Blogbeiträge können Werbung enthalten

FOOD | Schnelle Bratäpfel aus dem Backofen

Ein Rezept, das für mich richtig gut zum Winter und zur Adventzeit passt, sind Bratäpfel. Wenn der süße Duft von Äpfeln, Zimt und Nüssen im Haus verbreitet, dann ist Weihnachten nicht mehr weit. Mein Bratapfel-Rezept aus dem Backofen ist schnell gezaubert und das Ergebnis schmeckt richtig lecker.

Bevorzugt verarbeite ich immer jene Äpfel, die vielleicht schon etwas länger liegen und schon „runzlig“ sind, weil die Schale rundherum ja sowieso im Backofen weich wird. Ältere Äpfel verarbeite ich aber auch für Kompott oder Apfelmus bzw. als Beilage zu Pancakes und gerne als Topping bei Porridge.

Schnelle Bratäpfel

Für 4 Portionen braucht ihr

4 saure Äpfel
200 g Haselnüsse gemahlen
1 TL Lebkuchenpaste (alternativ Lebkuchengewürz)
3 EL Honig
1 Prise Zimt
1 EL Butter
200ml Apfelsaft
1 EL brauner Zucker

Backofen auf 200°C Ober- und Unterhitze vorheizen. Äpfel heiß waschen und den oberen Teil wie einen Deckel abschneiden. Vorsichtig mit einem Messer das Kerngehäuse entfernen, dabei großzügig ein Loch in den Apfel schaben. In einer Schüssel die Haselnüsse mit Lebkuchenpaste (zB von Pickerd), Honig, Zimt und flüssiger Butter vermengen. Die Masse nun in die Äpfel füllen. Ihr könnt natürlich auch Mandeln nehmen oder andere Nüsse. Eine ofenfeste Form mit Butter einfetten, die Äpfel ohne Deckel hineinstellen, mit Apfelsaft übergießen und im Backofen für 20-25 Minuten backen. Anschließend den Deckel darauflegen und noch mal 5-10 Minuten mitbacken. Die Bratäpfel könnt ihr mit braunem Zucker oder Vanillesauce verfeinern. Lasst es euch schmecken.

Esst ihr gerne Bratäpfel? Wie bereitet ihr sie zu? Mit Rosinen und Marzipan? Oder auch ganz klassisch nur mit Nüssen?

Viel Spaß beim Nachmachen und alles Liebe,

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Alle mit einem * gekennzeichneten Kooperationspartner sind Teil einer Zusammenarbeit. Von mir beworbene Produkte wurden mir in solchen Fällen als PR-Sample oder kosten- und bedingungslos zur Verfügung gestellt. Beiträge die als Werbung/Anzeige gekennzeichnet sind wurden bezahlt. Affiliate-Links, also Produkte, die ich weiterempfehle und die durch einen Klick auf den Link gekauft wurden, wodurch ich eine Provision erhalte, sind als solche gekennzeichnet.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner