Hackfleischbällchen am Spieß mit süß-säuerlichem Coleslaw (amerikanischer Krautsalat) und dazu ein paar Süßkartoffel Fries und Pommes, das haben sich meine Kinder am Wochenende zu Mittag gewünscht und, sie haben das Gericht sogar gemeinsam mit meinem Mann zubereitet. Ich durfte mich also ganz zurücklehnen und das Kochen meinen Männern überlassen, die am Sonntag zu dritt dieses richtig leckere Gericht gezaubert haben. Wem jetzt beim Anblick der Fotos schon das Wasser im Mund zusammenläuft, der sollte das Rezept natürlich schleunigst nachmachen. Alles was ihr dazu braucht, findet ihr in der folgenden Kochanleitung. Viel Spaß beim Nachmachen.
Hackfleischbällchen mit Coleslaw
Für 4 Portionen braucht ihr
Hackfleischbällchen
700g Faschiertes
2 Eigelb
Abrieb einer Zitrone
eine Handvoll Basilikum, fein gehackt
Salz und Pfeffer
Den frischen Basilikum abzupfen und fein hacken. Die Schale einer BIO-Zitrone abreiben und mit dem Faschierten in einer Schüssel vermengen. Zwei Eigelbe zugeben und die Masse nach Belieben salzen und pfeffern. Die Masse portionsweise (in etwa 1 großer gehäufter Esslöffel) zu kleinen Bällchen formen. Die Fleischbällchen dann in einer beschichteten Pfanne mit Öl herausbraten. Alternativ könnt ihr die Hackfleischbällchen auch in der Heißluftfritteuse zubereiten (zB im Airfryer).
Coleslaw
1 Stk. Weißkraut (ca. 700g)
4-5 Karotten
250ml Buttermilch
125ml Milch
100g Salatmayonnaise (Jogonnaise)
200g Naturjoghurt
1 EL Zucker
1 1/2 TL Salz
1 1/2 TL Pfeffer
Die Karotten grob mit dem Gemüsehobel zerkleinern. Das Kraut fein raspeln. Anschließend das Gemüse mit einem Dressing aus Milch, Buttermilch, Salatmayonnaise, Joghurt und Zucker vermischen. Das Dressing mit Salz und Pfeffer abschmecken und anschließend mit dem Gemüse vermengen. Den Coleslaw über Nacht oder für mindestens 3-4 Stunden im Kühlschrank ziehen lassen und dann zu den Hackfleischbällchen reichen.
Die Mengenangabe reicht übrigens auch noch für den nächsten Tag ;-). Ihr habt also gleich reichlich Krautsalat vorproduziert.
Weil meine Kinder in den letzten Tagen reichlich beim Speiseplan mitgemischt haben und ihre Wünsche lautstark geäußert haben, kommen im April noch so einige Kidsfood-Gerichte auf euch zu. Ich hoffe, ich kann euch damit die Zeit zu Hause etwas versüßen oder in dem Fall für die passende Gaumenfreude sorgen.
Alles Liebe und bis bald,