euch dann in etwa zwei Wochen vorstellen kann. Bis dahin, alles Liebe und bis bald. 

 
 
 
 


* In freundlicher Zusammenarbeit

6 Kommentare

  1. 4. April 2016 / 8:05

    Das Zimmer ist wirklich traumhaft geworden. Ich muss in ein bis zwei Monaten auch noch ein Kinderzimmer auf Vordermann bringen und ein Neues gestalten. Es wird noch ein Maximilian großer Bruder ;o) Da freue ich mich immer um so mehr wenn man so tolle Inspirationen bekommt. Lieben Dank Dir und Daumen hoch, ich bin schon lange fleißige Mitleserin hier. Der Blog ist einfach toll!

    • 4. April 2016 / 12:18

      Vielen lieben Dank. Ich freue mich wahnsinnig über dein Feedback und wünsche dir viel Spaß beim Zimmergestalten. Wie schön, wann ist es denn soweit? <3

  2. 4. April 2016 / 17:59

    Ach Gottchen wie süß ist das denn bitte 😀 Und sooo liebevoll im Detail!

  3. 5. April 2016 / 8:15

    Ich bin Anfang September "fällig". 🙂 Da ich ab Mitte July zu Hause sein werde möchte ich dann nur noch den Feinschliff machen. Davor müssen wir noch eine Wand verrücken und einen Durchbruch machen. Mir graut es *lach*
    Liebste Grüße aus Hamburg 🙂

    • 13. April 2016 / 19:54

      Na bumm, Durchbrauch und Wand verrücken klingt jetzt aber auch nach einem großen Projekt! Toi toi und alles Gute, aber vor allem viel Spaß beim Umgestalten.
      Liebe Grüße zurück!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Alle mit einem * gekennzeichneten Kooperationspartner sind Teil einer Zusammenarbeit. Von mir beworbene Produkte wurden mir in solchen Fällen als PR-Sample oder kosten- und bedingungslos zur Verfügung gestellt. Beiträge die als Werbung/Anzeige gekennzeichnet sind wurden bezahlt. Affiliate-Links, also Produkte, die ich weiterempfehle und die durch einen Klick auf den Link gekauft wurden, wodurch ich eine Provision erhalte, sind als solche gekennzeichnet.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner