Blogbeiträge können Werbung enthalten

KIDS FOOD | Disney’s Koch- und Backspaß: Nougat Kekse, rasante Spekulatius-Cupcakes und blaue Cupcakes mit Kokostopping

Klebrige Finger schnappen nach Keksen. Zuckerperlen prasseln auf den Boden. Das Mehl ist bis zu den Haarspitzen verteilt und aus der Küche dringt lautes Kinderlachen. Ein süßlicher Duft macht sich im Haus breit… – mitten in all dem stehe ich, eine komplett verschwitzte, mit Teig beschmierte und leicht konfuse Mama mit einer Kamera in der Hand. Die idyllische Geräuschkulisse wird von „Max-pass-auf-die-Streudeko-auf“-Rufen und einem weinendem Baby, das gestillt werden möchte, unterbrochen. Das ist backen mit Kindern. Jedes Mal aufs Neue ein Spektakel, das mit einer schmutzigen Küche, lecker gebackenen Keksen, Cupcakes oder Kuchen und fröhlichen Kindern endet.

Weil das Backen mit Kindern dennoch wahnsinnig viel Spaß macht und ich mich sehr darüber freue, dass mein zwei Jahre alter Sohn Maximilian mir in der Küche so eifrig zur Hand gehen mag, springe ich über meinen eigenen Schatten und putze die Küche notfalls auch mehrmals am Tag. Da alle Kekse von der Taufe unseres jüngsten Familienmitglieds Alexander schon aufgefuttert wurden, brauchten wir wieder dringend Nachschub und haben süße Nougat Kekse mit coolen Disney-Ausstechern und Cupcakes mit Spekulatiuskuchen im Cars Cupcake Set sowie blaue Cupcakes mit Vanille-Haselnusskuchen und Kokostopping im Cupcake Set der Eiskönigin gebacken.

Diese Ausstecher und Cupcake Sets gibt es nämlich aktuell über die Weihnachtszeit hinweg bei BILLA* zu kaufen. Im Rahmen der Disney’s Koch- und Backwelt könnt ihr bei euren Einkäufen Sticker sammeln, die dann in das Koch- und Backspaß-Sammelalbum geklebt werden können. Das Hefterl ist aber nicht nur ein typisches Sticker-Sammelalbum, sondern enthält viele geniale Rezepte aus der Disneywelt, die Groß und Klein die Adventszeit versüßen. Wie ihr die Sticker bekommt, wie bei uns das Backen mit Kindern abläuft und welche Rezepte Max und ich kreiiert haben, verrate ich euch gleich.

Wer bis 7. Januar 2017 in einer BILLA-Filiale oder im BILLA Online Shop einkauft, erhält pro 10€ Einkaufswert eines dieser tollen Stickerpäckchen geschenkt und kann damit das Koch- und Backspaß-Sammelalbum bekleben. Im Album finden eure Kinder neben allerlei Rezepten aus Ratatouille, Findet Dorie, Die Eiskönigin, Cars und weiteren Disney Klassikern auch einen Platz um selbst erstellte Rezeptanleitungen einzuschreiben. Ein Stickerpäckchen beinhält je vier Sammelsticker und zwei Spielkarten.

Und wer mehrere Sticker doppelt hat, kann diese ganz einfach in der BILLA Stickertauschbörse auf Facebook eintauschen. Damit bekommt ihr euer Hefterl garantiert vollgeklebt und könnt euren Kindern damit bestimmt viel Freude bereiten.Zusätzlich zu diesem Album gibt es aber auch – wie schon erwähnt – eine Micky Keksdose, die Keksausstecher, Cupcake Sets oder Produkte aus dem brandneuen Film „Findet Dorie“ in den BILLA Filialen zu kaufen.

Mich wundert es ja irgendwie schon ein bisschen, dass die Micky Keksdose in unserer Küche überhaupt befüllt ist, denn so gerne wie Max bereits während dem Keksausstechen den Teig verschlingt, hatte ich beim Backen schon die Befürchtung, dass kaum noch etwas in den Ofen wandert. Beschweren darf ich mich ja eigentlich nicht, denn ich bin selber so eine große Naschkatze und liebe es ebenso sehr, den rohen Kuchen- oder Keksteig zu essen. Damals, als ich selber noch ein Kind war, hab ich meine Mama immer angefleht, dass sie ein bisschen mehr Teigreste in der Schüssel lässt, damit ich sie dann schön naschen konnte. Und mein Sohn Max ist da eben nicht anders. Die größte Freude bereitet ihm neben dem Ausrollen des Teiges beim Keksebacken aber wie bereits gesagt das Ausstechen. Ganz vorsichtig werden die Formen dabei in den Teig gedrückt, nur um dann mit seinen Patschehändchen ganz wild nach allen Seiten geschoben zu werden. Nachdem die rohen Kekse auf das Backblech gelegt und dann in den Backofen geschoben wurden, kommt der wohl härteste Teil für unseren Jungspund: Das Warten.

Ich werde dann im Minutentakt gefragt, wann wir denn die Kekse essen können und ob diese schon fertig sind. Jede Mama weiß, wie schwer es in solchen Momenten ist, sein nervöses und ungeduldiges Kind zu vertrösten. Deshalb habe ich mir dieses Mal überlegt, die Kekserl mit Zuckerguss in verschiedenen Farben und mit allerlei Streudekor zu verzieren. Spätestens als Max die Schüssel voller weißen, glänzenden Zuckerguss und all die Streusel, Zuckerperlen und Co. auf der Arbeitsplatte entdeckt hatte, waren ihm die noch unfertigen Plätzchen im Backofen kurzfristig ziemlich egal. Und erst dann wurde mir klar, wie schwer es eigentlich ist, einem Kind auszureden, sich einen Teelöffel voll mit purem Zucker in den Mund zu schieben. Okay, ich bin jetzt mal fair und gebe offen zu, dass ich ihn nicht davon abhalten konnte. Ein Löffel wurde gegessen, danach der Rest für die Kekse aufgehoben. Und diese haben wir fröhlich bunt mit Rollfondant, Lebensmittelfarben und diversem Streudekor verziert (alle abgebildeten Produkte sind bei BILLA erhältlich).

Spätestens dann, wenn die ganze Küche voller Zuckerstreusel, kleinen Zuckerperlen, Lebensmittelfarbe, Teigresten und Co. ist und das eigene Kind bis über beide Ohren grinst, weiß die Mama, dass sie alles richtig gemacht hat und unsere selbst gebackenen Nougat Kekse richtig lecker schmecken. Sie sind optisch zwar nicht perfekt, aber dafür von meinem Sohn und mir selbstgemacht und schon alleine deshalb finde ich sie wunderschön.Allen Mamas und Papas, Omas und Opas oder Tanten und Onkeln, die jetzt auch so richtig Lust aufs Backen mit ihre Kindern bekommen haben, verrate ich nun die Rezepte zu unserer kleinen Backsession: Nougat Kekse, rasante Spekulatius-Cupcakes und blaue Cupcakes mit Kokostopping.

Nougat Kekse

für 1 Backblech

1 Stk ja! natürlich Freilandeier
1 Pck Vanillezucker
70g BILLA Bergbauern Heumilch Teebutter, weich
1/2 TL Orangenabrieb
70g Staubzucker
200g BILLA Mehl glatt
1 TL Backpulver
1 EL Backkakao
100g Dr. Oetker Nuss-Nougat

Zum Verzieren

Zuckerguss
Lebensmittelfarbstifte
Rollfondant
Lebensmittelfarbe
Streudekor

Den Backofen auf 160°C Heißluft vorheizen. In der Zwischenzeit Ei und Vanillezucker schaumig rühren, sowie Orangenabrieb und Butter zugeben. In einer Schüssel Staubzucker, Mehl, Backkakao und Backpulver vermengen. Die trockenen Zutaten zur Buttermasse geben und gut verrühren. Zum Schluss das Nuss-Nougat mit der Hand untermengen und die Masse zu einem glatten Teig verkneten. Die Arbeitsfläche mit Mehl bedecken, den Teig dünn ausrollen und Kekse ausstechen. Die Plätzchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und im unteren Drittel des Ofens ca. 12-15 Minuten backen. Nach der Backzeit gut auskühlen lassen und anschließend verzieren.

Wenn ihr einen Rollfondant verwendet, diesen gut mit den Händen durchkneten, ausrollen und mit den Ausstechern bearbeiten. Damit der Fondant auf den Keksen haftet, etwas Zuckerguss auf die Oberfläche des Nougat Plätzchens streichen und dann die Fondantdecke darauf kleben. Zuckerguss ganz einfach in einer Schüssel portionsweise mit Lebensmittelfarbe einfärben. Hier darf ruhig experimentiert werden und man kann den Kindern auch gleich ein bisschen Farbenlehre beibringen, beispielsweise mischt man Rot mit Blau, entsteht ein violetter Zuckerguss.

Seit ein paar Wochen cruisen Lightning McQueen, der Abschleppwagen Hook, Frank der Mähdrescher und allerlei Konsorten aus dem Disney/Pixar Hit „Cars“ durch unser Wohnzimmer. Max liebt diesen Film über alles und so war die Freude sehr groß, als er das Cupcake Set mit dem roten Blitz und seinem Widersacher Francesco aus dem zweiten Teil des Animationsfilms entdeckte. Sofort wollte er ein paar Muffins backen. Leider kam uns sein Mittagsschläfchen dazwischen, weshalb ich den Spekulatiusteig für die Cupcakes selbst zubereitet habe. Der kleine Mann hat mir dann aber beim Verzieren und Essen geholfen ;-).

Rasante Spekulatius-Cupcakes

für 10-12 Cupcakes

80g BILLA Bergbauern Heumilch Teebutter, weich
100g Staubzucker
1 Pck Vanillezucker
2 Stk ja! natürlich Freilandeier
1 TL Backpulver
150g BILLA Mehl glatt
70ml BILLA Bergbauern Heumilch
60g Spekulatius Kekse
1 Prise Muskatnuss

Topping

200ml BILLA Bergbauern Heumilch Schlagobers
1 Pck Sahnesteif
1 EL Staubzucker
rote Lebensmittelfarbe

Den Backofen auf 160°C vorheizen. Butter mit Zucker in einer Schüssel schaumig rühren. Eier zugeben und alles für zwei Minuten auf höchster Stufe aufschlagen. Milch, Mehl und Backpulver zugeben. Die Spekulatiuskekse mit der Hand oder einem Mörser zerkleinern und gemeinsam mit einer Prise Muskatnuss unterheben. Den Teig in die Cupcake-Förmchen füllen und für 20 Minuten goldbraun backen. Aus dem Ofen nehmen und gut abkühlen lassen. Für das Topping den Schlagobers 30 Sekunden auf niedriger Stufe rühren. Anschließend ein Päckchen Sahnesteif sowie den Staubzucker unter ständigem Rühren untermengen. Rote Lebensmittelfarbe (je nach gewünschter Farbintensität) zugeben und das Obers aufschlagen. Zum Schluss die Cupcakes mit Topping und Streudekor garnieren.

Und weil wir von BILLA auch noch ein Cupcake Set der Eiskönigin bekommen haben, wollten wir auch noch ein paar blaue Frozen Cupcakes backen. Hierzu einfach den Vanille-Haselnuss-Kuchenteig mit blauer Lebensmittelfarbe einfärben und das Topping mit Kokosflocken bestreuen, damit alles einen eisigen Winterlook bekommt.

 Blaue Cupcakes mit Kokostopping 

für 10-12 Cupcakes

80g BILLA Bergbauern Heumilch Teebutter
100g Staubzucker
1 Pck Vanillezucker
2 Stk ja! natürlich Freilandeier
2 EL Vanilleextrakt
blaue Lebensmittelfarbe
40ml BILLA Bergbauern Heumilch
1 TL Backpulver
80g BILLA Mehl glatt
80g BILLA Haselnüsse, gemahlen

Topping

200ml BILLA Bergbauern Heumilch Schlagobers
1 Pck Sahnesteif
1 EL Staubzucker
 1 Handvoll BILLA Kokosflocken

Den Backofen auf 160°C vorheizen. Butter mit Zucker in einer Schüssel schaumig rühren. Eier zugeben und alles für zwei Minuten auf höchster Stufe aufschlagen. Vanilleextrakt und reichlich blaue Lebensmittelfarbe zugeben. Milch, Mehl, Haselnüsse und Backpulver zugeben. Den Teig in die Cupcake-Förmchen füllen und für 20 Minuten goldbraun backen. Aus dem Ofen nehmen und gut abkühlen lassen. Für das Topping den Schlagobers 30 Sekunden auf niedriger Stufe rühren. Anschließend ein Päckchen Sahnesteif sowie den Staubzucker unter ständigem Rühren untermengen und das Obers aufschlagen. Zum Schluss das Topping auf die Cupcakes geben, mit Kokosflocken und nach Bedarf Streudekor garnieren.

Schwupps, so schnell wie wir Kekserl und Muffins gebacken haben, sind die Köstlichkeiten auch schon bald wieder weg. Dank der Micky Keksdose und den Ausstechern backen wir in der bevorstehenden Adventszeit aber bestimmt noch so einige Kekserl für die ganze Familie.

Ich hoffe, ich konnte euch mit Maximilians und meinen Rezepten ein bisschen inspirieren und wünsche euch viel Spaß beim Nachbacken! P.S. Auf Instagram habt ihr bis Sonntag (13.11.2017) im Rahmen einer Blitz-Verlosung die Möglichkeit, jeweils ein Frozen Cupcake Set oder ein Cars Cupcake Set inkl. je zwei Disney Keksausstecher zu gewinnen. Schaut vorbei!

 

 

 



* In freundlicher Zusammenarbeit mit BILLA AG.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Alle mit einem * gekennzeichneten Kooperationspartner sind Teil einer Zusammenarbeit. Von mir beworbene Produkte wurden mir in solchen Fällen als PR-Sample oder kosten- und bedingungslos zur Verfügung gestellt. Beiträge die als Werbung/Anzeige gekennzeichnet sind wurden bezahlt. Affiliate-Links, also Produkte, die ich weiterempfehle und die durch einen Klick auf den Link gekauft wurden, wodurch ich eine Provision erhalte, sind als solche gekennzeichnet.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner