Wer kennt das nicht: Wir hätten gerne etwas Gesundes zu essen, das Gericht sollte obendrauf möglichst schnell zu kochen sein und wenn dabei kaum Pfannen, Töpfe und Co. bekleckert werden, hätten wir die perfekte Mahlzeit am Tisch? Et voilà, die Lösung präsentiere ich euch heute mit diesen Gemüselaibchen, die aus dem Ofen kommen. Bis auf eine Gemüsereibe, eine Schüssel und ein Bogen Backpapier werden kaum Küchenutensilien gebraucht. Glaubt ihr nicht? Ich beweise es euch!
Ich koche am liebsten ohne viel Aufwand, möchte aber dennoch eine ausgewogene und gesunde Mahlzeit auf den Tisch bringen, die satt macht und gut schmeckt. Nachdem ich in den letzten Monaten viel zu wenig auf meine Ernährung geachtet habe, bin ich jetzt endlich an den Punkt gekommen, an dem mir bewusst ist, dass ich etwas ändern muss. Du bist, was du isst, das hier mein Leitsatz und so versuche ich wieder reichlich Gemüse und pflanzliche Alternativen zu Fleisch, Fisch und Milchprodukten in meinen Speiseplan zu integrieren. Aus diesem Grund habe ich meine Ernährung wieder umgestellt, achte nun darauf, was ich und wie viel ich esse und probiere wieder sehr gerne neue Gerichte aus, wie diese Zucchini-Süßkartoffel-Laibchen, die auch meinem Mann und meinen Kindern richtig gut geschmeckt haben (mehr zum Thema Essverhalten/ gesunder Lebensstil kommt nächste Woche).
Der Hauptbestandteil der Laibchen sind Zucchini und Süßkartoffeln, ebenso wie Parmesan und Vollkornbrösel. Für die Zubereitung benötigt ihr kaum Fett und auch keine Pfanne, in der die Laibchen dann ausgebacken werden, denn sie machen sich quasi von selbst im Backofen. Wie das geht, lest ihr gleich.
Zucchini-Süßkartoffel-Laibchen
für 9-10 Laibchen
2 mittelgroße Süßkartoffeln
2 große Zucchini
1 Ei
1 Knoblauchzehe, gepresst
80g Parmesan, fein gerieben
2 EL Olivenöl
70g Vollkornbrösel
Chilisalz
Pfeffer
Den Backofen auf 180°C vorheizen. Zucchini waschen, die Enden abtrennen und grob reiben. Süßkartoffeln schälen und ebenfalls grob reiben. Das Gemüse dann über der Küchenspüle fest ausdrücken, damit ein Wasser mehr enthalten ist. In der Zwischenzeit das Ei mit der gepressten Knoblauchzehe, dem Olivenöl und dem frisch geriebenen Parmesan verrühren. Das Gemüse zugeben, mit Chilisalz und Pfeffer würzen, abschmecken und daraus Laibchen formen. Die Laibchen auf einem mit Backpapier bedeckten Backblech legen und 30 Minuten goldbraun backen. Anschließend die Laibchen wenden und erneut 15-20 Minuten backen. Die Zucchini-Süßkartoffel-Laibchen aus dem Ofen nehmen, mit Joghurtdip oder Hummus und etwas Salat servieren. Lasst es euch schmecken.
Ich wünsche euch einen guten Appetit und hoffe, die Laibchen schmecken euch mindestens genauso gut wie mir. Ich melde mich ganz bald bei euch wieder.
Alles Liebe,
Wird so schnell wie möglich getestet 🤗
Autor
das freut mich, nur zu 🙂