So eben habe ich die ersten beiden Tischkärtchenhalter für meine bevorstehende Hochzeit angefertigt und ich finde sie sehen einfach spitze aus ♥!
Alles was ihr zu anfangs braucht ist etwas Geduld und eine helfende Hand, die mit euch gemeinsam durch Wälder schlendert um diese Zapfen einzusammelt. Wir haben diese Anfang November eingesammelt. Ich empfehle euch aber bereits im Spätsommer auf Suche zu gehen. Denn Föhrenzapfen öffnen sich bei trockenem Wetter, schließen sich aber bei feuchtem Wetter oder feuchtem Untergrund wieder, was für unsere Tischkärtchen nicht von Vorteil ist.
Wie kann man die Zapfen öffnen?
Dazu benötigt ihr:
– vorgeheiztes Backrohr (150°C)
– Backbleche
– Backpapier
– Schüssel mit Wasser (~500ml)
– Essig (~50ml)
Die Zapfen in einer Schüssel MIT Wasser, welche mit Essig vermischt wurde, sauber waschen. Diese anschließend auf ein mit Backpapier abgedecktes Backblech legen.
Das Backpapier wird benötigt, da aus manchen Zapfen Harz austreten kann. Wenn möglich solltet ihr die Zapfen bereits am Backblech so hinstellen, dass diese stehen können, da diese eine schnellere Öffnung erzielt.
![]() |
Das Ergebnis |
Wie werden diese Zapfen nun zu Tischkärtchenhalter?
Die Vorlage zu diesem tollen DIY hat meine Trauzeugin und beste Freundin Rafaela bei Camillestyles entdeckt. Ich fand diese Idee von Anfang an wunderbar, da das Thema „Holz“ bei unserer Dekoration einen besonderen Stellenwert haben wird. Die Farben werden vorwiegend Grün und Weiß sein, weshalb wir hierfür auch grünen Lack verwendet haben.
– Acryl-Glanzlack
– Zahnstocher
Der Acryl-Glanzlack hat bei meinen Tischkärtchen den Farbton „Lindgrün“ und ist von „KÜNSTLER.FARBEN.FABRIK“ in Hallerndorf (D). Gekauft hab ich ihn bei „Kunst & Kreativ“
![]() |
Jedes „Pockerl“ hat eine individuelle Note |
Wie gefallen euch meine Tischkärtchen?
Hey besuch doch meine aktuelles Giveaway:
http://voguewired.blogspot.de/2012/12/vans-giveaway.html#more
Das ist ja eine süße Idee 😉
Bevorstehende Hochzeit? Deine Hochzeit?
Liebe Grüße
Hallo Myri 🙂 richtig die sind für meine Hochzeit und danke dir :3
Danke schön. 🙂
Puhd as ist schon so lange her…
ich habe das glaub ich damals einfach nur gegoogelt.
Und dann den HTML Code von dem Cursor in so ein Gadget HTML-Feld
beim Design kopiert. ♥
So eine süße Idee:))
Juhu – habe deinen Blog ausgewählt. Ich hoffe die Vorstellung gefällt dir und es werden noch viel mehr Leute auf deinen süßen Blog aufmerksam!
hier geht's zur Blogvorstellung: http://sundaydresses.blogspot.co.at/2012/12/sunday-sweetheart-starlights-in-kitchen.html
xxx
eve
Juhu, vielen vielen Dank Eve! Ich hab mich so so so so so gefreut 🙂 und ich finde sie toll! Ich werde dann gleich beim Montags-Review-Blog-Post die Blogvorstellung erwähnen 🙂 dankesehr!!!!
xxx
Super tolle Idee 🙂
Hey,
hast du Lust an meinem Gewinnspiel teilzunehmen? 🙂
http://englishfootprints.blogspot.de/2012/12/macht-mit-gewinnspiel-fur-backfeen.html
LG
Anett
Einfach aber wirkungsvoll :>! Sieht toll aus, liebes!
Oh vielen Dank meine liebe :3
Eine wirklich tolle Idee! 🙂
Hallo Sabrina, das ist aj eine sehr nette Idee mit den tannenzapfen. Ich finde Tannenzapfen ohnehin toll als Deko.
Ich wollte dir grad eigentlich vorschlagen, dass wir ja je ein Glas Marmelade austauschen könnten 🙂 Aber du wohnst in Österreich, stimmts? Da ist das mit dem Porto vielleicht etwas zu kostspielig…
Ich freue mich schon sehr auf deinen Post zu der Winterbeerenmarmelade und folge deinem Blog nun auch 🙂
Liebste Grüße
Natalie
Hi Natalie 🙂 das ist ja ne süße Idee! Ich antworte dir auf deinem Blog, dann kriegst du auch ne Benachrichtigung 😉 und einen Marmeladentausch…den könnten wir ja mal machen 🙂 wieso auch nicht?
Liebe Grüße,
Sabrina
richtig cool!
Ich mache eine Blogvorstellung! Vielleicht hast du Lust mitzumachen!
http://www.jessicajersey.blogspot.com
Früher habe ich es auch so gemacht :p
Ohh sieht so schön aus.
Du hast eine neue Leserin. Vielleicht hast du auch Lust meinen Blog zu besuchen, ich würde mich sehr freuen. Küsschen Natalie http://www.xbeautyxloungex.blogspot.de
Ja, die Taschen hab ich selbst genähnt,
war gar nicht so leicht, bin noch ne Anfängerin,
aber ich werd schon immer besser 😀
Liebe Grüße 🙂
Die sehen ja witzig aus *hihi*
Richtig gute Idee 🙂
Hast du vielleicht Lust an meiner Blogvorstellung teilzunehmen?
http://lovelivefriends.blogspot.de/2013/03/blogvorstellung.html
Hallo Sabrina!
Eure Tischkärtchen-Halter gefallen mir ganz gut!…und der Grünton ist perfekt…Grün ist ja neben Rot meine zweite Lieblingsfarbe!
Sehr witztig…Zapfen-Backen…das ist mal was anderes.
Liebe Grüsse
Tanja