Willkommen in der Weihnachtsbastelstube. Pünktlich zum ersten Adventwochenende habe ich einen neuen Kranz gesteckt und dieses Mal goldenen Akzenten, getrockneten Disteln und knallrotem Ilex verarbeitet. So prunkvoll und dennoch stimmig war mein Weihnachtskranz bisher noch nie und wenn ich ehrlich bin, will ich ihn gar nicht mehr vom Dekorationsast nehmen. Was für ein Glück, dass der Kranz nun trocknen darf und uns bis Ende des Jahres noch einen Platz im Wohnzimmer über unserer Kommode hat. Das Kranzbinden ist wirklich super easy nachzumachen und mit etwas Geschick und Muse könnt ihr diesen Kranz zum Aufhängen oder Verschenken ganz einfach selbst nachbasteln. Wie das geht, zeige ich euch in einem Video bei Instagram und auch in diesem Blogpost.
Nachdem ich bereits im Herbst so einen Kranz zum Aufhängen gebastelt habe und euch die Anleitung dazu auf dem Blog vorgestellt habe, folgt nun ein weiteres Bastelprojekt, das perfekt zum bevorstehenden Weihnachtsfest passt. Ich hoffe, ich kann euch damit etwas Inspiration bieten und ihr habt Lust euren eigenen Kranz zu stecken. Alles, was ihr dafür braucht, sind ein paar Utensilien wie einen goldenen Ring oder Reifen, auf dem die Blumen und der Eukalyptus gesteckt werden können, sowie Bindedraht, damit auch alles befestigt werden kann. Die Do-it-Yourself-Anleitung dazu stelle ich euch gleich vor.
Do-It-Yourself Weihnachtskranz mit Eukalyptus und goldenen Akzenten
Ihr braucht:
- Metallring zum Aufhängen
- Ratschenschere
- Schere
- Bindedraht ca. 1mm dünn, leicht zum Biegen
- Zweige vom Floristen, zum Beispiel Eukalyptus, Seidenführe, Disteln, Ilex (Stechpalmenzweige)
- Garn zum Aufhängen
Sucht euch einen großen Arbeitsplatz, zum Beispiel den Esstisch, um euren Weihnachtskranz zu basteln. Schneidet euch zunächst den Bindedraht in ca. 5-8cm große Stücke und legt euch diese zum Binden zurecht. Dann legt ihr den großen Metallring vor euch ab und ordnet ein paar Eukalyptuszweige so an, wie ihr sie gerne anbringen möchtet. Beginnt mit dem ersten Eukalyptuszweig, links oder rechts und wickelt diesen ähnlich einer Pflanzenschlinge um das Metall. Zum Befestigen nehmt ihr ein Stück Biegedraht, wickelt dieses zu um das Ende eures Zweiges, sowie um das Metall und dreht es an der Hinterseite zu, damit der Zweig befestigt ist. Arbeitet euch nun von oben nach unten bzw. von links nach rechts und steckt immer wieder ein neues Stück Eukalyptuszweig, etwas Seidenföhre oder Ilex dazwischen und knotet dieses mit dem Draht fest. Wenn ihr das Grundgerüst habt, könnt ihr goldene Eukalyptuszweige oder Disteln dazwischen bzw. davor anbringen. Mit etwas Übung und ganz viel Spaß an der Sache habt ihr im Nu einen schönen Herbstkranz gebunden, den ihr anschließend aufhängen könnt. Zum Befestigen auf einem Ast, einem Bildernagel an der Wand oder an einer Tür einfach ein Garn um den Ring wickeln und mittels Knoten schließen.
Viel Spaß beim Nachbasteln oder auch Verschenken. Ich bin mir sicher, wenn ihr so einen Kranz als Geschenk an Arbeitskollegen oder die Familie verschenkt, wird sich riesig darüber gefreut.
Alles Liebe,