
Heute habe ich das perfekte Sonntagsrezept für euch, und zwar einen englischen Pie, also eine Hähnchen-Pastete mit knackigen Erbsen und als Beilage Hasselback-Kartoffeln. Meine Kinder konnten gar nicht genug davon bekommen und auch meinem Mann und mir hat dieser Sunday Dish, den wir letztes Wochenende zubereitet hatten, richtig gut geschmeckt.
Wenn ihr die englische Küche genauso gerne mögt, wie ich (und obendrauf noch ein riesengroßer Großbritannien-Fan seid), dann solltet ihr das Rezept zum englischen Pie, zu dem mich mein Lieblingskoch Jamie Oliver inspiriert hat, unbedingt ausprobieren.


Hasselback-Kartoffeln sind eigentlich ein schwedisches Gericht, aber für meinen Englischen Pie wollte ich mal eine andere Kartoffel-Variation ausprobieren. Für die Zubereitung von Hasselback-Kartoffeln werden rohe, ungeschälte Kartoffeln mehrfach tief eingeschnitten (fächerartig) und anschließend mit Butter bestrichen im Ofen gebacken. Heraus kommen super aromatische und gut gewürzte Kartoffeln, die sich hervorragend als Beilage zu einem englischen Pie, also einer Hähnchenpastete eignet.
Jamie Oliver ist einer meiner Lieblingsköche, der mich seit Jahren immer wieder zu einfachen und leckeren Rezepten inspiriert, so auch zu diesem Blogbeitrag.
Hähnchen-Pastete mit Erbsen und Hasselback-Kartoffeln
für 4 Personen
6-8 mittelgroße vorwiegend festkochende Kartoffeln
6-8 Knoblauchzehen, in dünne Scheiben geschnitten
frische Rosmarinzweige
Olivenöl
Salz, Pfeffer
700g Hühnerfilet
1 EL Butter
Salz, Pfeffer
Knoblauchgewürz, zB von Ankerkraut
1 Frühlingszwiebel in Scheiben geschnitten
2 EL Creme Fraiche
250ml Schlagobers
1 Suppenwürfel
200g Erbsen, tiefgekühlt
1 Pkg Blätterteig
Den Backofen auf 200°C Umluft vorheizen. Kartoffeln waschen, mit der Schale fächerartig einschneiden. Am besten legt ihr euch unter die Kartoffeln ein paar asiatische Essstäbchen, dann schneidet ihr die Kartoffeln nicht ganz durch. Legt die Kartoffeln in eine Auflaufform. Nun Knoblauchzehen putzen, in feine Scheiben schneiden und die Kartoffeln mit Knoblauch spicken. Dazu noch etwas Rosmarin geben und alles mit reichlich Olivenöl bestreichen. Salzen, Pfeffern und für 30 Minuten in den Backofen geben. Anschließend die Kartoffeln noch mal mit Olivenöl bestreichen und erneut 30 Minuten backen.
In der Zwischenzeit das Hühnchen waschen, in dünne Streifen schneiden und in einer Pfanne mit 1 EL Butter anbraten. Das Fleisch mit Salz, Pfeffer und Knoblauchgewürz würzen. Frühlingszwiebel in feine Scheiben schneiden. Zu dem Hühnchen geben und mitbraten. Anschließend mit Creme Fraiche und Schlagobers, sowie einem Suppenwürfel eine Sauce beim Hühnchen einkochen. Den Pfanneninhalt in eine weitere Auflaufform füllen. Tiefgekühlte Erbsen zugeben. Einen Blätterteig aus der Verpackung nehmen und über die Auflaufform legen, damit ihr eine „Teighaube“ habt, also die Hähnchenpastete oder den englischen Pie zubereiten könnt. Den Blätterteig mit einem verquirlten Ei bestreichen und für 20 Minuten im Backofen backen.
Hähnchen-Pie mit Hasselback-Kartoffeln auf einem Teller anrichten. Dazu ein Glas Cider trinken oder ein Pint ;-). Lasst es euch schmecken.



Ich hoffe, ich konnte euch mit diesem einfachen und super leckeren Rezept die richtige Inspiration fürs Wochenende bieten.
Viel Spaß beim Nachkochen und beim Verkosten.
Alles Liebe,
