Blogbeiträge können Werbung enthalten

[FOOD] Kürbis-Cheesecake mit Karamellglasur

Kürbis passt nicht nur gut zu Brownies (hier) sondern auch in einen Cheesecake. Den Beweis dafür liefere ich euch heute in diesem leckeren Rezept: Doppelrahm Frischkäse trifft auf Butternuss-Kürbis mit einer süßen Karamellglasur.

Ich will euch heute gar nicht lange etwas vorschwafeln. Der Kuchen dauert in der Zubereitung ein wenig länger, überzeugt aber durch flaumigen Käsekuchen, knusprigem Keks-Boden und Keks-Rand sowie süßer Karamellglasur, die mit braunem Zucker hergestellt wird. Das Rezept spricht für sich und deshalb folgen auch gleich die Angaben zu den Zutaten und der Zubereitung. Probiert es aus und lasst es euch schmecken, solange es noch Kürbisse zu kaufen gibt 😉

Kürbis-Cheesecake mit Kramellglasur

Keksboden
250g WASA-Vollkornkekse
100g Butter
100g Mandeln
2 EL Ahornsirup
Käsekuchen
3 Eier
750g Doppelrahm Frischkäse
250g Sauerrahm (=Saure Sahne)
100g brauner Zucker
300g Kürbis (z.B. Butternuss)
2 EL Maizena (Maisstärke)
1 EL Vanillezucker
2 EL Ahornsirup
Salz
Zimt
Karamellglasur
60g brauner Zucker
2 EL Orangensaft
40g Butter 

Als erstes den Butternuss-Kürbis vierteln, die Kerne entfernen und die Kürbisspalten im Ofen bei 220°C für 45 Minuten backen. Währenddessen die Kekse in einem Mörser zu feinen Bröseln verarbeiten. Anschließend mit geschmolzener Butter, Mandeln und Ahornsirup ergänzen. Alles gut durchdrühren. Eine runde Form (⌀ 26 cm Durchmesser) mit der Keksmischung auskleiden und einen 3cm hohen Rand ziehen. Wenn der Kürbis fertig ist, diesen aus dem Ofen nehmen und das Fruchtfleisch mit einem Löffel von der Schale schaben. Den Kürbis in einem Gefäß pürieren und zur Seite stellen. 

In der Zwischenzeit wird die Füllung zubereitet und die Temperatur des Backofens von 220°C auf 180°C reduzieren. Die Eier mit dem Zucker, Salz und Zimt in einer großen Schüssel verrühren. Den Frischkäse sowie Sauerrahm zugeben und alles gut mit dem Mixer durchrühren. Vanillezucker und Ahornsirup sowie Maisstärke hinzugeben. Zum Schluss den pürierten Kürbis unterheben. Die Käsekuchen-Masse wird nun in die Form, die bereits mit dem Keks-Boden und -Rand ausgekleidet ist, gefüllt. Ab damit in den Ofen und ca. 15 Minuten backen, damit die sehr flüssige Füllung stockt. 

Währenddessen wird die Karamellglasur vorbereitet. Den braunen Zucker in einer Pfanne unter ständigem Rühren bei starker Hitze schmelzen lassen bis dieser karamellisiert. Orangensaft und Butter zufügen und alles gut verrühren. Den Kuchen aus dem Ofen nehmen, das Karamell darüber gießen (wenn notwendig mit einem Holzstäbchen verrühren) und dann den Kuchen für weitere 30-45 Minuten backen. Wenn der Cheesecake fertig und abgekühlt ist, diesen für 2-3 Stunden kalt stellen und  anschließend genießen. 

Viel Spaß beim Backen. Ich hoffe euch schmeckt der Kürbis-Cheesecake genauso gut wie uns.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Alle mit einem * gekennzeichneten Kooperationspartner sind Teil einer Zusammenarbeit. Von mir beworbene Produkte wurden mir in solchen Fällen als PR-Sample oder kosten- und bedingungslos zur Verfügung gestellt. Beiträge die als Werbung/Anzeige gekennzeichnet sind wurden bezahlt. Affiliate-Links, also Produkte, die ich weiterempfehle und die durch einen Klick auf den Link gekauft wurden, wodurch ich eine Provision erhalte, sind als solche gekennzeichnet.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner