Mitte Juni habe ich meine Familie mit einem Kurztrip in den Wald überrascht, und zwar mit einem Urlaub im Baumhaus. Klingt cool, oder? Ist es auch, denn so verbunden mit der Natur, waren meine Jungs, mein Mann und ich schon lange nicht mehr. Früh morgens in einem modernen Baumhaus, ganz aus Holz, aufzuwachen und draußen auf den Balkon zu umringt von Vogelgezwitscher und dichtem Grün einmal tief durchzuatmen, entspannt einfach ungemein.
Genug Action haben wir aber dennoch erlebt, auf dem Baumkronenweg in Kopfing im Innkreis nahe der Grenze zu Passau. Welche Tipps und Tricks wir für Urlaub im Sauwald haben, zum Beispiel einen Ausflug in den Bayrischen Wald zur Pullman-City Westernstadt, und was wir alles erlebt haben, das lest ihr in diesem Blogpost. Ein neues YouTube-Video gibt es obendrauf.
Plan B: Urlaub daheim
Alles begann damit, dass wir unsere geplante Italienreise im Juni aufgrund der Corona-Pandemie absagen mussten. Eigentlich wären wir Mitte Juni für zwei Nächte ins Gardaland und anschließend weiter nach Venedig/ Jesolo gefahren, wo wir noch knapp eine Woche Strandurlaub mit der Familie, also den Großeltern meiner Kinder, verbracht hätten. Und weil ich ehrlich gesagt sehr enttäuscht darüber war, dass wir nach dem Lock Down keinen Urlaub machen konnten, habe ich mir kurzerhand überlegt, einen Plan B zu erstellen und meine Familie mit einem Kurzurlaub in Österreich zu überraschen.
Als ich den Aufenthalt im Baumhaushotel gebucht hatte, also ca. 4 Wochen vor Anreise, wusste ich noch nicht, dass wir das Glück haben würden, dass die Munde-Nasen-Schutz-Pflicht an öffentlichen Orten, also zB im Hotel, in Restaurants und Co. sogar fallen würde und wir einen für aktuelle Verhältnisse sehr unbeschwerten und fast schon normalen Urlaub daheim verbringen konnten. Glück im „Unglück“ sozusagen.
Baumkronenweg Kopfing + Baumhaus-Hotel
Warum ich mich für einen Kurzurlaub im Wald oder besser gesagt im Baumhaus entschieden hatte? Da sich wegen der Covid19-Bestimmungen und der Problematik mit Ansteckrisiko typische Urlaube und Freizeitgestaltungen wie zB ein Urlaub in einem Hotel in Kärnten oder Salzburg, mit Pool und Action abseits auf Sommerrodelbahnen und Co. irgendwie falsch anfühlte und ich unsicher war, ob wir aufgrund der Sicherheitsabstände und geänderten Öffnungszeiten bzw. Saisonstarts überhaupt einen schönen Urlaub verbringen konnten, wollte ich eine Destination aussuchen, bei der wir für uns sein konnten, wo wir Spiel, Spaß, Action und Entspannung an einem Ort zur Verfügung hatten und anderen Touristen nicht zwingend auf engem Raum begegnen mussten.
Ich machte mich also auf die Suche nach einer Übernachtung im Wald oder Tipi, suchte nach passenden Baumhäusern und Erlebnisurlauben im Wald und fand schließlich den Baumkronenweg im Innviertel. Die neu gebauten Baumhäuser sowie die guten Rezensionen zum Waldgasthof Oachkatzl, das Hotelgäste mit Frühstück und einem sehr guten Abendessen versorgen sollte, überzeugten mich sofort und ich buchte zwei Übernachtungen in jener Woche, in der wir eigentlich in Italien am Strand liegen würden. Meine Familie wusste davon aber nichts, denn ich überraschte meinen Mann zum Vatertag mit diesem Kurztrip!
In einem Baumhaus, mitten im Wald zu schlafen, mit ganz viel Ruhe, rundherum Vogelgezwitscher, viel Natur und Zeit als Familie, dieser Urlaub hat einfach wahnsinnig gut getan und es war genau die richtige Entscheidung nach unseren geplatzten Plänen doch noch einen kurzen Urlaub in Österreich zu machen.
Der Baumkronenweg im Innviertel in Kopfingen liegt in etwa 3 Stunden Autofahrt von unserem Zuhause entfernt. Damit die Anfahrt nicht so lang wurde, haben wir einen Zwischenstopp in Linz gemacht, dort mit den Kindern den Zoo und die Grottenbahn am Pöstlingsberg besucht und sind anschließend weiter zum Baumkronenweg gefahren. Dass die Baumhäuser mitten im Sauwald liegen und zwar so richtig tief im Wald, das wurde uns bei der Anfahrt sofort klar, denn wir tauchten ein in eine andere Welt, ohne Wlan-Empfang im Baumhaus aber dafür mit der richtigen Portion Abenteuerflair. Vor Ort konnten wir so richtig ausbrechen, aus dem Alltag und uns auf das Wesentliche konzentrieren, was unheimlich gut getan hat.
Meine Familie und ich hat das Baumhaus „Waldblick“ Nr. 10 bezogen, was auch mein absoluter Geheimtipp ist, da es das letzte Baumhaus ist, weshalb ihr gleich direkt daneben eine unberührte Fläche Wald habt. Als ich beispielsweise duschen war, konnte ich Hasen draußen vorbeihoppeln sehen und beim Blick von der Terrasse hinaus sahen wir nur dichte Blätter um uns herum. Das Baumhaus, in welchem wir zwei Nächte verbrachten, ist für eine Familie mit zwei Kindern geradezu perfekt angelegt, denn es verfügt über ein kleines Wohnzimmer mit Schlafzimmer im Erdgeschoss, wo unsere Jungs nächtigten und einem Wohnzimmer im Obergeschoss, in dem mein Mann und ich geschlafen hatten. Das Baumhotel wurde erst im Oktober 2019 gebaut, ist also nigelnagelneu, verfügt über ein großzügiges Badezimmer mit bodenebener Dusche und modernem Design, das auf reichlich Naturholz trifft.
Neben dem schönen Baumhotel/ den schönen Baumhäusern verfügt der Baumkronenweg Kopfingen natürlich auch über besagten Baumkronenweg, der einen knapp 3km lang über die Baumkronen hinweg durch den Sauwald führt. Hier möchte ich unbedingt anmerken, das ein Besuch mit einem Kinderwagen sowohl für das Baumhotel, als auch für den Baumkronenweg nicht besonders ratsam ist. Wenn ihr eine Kraxe also Rückentrage habt, dann sollte es aber kein Problem sein!
Den Baumkronenweg an sich fanden wir sehr interessant, aber meine Kinder hatten die wohl größte Freude mit dem riesengroßen Spielplatz beim Baumhotel (es gibt sogar 2 Spielplätze, einem am Ende des Baumkronenwegs bzw. direkt neben dem Baumhotel und dem Waldgasthof Oachkatzl und einen Spielplatz bei der Ein-/ Ausfahrt des Geländes – keine Sorge, gut geschützt, kaum Verkehr im Wald ;-)) und dort vor allem mit dem Trampolin.
Besonders begeistert sind mein Mann und ich auch von dem wahnsinnig guten Essen im Waldgasthof Oachkatzl, das uns mit einer Qualität überzeugte, die wir selten in einem Hotel genießen durften. Alle Speisen werden selbst zubereitet, es gibt keine Fertiggerichte oder Fertigprodukte und sämtliche Lebensmittel werden aus der Region bezogen. Regional, Saisonal und selbstgemachte österreichische Hausmannskost – Herz, was willst du mehr?
Pullman City: Westernstadt im Bayrischen Wald
An und für sich, hätten meine Kinder ihren Urlaub im Wald wohl am liebsten nur beim Spielplatz verbracht, weil wir aber dennoch gerne einen Ausflug in der Region machen wollten, haben wir uns dazu entschieden, einen Abstecher nach Deutschland zu machen. Da der Baumkronenweg in Kopfing gerade mal eine Stunde vom bayrischen Wald entfernt ist, sind wir von Kopfing im Innviertel, also nach Schärding, über Passau nach Niederbayern in die Pullman City gefahren. Schon lange wollte ich diesen Freizeitpark besuchen und auch hier wurden wir nicht enttäuscht. Nein, die Pullman City hat uns sogar so gut gefallen, dass wir überlegen im August, wenn wir einen Kurzurlaub im Legoland Deutschland verbringen, bei der Heimreise einen Abstecher in die Westernstadt zu machen.
In der Pullman City gibt es folgendes Motto: Welcome to the Wild, Wild West! Cowboys, Pferde, Tippis und jede menge gute Musik, haben uns einen spontanen Abenteuerurlaub ermöglicht, der sowohl den Kindern, als auch uns Eltern absolut überzeugt hat. Mein Mann und ich haben beispielsweis ein der Chapel of Love unser Ehegelübde erneuert (hehe, ein bisschen Spaß muss sein), wir konnten eine Wild-West-Show bestaunen und die Kinder hatten einen riesen Spaß beim (eh klar) Spielplatz und Kletterparcour. Besonders interessant fand ich aber auch das authentische Dorf, das die Zeit und die Lebensweise von damals möglichst authentisch nachstellt, weshalb in den kleinen Häusern tatsächlich Menschen leben, die diese kleine Stadt im Wald pflegen und typisches Handwerk der damaligen Zeit nachstellen.
Die Pullman City ist auf jeden Fall ein Erlebnis und dort kann man als Familie gut und gerne einen ganzen Tag verbringen. Wenn ihr jetzt Lust habt noch mehr Bild- oder eher Videomaterial von unserem Kurzurlaub in Österreich und Deutschland zu sehen, dann könnt ihr gerne in den neuen VLOG auf YouTube reinschauen.
Solltet ihr als Familie – oder auch nur als Paar, denn das Baumhotel im Sauwald bietet zB auch Candle Light Dinner, rundherum gibt es reichlich Wanderwege und Action bzw. Aktivurlaub für Urlauber ohne Kinder – einen spannenden Urlaub in Österreich verbringen wollen, dann kann ich auch den Baumkronenweg in Kopfing wirklich absolut empfehlen.
Ich melde mich dann spätestens im August wieder mit einem Reisebericht, sofern unsere Urlaubspläne im Legoland umgesetzt werden können (drückt uns die Daumen!!!). Bis dahin habt einen schönen Sommer und tolle Sommerferien!
Alles Liebe,

Du hast eine wunderschöne Australung 🙂 Positiv, lebensfroh und glücklich. Sehr inspirierend! Danke 🙂
Autor
Oh danke liebe Anne, das ist aber ein nettes Kompliment. Vielen lieben Dank und einen schönen Wochenstart,
Sabrina