Blogbeiträge können Werbung enthalten

LIFE UPDATE | Die Pausetaste drücken: Eine Woche #offline – ein Selbstexperiment

Eine Woche offline – ein spannendes Selbstexperiment, das bestimmt nicht in totaler Funkstille zwischen dem World Wide Web und mir endet, mir aber dennoch ein bisschen Zeit zum Verschnaufen geben soll. Oder sagen wir so: Selbstständig als Bloggerin ist es wirklich schwer mal einen Gang runter zuschalten und nichts zu machen. Da ich von zu Hause aus arbeite, habe ich meine Arbeit ständig um mich, notiere mir kreative Ideen und versuche in jeder freien Minute zu arbeiten. Aber irgendwie hatte ich in den letzten Tagen doch sehr große Sehnsucht nach etwas Urlaub und Ruhe, wollte eine Pause einlegen.

Versteht mich nicht falsch: ich liebe meinen Job unheimlich und ich teile so gerne allerlei Erlebnisse aus meinem Leben mit euch, meinen Lesern. Ich quatsche gerne schon früh morgens bei Instagram eine ganze Story voll, motiviere und inspiriere euch so viel wie möglich und freue mich dann wahnsinnig über einen regen Austausch. Ich bekomme immer wieder ganz liebe Nachrichten von meinen Leserinnen, die mir der größte Ansporn sind und doch war da vor Kurzem ein bisschen eine Leere in mir. Immer wieder auf Knopfdruck kreativ zu sein, das funktioniert einfach nicht. Ständig auf Abruf bereit sein auch nicht. Und deshalb hatte ich mich dazu entschlossen eine kleine Pause zu machen. So richtig offline war ich aber nur bedingt…aber trotzdem hat eine kleine Auszeit wirklich gut getan. Wieso, weshalb und warum, das erzähle ich euch gleich.

Weniger Smartphone, mehr Zeit für mich und für die Familie

Irgendwie hatte ich in den letzten Wochen das Smartphone viel zu oft in den Händen. Das merke ich jetzt daran, dass ich während meiner #offline-Zeit sogar anderthalb Tage mit einer Akkuladung ausgekommen bin. Normalerweise lade ich mein Smartphone mindestens 1x am Tag nach, weil ich einfach ständig irgendetwas daran mache. Sei es Fotos knipsen, Fotos bearbeiten, Mails beantworten, Telefongespräche mit Kunden führen oder – und das ist ein kleiner „Zeitfresser“ – beim Beantworten von Instagram-Kommentaren, Direct Messages oder beim Interagieren mit all den Profilen denen ich selbst folge. Ich mag es wirklich sehr, mich bei Instagram austoben zu können und möcht meinen Job gegen nichts in der Welt tauschen, aber wenn dann sogar mein Mann abends, beim Serienschauen auf Netflix nachfragt, ob ich überhaupt mitbekomme, was da gerade auf dem Bildschirm läuft, weil ich mal wieder nur am Handy hänge…dann gibt mir das schon zu denken.

Deshalb habe ich mich dazu entschlossen, eine Zeit lang „abzutauchen“. Ganz offline zu gehen, das habe ich ehrlich zugegeben doch nicht geschafft und das war auch nicht mein Ziel, aber ein bisschen Digital-Detox, das hat mir schon richtig gut getan. In manchen Stunden habe ich das Smartphone kaum vermisst, habe auch wirklich viel weniger Fotos geknipst und meinen Alltag nicht dokumentiert, dafür aber etwas mehr Zeit auf Pinterest verbracht als sonst. Bei Instagram habe ich übrigens auch hier und da mal reingeschaut, aber eben Content von anderen Bloggern nur konsumiert und nicht aktiv meine Eindrücke geteilt.

Privat haben wir viel Zeit mit unseren Freunden verbracht, ebenso mit der Familie und einfach ein paar schöne Sommertag zu Hause im Garten oder bei Ausflügen verbracht. Leider haben wir diesen Sommer keinen Urlaub eingeplant, weil mein Mann bis zum Herbst eigentlich durcharbeitet. Ja, die Betonung liegt auf „eigentlich“, denn – wie soll ich es sagen – es hat sich eine richtig tolle Möglichkeit für einen recht spontanen Kurztrip nach Italien aufgetan, wegen dem ich richtig aus dem Häuschen bin. Ich bin so dankbar, über diese Möglichkeit und freue mich, euch bald mehr zu erzählen und euch auf unsere Reise mitzunehmen. Es bleibt also spannend und ich habe auch wieder richtig viel Lust auf Social Media! Man könnte sagen, ich habe eine kreative Schaffenspause eingelegt, in der ich mir wieder ein paar Gedanken um zukünftige Blogprojekte machen konnte und wieder zu mir gefunden habe.

Kopf frei kriegen, kreativ werden

Demnächst wird es einige spannende Blogbeiträge zu eher unüblichen Themen bzw. Tabus geben, die ich schon länger in Planung habe. Dabei dreht sich alles um typische Frauenthemen, die aber eben alle etwas angehen und nicht nur beim weiblichen Part der Schöpfung hängen bleiben sollten. Es wird auch wieder mehr Video-Content auf YouTube geben und passend zum kommenden Herbst viel Inspiration rund ums gemütliche Wohnen und einfache Do-it-Yourself-Ideen.

Im hier und jetzt leben

„Wir sollten nicht nur exisitieren, sondern leben, unseren Träumen nachjagen und sie erfüllen, so richtig wild und intensiv, fühlen und annehmen, Fehler machen und daraus lernen. Wir sollten jeden Tag mindestens eine Minute dafür verwenden, tief durchzuatmen, so richtig, Augen dabei geschlossen halten und dieses besondere Gefühl, die Menschen, die Alltagsfreuden, das was uns alles glücklich macht, im Herzen konservieren, dafür dankbar sein, nicht loslassen, uns selbst zulächeln und lieben.“

Und deshalb werde ich jetzt immer mal wieder, wenn alles zu viel wird und ich etwas Pause brauche, abtauchen, denn auch ein Blogger oder ein Influencer sollte sich ab und zu einen Urlaub gönnen, meint ihr nicht?

Mit diesen Zeilen, die ich bereits bei Instagram geteilt habe, verabschiede ich mich nun noch in ein „freies“ Wochenende und melde mich in alter frische ab Montag wieder!

Alles Liebe,

2 Kommentare

  1. Franziska
    17. August 2019 / 13:21

    Ich habe seit vergangenen Freitag keinen Blick in Instagram geworfen und auch sonst versucht, meinen Handy-Konsum zurückzufahren, nachdem du die zweite meiner Lieblingsblogger warst, die ein Digital-Detox eingelegt hat. Ich gebe zu, es hat gut getan, aber gleichzeitig freue ich mich auch auf neue Inspo und den Austausch auf der virtuellen Plattform ab kommenden Montag. nichtsdestotrotz ist so eine Digital-Off ab und an wirklich gut!!
    Ganz liebe Grüße an dich!

    • Sabrina Sterntal
      Autor
      4. September 2019 / 22:03

      Liebe Franziska,
      danke dir und entschuldige bitte meine späte Antwort! Das klingt super und es freut mich, dass dir die digitale Auszeit auch so gut getan hat! Aber jetzt, auf ein Neues, ab in den Herbst 🤩.
      Liebe Grüße,
      Sabrina

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Alle mit einem * gekennzeichneten Kooperationspartner sind Teil einer Zusammenarbeit. Von mir beworbene Produkte wurden mir in solchen Fällen als PR-Sample oder kosten- und bedingungslos zur Verfügung gestellt. Beiträge die als Werbung/Anzeige gekennzeichnet sind wurden bezahlt. Affiliate-Links, also Produkte, die ich weiterempfehle und die durch einen Klick auf den Link gekauft wurden, wodurch ich eine Provision erhalte, sind als solche gekennzeichnet.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner