Meine Ernährung war gerade in der Zeit als ich an meiner Bachelorarbeit getüfftelt habe alles andere als gesund und vorbildlich. Ich sag es jetzt mal so wie es ist: jeglicher Süßkram wurde reingestopft! Aber bei Prüfungs- bzw. Studiumsstress will ich kein Obst und schon gar kein Gemüse essen. Da brauch ich SCHOKOLADE! Ganz viel. Ganz oft. Schließlich soll Zucker ja auch beim Konzentrieren helfen. Gibt ja auch Traubenzucker. Okay, das ist jetzt ne faule Ausrede, aber ich hoffe mal dass mich einige da draußen verstehen … nur ein kleines bisschen!
Damit ich aber in ein paar Monaten noch in mein Hochzeitskleid passe, ist seit Anfang März Schluss damit. Gesunde Ernährung musste wieder her und gesportelt wird nun auch wieder ordentlich. Um bei der wichtigsten Mahlzeit des Tages in den vitalen Schwung reinzukommen, gibt es heute ein Rezept für einen leckeren Overnight Oats, zubereitet mit Buttermilch, Banane, Mandeln und einem Klecks Honig.
Overnight Oats besteht aus Haferflocken mit flüssigen Zutaten und ist eine Art Porridge, welcher über Nacht kaltgestellt wird. Die Zubereitung geht ganz einfach und ruckzuck. Andere Rezepte, welche ich bereits ausprobiert habe sind: Overnight Oats mit
Beeren & Kokosnuss,
Schokobanane,
Birne und Cranberry.
So gehts: In einem luftdichten Schraubglas werden folgende Zutaten miteinander verührt: 5EL Buttermilch (1% Fett), 4EL Joghurt (0,1% Fett), 3EL grobe Haferflocken, 2EL Dinkelflocken, 1EL Haferkleie, 1EL Leinsamen, 2EL Kokosflocken, 2EL Honig. Sobald alles gut vermischt ist, stellt ihr das Glas gut verschlossen über Nacht in den Kühlschrank. Am nächsten Tag könnt ihr die Overnight Oats dann entweder direkt aus dem Glas Löffeln oder auf einem Teller bzw. einer Schüssel anrichten. Als Topping habe ich eine Banane in Scheiben geschnitten, Mandeln darüber gestreut und mit Honig verfeinert.
Die Mischung aus süßer Banane, mit Honig und leicht säuerlicher Buttermilch verleiht euch den richtigen Kick für einen erfolgreichen Tag!
Lasst es euch schmecken!
Mädelsabend und andere Pläne
Morgen, am Karfreitag (alle gläubigen Christen werden mich jetzt gedanklich steinigen, immerhin ist das ja ein Fasttag), feier ich gemeinsam mit zwei meiner Studienkolleginnen, dass wir unsere Bachelorarbeit Nr. 1 fertig haben. Feiern bedeutet in diesem Fall, sich ein bisschen zu betrinken, über alles Mögliche (außer das Studium!) zu plaudern und vielleicht auch ein bisschen tanzen zu gehen – ein richtiger Mädelsabend eben. Mal sehen, ob wir es überhaupt in ein Lokal schaffen oder ob es daheim dann doch gemütlicher ist. Ich bin jedenfalls schon voller Vorfreude!
Das Studienende ist damit wieder ein Stückchen näher gekommen. Ich hoffe, ich schaffe es bis Ende Mai/Mitte Juni meine zweite Bachelorarbeit fertig zu kriegen. Irgendwie würde ich schon ganz gerne noch im Juni zur Bachelorprüfung antreten…dann hätte ich das Studium vor meiner Hochzeit beendet und wäre ein freier Mensch, haha. Aber ich bin etwas skeptisch, wegen der knappen Zeit die mir noch bleibt. Da ich ja Vollzeit arbeiten gehe, habe ich eigentlich nur die Wochenenden zur Verfügung um mich hinter den Laptop zu klemmen und wie wild zu schreiben … aber da in knapp 4 Monaten bereits die Hochzeitsglocken läuten ist insofern auch noch viel zu erledigen.
Am Wochenende kümmere ich mich um alle eure Kommentare und besuche mal wieder eure Blogs. Ich bin mir sicher, ihr habt viele tolle Sachen für Ostern gezaubert! Ansonsten ist am Osterwochenende nicht viel geplant.
Was erwartet euch demnächst bei Starlights in the Kitchen?
Rezepte für Chia Pudding und Chia Smoothie sowie den Inhalt (inkl. Rezepte) des PAMK-Paketes, das ich an meine Tauschpartnerin Barbara versendet habe. Des Weiteren möchte ich mich mit einem Blogpost bei all den lieben Bloggerinnen bedanken, die mir Awards verliehen haben (oh ich bin ja so spät dran ;_; ) und es gibt wieder ein bisschen was Neues über meine Hochzeit!
Ich wünsche euch allen einen wundervollen Gründonnerstag!

Ohhh schaut SUPER lecker aus! Hab bisher bei meinen OOs immer recht wenig mit den Flüssigkeiten variiert – da blieb es bei mir bisher meist bei meiner Sojamilch! Das mit Buttermilch und Joghurt werde ich definitiv mal ausprobieren – könnte mir vorstellen, dass das bestimmt eine lecker säuerliche Note gibt, oder? Und dann vielleicht noch mit frischen Beeren oder so, yummm! 🙂 Danke für die tollen Anregungen immer! lg Marie
Guten Morgen Du Liebe,
Du hast das so schön in Szene gesetzt, ich sitze jetzt hier am Schreibtisch und sabber vor mich hin… :-)))) Viel Spaß an Eurem Mädelsabend, den Ihr Euch nach dem Stress der letzten Wochen wirklich verdient habt!!! Genießt es!!!
Ganz liebe Grüße, Birgit
Guten Morgen!
Gerade habe ich dein Rezept entdeckt und schon abgespeichert! Mein Mann liebt diese über-Nacht-Gaferflocken-Frühstücke und einbisscheb Abwechslung schadet ja nicht.
Vor einiger Zeit habe ich nämlich aucj schon mal so ein Rezept gepostet – schau mal hier: http://www.fraubrit-shoppt.de/2012/11/rezept-n29-fruhstucks-lecker/
Vielleicht hast du ja auch mal Lust auf Abwechslung, irgendwann 😉
Guten Morgen,
finde ich echt praktisch – dein Rezept,
wer weiß vll. werde ich somit auch noch zur Frühstückerin ??
LG Netzchen
Mensch, das muss ich mal ausprobieren, das klingt echt gut… und in Sachen gesunde Ernährung muss ich auch mal was tun 😉
Das sieht mal wieder, ja- ich wiederhole mich immer noch- überragend aus !!!
Ach liebe Sabrina, ich freu ich schon irgendwie dich in deinem Brautkleid zu sehen, bekommen wir denn ein Bild :D?
Und weisste was? Das mit deiner Bachelorarbeit bekommste hin, da bin ich ganz zuversichtlich!!! Und dann kannste deine Hochzeit ruhig und in vollen Zügen genießen. Hau dich rein, dann schaffst du es, es lohnt sich.
Ich habe meine Arbeit 3 Tage nach meiner Hochzeit abgeben müssen, das war alles irgendwie etwas viel für mich, habe es aber geschafft (musste an der Hochzeit aber irgendwie ab und zu an die doofe Arbeit denken, was nicht so cool war, vorallem: ich war noch nicht fertig und hatte noch voll Stress) und deswegen: Hau rein, dann hast du bestimmt eine ganz ganz stressfreie und wundervolle Hochzeit (meine war es auch, aber im bösen Hinterkopf hat man halt doch die doofe Arbeit im Nacken)
Drück dich ganz fest,
habt ganz viel Spass bei eurem Mädelsabend
Chrissy
Hmm das sieht so lecker aus! Ich freu mich schon drauf wenns wieder was von deiner Hochzeitsplanung zu hören gibt 🙂
Liebe Grüße, Maria.
Ich kann dich mit der Schokolade durchaus gut verstehen 🙂 Bin voll auf deiner seite! Lang hast ja nicht mehr zu deiner Hochzeit, und dann brauchst auch nicht mehr sooooooooo arg auf die Kalorien schaun. Du bist ja eine hübsche und schlanke Frau – daher würde ich mir um deine Figur keine Sorgen machen *gg*
Den Mädelsabend vergönne ich dir total! Rock die Hütte! Ich bin zwar katholisch, aber der Karfreitag juckt mich jetzt nicht so… Ich esse fast jeden tag fleischlos…
So, ich bin jetzt aber ein bisschen stutzig geworden: Ich dachte, bei PAMK können nur Deutsche mitmachen, weil der Postweg so lang wäre? Ich mein, das verstehe ich, weil es ja auch wahr ist 😉 Wie geht das bei dir? Mich freuts auf jeden Fall, dass du da mitgemacht hast! ich bin ein bissl traurig, dass man mir eigentlich gesagt hat, dass ich als Österreicherin nicht mitmachen kann/darf 🙁 Naja, ist halt jetzt so!
Lg Manu
da ich porridge schon fantastisch finde, wird das hier augenblicklich ausprobiert! hab letztens porridge mit karamellsirup (typ starbucks) "verfeinert" und wurde daür als frühstücksbanause beschimpft, aber es war unfassbar lecker! oder nutella ins porridge. auch immer wieder großartig…
sieht super lecker aus! (: ich wollte dir nochmal danken, du hast mir mal ein paar Serien empfolen und ich bin gerade dabei Breaking Bad durch zu gucken, hat mich echt gefesselt 😉 danke 😉
lg http://swallowedthepride.blogspot.nl/
Wie toll, ich suche schon lange nach einem guten Rezept für meine Haferflocken (die ich mir in einem Gesundheitswahn irgendwann mal gekauft habe). Die sehen so gut aus, ich probier sie morgen gleich mal aus 😀
ganz liebe Grüße
ich habe gestern divergent und insurgent zu ostern bekommen und hatte divergent heute 00:15 uhr durch und insurgent hab ich auch schon angefangen 😀 und ich glaube ich bin noch mehr begeistert als bei den hg. und der 3. teil wird im laufe der woche schonmal vorbestellt – sicher ist sicher 😉
was ich noch fragen wollte: hast du zufällig auch auch cassia & ky – die auswahl gelesen und wenn ja, wie fandest du es?
Noch nie gehört, aber klingt unglaublich lecker 🙂
Das wird bestimmt bald mal ausprobiert.
Dein Blog gefällt mir wahnsinnig gut, weshalb ich gleich mal Leserin geworden bin 😀
Liebste Grüße,
Madeline :*
http://www.madelines-statement.de