
Klappe auf, klappe zu – entfalte deine Welt. Mit dem neuen Samsung Galaxy Z Flip3 5G bekommt das Wort „freihändig“ fotografieren eine ganz neue Bedeutung, denn dank des klapp- und faltbaren Displays kann das Smartphone überall und jederzeit ganz einfach abgestellt und fürs Fotografieren, ganz ohne festhalten, genutzt werden. Wie das geht? Das verrate ich euch gleich in diesem Beitrag, wo ich meine Tipps und Tricks für den Alltag mit dem Z Flip 3 verrate.

Als Bloggerin und Content-Creator bei Instagram und YouTube halte ich täglich zig Fotos und Videos fest. Auf Reisen zum Beispiel, als wir im Sommer in Rom auf Urlaub waren oder erst vor kurzem bei einem Weekend Getaway in Wien, aber auch für Food-Pics und Outfit-Postings brauche ich ein Smartphone, mit dem ich effektiv und praktisch fotografieren kann.
Seit mehr als 13 Jahren nutze ich ausschließlich Smartphones der Marke Samsung und über die Jahre hinweg hat sich hier gerade im Bereich der Fotografie, aber auch der Usability einiges getan. Während ich nach wie vor mein Galaxy S21 Ultra 5G für den Schnitt von kurzen Videos verwende und damit die meiste Zeit arbeite (einen Beitrag zum Thema Fotografieren mit dem Smartphone findet ihr hier), nutze ich nun ein weiteres Smartphone, das in vielen Alltagssituationen wahrlich ein Game-Changer ist.
Samsung Galaxy Z Flip3 5G – das faltbare und kompakte Smartphone
Das neue Galaxy Z Flip3 5G ermöglicht Hands-Free Fotos, da ich das Smartphone ohne Stativ in unterschiedlichen Winkeln abstellen und einfach drauf los knipsen kann. Zusätzlich verfügt das brandneue foldable Samsung-Device über einen Cover Screen, bei dem ich Termine, Nachrichten und Widgets am Außendisplay sehen kann und ich kann sogar im zugeklappten Modus ein Selfie aufnehmen, weil die Kamera vorne den Bildausschnitt zeigt. Ziemlich cool, oder?
Ein weiterer Faktor, der mich begeistert, ist die Größe des Galaxy Z Flip3 5G, denn ich kann es zusammengeklappt selbst in die kleinste Handtasche verstauen und aufgeklappt, bietet das Smartphone ein großes Display. Obwohl ich das Galaxy Z Flip3 nun schon seit zwei Monaten nutze, habe ich immer noch dieses aufgeregte Gefühl, wenn ich das Gerät auf- und zuklappe. Auch meine Kinder sind begeistert und finden gerade diese Klapp-Funktion einfach – Zitat „voll mega cool!“. Wenn man bedenkt, dass meine Söhne, im Alter von 5 und 7 Jahren, mit großem Touchscreen und Displays bei Smartphones, aber auch anderen Geräten wie Tablets und Co., aufwachsen, dann ist das auf- und zuklappen für die beiden schon echte Zauberei.

Wenn ich das Galaxy Z Flip3 komplett aufklappe, sehe ich kaum, dass es sich um ein Falt-Modell handelt. Die Kante in der Mitte spüre ich nur, wenn ich beim Scrollen darüberstreiche.
Ihr seht schon, ich bin schwer begeistert von dem neuen foldable Gerät. Welche praktischen Tipps ich rund um Fotografie mit dem Galaxy Z Flip 3 habe und wo ich es besonders hilfreich im Alltag verwenden kann, das erzähle ich euch in den nachfolgenden Punkten.
Tipps und Tricks fürs Galaxy Z Flip3 5G
1. Freihändig Fotos und Videos aufnehmen
Das faltbare Smartphone eignet sich perfekt für die freihändige Fotografie, da es halbzugeklappt ganz einfach an jeder beliebigen Stelle abgestellt werden kann. Ich brauche kein Stativ mit mir herumtragen, sondern suche mir einfach den passenden stabilen Untergrund und den richtigen Winkel. Mit der Selbstauslöser-Funktion und der Frontkamera kann ich dann ganz einfach ein Selfie oder ein Gruppenfoto aufnehmen, beispielsweise im Urlaub oder wenn ich mit meiner Familie unterwegs bin, aber niemand hier ist, um das Foto aufzunehmen. Praktisch ist auch, dass ihr das Foto beim Galaxy Z Flip 3 mittels Sprachbefehl auslösen könnt oder mit der Handfläche, die ich dem Bildschirm zuwende – next Level!
2. Selfies bei geschlossenem Display dank Cover-Display
Wenn das Z Flip3 geschlossen ist, kann ich dennoch Fotos aufnehmen, aber nicht mit der Selfie-Kamera, sondern mit der normalen Kamera, wodurch die Qualität auch besser ist. Einfach zweimal die Lock-Taste an der Seite des Smartphones drücken, dann wird die Kamera automatisch gestartet.
3. Flex-Modus und Multitasking nutzen
Bei einigen Apps kann ich den Flex-Modus nutzen, das heißt wenn ich das Galaxy Z Flip3 5G aufklappe und den Bildschirm um 90 Grad biege, kann ich in der oberen Bildschirmhälfte eine App nutzen und im unteren Bereich eine ganz andere. So kann ich beim Videotelefonieren nebenbei chatten. Mit dem Multitasking-Modus könnt ihr ebenso gleichzeitig bei YouTube ein Video schauen und ein Selfie verschicken. Viel machen und nichts verpassen!


4. Zeitraffer-Videos aufnehmen
Wenn ich daran denke, wie schwierig es noch vor ein paar Jahren war, Zeitraffer-Videos ohne Stativ aufzunehmen, bei denen das Video nicht verwackelt und alles stets in der gleichen Position bleibt, freue ich mich umso mehr, dass ich ab sofort mit dem Galaxy Z Flip3 5G jederzeit einen Sonnenauf- oder Untergang, sowie viele weitere coole Momentaufnehmen einfangen kann. Smartphone einfach aufklappen, hinstellen und Hyperlapse starten. Das geht übrigens auch bei Nacht, denn das Z Flip3 hat sogar eine eigene Night Hyperlapse-Funktion.
5. Einstecken, aufklappen, zuklappen, wieder verstauen
Das Galaxy Z Flip3 5G passt in jede Hose- und Handtasche, denn zugeklappt misst das Smartphone gerade einmal 4,2 Zoll. Also schnappt euch eure engste Jeans oder die kleinste Tasche und nehmt das Z Flip 3 überall mit.



6. Wer braucht schon einen Spiegel?
Dieser Punkt mag vielleicht ein bisschen oberflächlich wirken, aber ich finde es einfach großartig, dass ich das Galaxy Z Flip3 5G jederzeit wie einen Make-Up Spiegel aufklappen kann. Gerade dann, wenn ich eine kleine Handtasche verwende und abends bei einer Date-Night, wie in Rom im Sommer, gerne mein Lipgloss auffrischen möchte oder einfach mal einen kurzen Blick in den „Spiegel“ werfen möchte, kann ich das Z Flip3 einfach auf- und wieder zuklappen. Und ich bin mir sicher, das coole Device zieht dabei so manche Blicke auf sich.
7. Unter Wasser fotografieren mit dem Galaxy Z Flip3 5G
Ich selbst habe es noch nicht probiert, aber würde es gerne einmal versuchen: Fotos unter Wasser mit dem Galaxy Z Flip3 5G aufnehmen, denn das faltbare Smartphone ist wasserfest. Es kann bis zu 30 Minuten lang in 1,5, tiefem Süßwasser aushalten und funktioniert dabei auch noch weiter (mehr Infos dazu hier).
8. Knalliges Zubehör
Zudem gibt es für das Galaxy Z Flip3 5G praktische Accessoires, die auch noch ein echter Eyecatcher sind. Silikon-Cases zum Beispiel, die dem Smartphone in wenigen Sekunden einen ganz neuen Look verleihen und zudem, zum Beispiel dank Ring am Silicone Cover, auch noch alles fest im Griff halten. Eine Auswahl an separat erhältlichem Zubehör, wie einem Leather Cover oder einem Silicone Cover mit Schlaufe findet ihr hier.


Ich denke, es lässts ich nicht bestreiten, dass ich ein großer Fan von dem neuen Samsung Galaxy Z Flip3 5G bin und dieses auch wirklich praktisch in der Handhabung finde. All jene unter euch, die wie ich, gerne Fotos aufnehmen und auch mal ein Selfie machen, ist das faltbare Samsung Smartphone ein praktischer Begleiter, mit dem man auch noch Spaß haben kann.
Habt ihr noch Fragen zum Galaxy Z Flip3 5G, dann schreibt mir gerne in den Kommentaren.

Alles Liebe,
*In freundlicher Zusammenarbeit mit Samsung Austria